NEWS
[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner
-
Welche Ports benutzt werden sieht man ja in wireshark
wenn pc sendet an mihome: dann PC, Port 53421 an mihome, Port 54321
wenn robo antwortet: dann mihome, Port 54321 an PC, Port 53421
Wenn ich jetzt in der win firewall den port freigeben will für die antwort des robo, ist dann richtig:
Eingehende Verbindungen, udp, port 53421 oder 54321 ???
Gebt mir mal einen Tipp; hab bisher noch nie einen port freigeben müssen.
Danke im Voraus.
mfg
Dieter
-
Kommando zurück.
Es geht doch nicht (mehr).
Hat jetzt 1 Tag funktioniert.
Habe eben:
Regel Firewall erstellt für Port 54321 und dann 53421
Antivir eingeschaltet.
-> ging erst; aber dann gelb
Antivir ausgeschaltet.
Adapter bleibt gelb.
iobroker beendet; dann neu gestartet
Adapter bleibt gelb.
Fazit
Das ganze ist mir ein Rätzel.
Komme so nicht weiter.
Weiß aber auch nicht was ich noch machen soll.
Vielleicht hat jemand noch nen Tipp für mich.
mfg
Dieter
-
Hallo,
wie siehts aus?
Hat jemand noch ne Idee für mich?
Wer hat iobroker auf win7 installiert?
Läuft da der adapter mihome?
mfg
Dieter
-
Schade,
offensichtlich tut sich hier nichts mehr.
Fazit:
Bei mir läuft er nicht.
Werde ihn wieder deinstallieren.
Ich scheine wohl der Einzige zu sein der den Adapter versucht auf win7 zum Laufen zu bringen.
Oder gibt es hier jemand der das schon hinbekommen hat.
Dann wüsste ich zumindest, dass es an meinem System liegt.
mfg
Dieter
-
Schade,
offensichtlich tut sich hier nichts mehr.
Fazit:
Bei mir läuft er nicht.
Werde ihn wieder deinstallieren.
Ich scheine wohl der Einzige zu sein der den Adapter versucht auf win7 zum Laufen zu bringen.
Oder gibt es hier jemand der das schon hinbekommen hat.
Dann wüsste ich zumindest, dass es an meinem System liegt.
mfg
Dieter `
Lieber Dieter,
so ist es offensichtlich. Schade, ich hätte gerne geholfen… ich traue es mich gar nicht zu sagen, aber bei mir auf einem Raspi ist die Welt in Ordnung.
Liebe Grüße
Bernd
-
das tut mir auch leid, ich habe auch leider keinen blassen schimmer woran es liegen kann. würde es gerne auch selber ausprobieren um dir zu mindestens die gewissheit zu geben ob es an win7 liegt oder an was anderem, leider habe ich nix mehr mit win7 zuhause.
-
Was eine Lösung sein könnte ist, das bei jeder Kommunikation der Port gewechselt wird. Ist zwar nicht elegant, könnte aber helfen. Soll ich das mal am Wochenende bauen?
-
@gst66
Ich wäre für jede Idee dankbar.
habe das ganze mal ein bisschen mit wireshark beobachtet.
Offensichtlich fragt meine Fritzbox: who ist 192.168.243.62 (robo)? Tell 192.168.243.53 (fritzbox)
Es kommt aber keine Antwort.
Genauso fragt aber auch mal der robo (wie oben nur halt umgedreht)
Irgendwie finden die nicht zusammen.
Firewall, antivir, Port frei bei eingehender Regel in der Firewall -> alles schon probiert.
Ich komm da momentan echt nicht weiter.
Mir fehlt aber auch der Ansatz wie ich an das Problem ran gehen könnte.
In wireshark (hatte ich ja oben mal angehängt) sieht man die Kommunikation.
Der Befehl vom pc an robo geht raus.
Die Antwort bleibt aber hängen; und es kommt dieses icmp (heißt das so ?).
Vielleicht ließt ja hier jemand mit der mir bestätigen könnte, dass der Adapter auf win7 läuft.
Dann wüsste ich zumindest, dass es an meiner Kiste liegt.
mfg
-
Noch einmal eine kurze Frage an die Profis, gst666 bzw. Meistertr: habt ihr inzwischen im Github den Adapter so hinterlegt, dass er für alle abrufbar ist, also nicht nur im dev Bereich? Bzw. könnte er ja jetzt als "ordentlicher" Adapter in iobroker allen zugänglich gemacht werden. Ist das eine Thema für bluefox?
Ach so, und noch was fällt mit gerade ein: das debug "helo" alle 20 sec brauchen wir doch jetzt auch nicht mehr? Oder?
-
Sollte man nicht bevor man etwas offentlich stellt klären, dass der Adapter überall läuft.
Denn 20% benutzen Windows.
Wenn man sicher ist, dass das Problem an meinem PC liegt und bei anderen mit Windows läuft dann öffentlich.
Ist es aber ein Problem von Windows, dann nicht öffentlich.
mfg
(P.S.
Ist natürlich nur Eigeninteresse
-
Der Adapter aus dem Dev bereich ist wie der von bluefox noch eine 0.0.1 Version also so gesehen pre Alpha Ich arbeite gerade an der Erweiterung, so das alle states implementiert sind und eine Erweiterung um andere Produkte leicht möglich ist, also kein vaccuum adapter, sondern ein Mihome adapter, da dies mein erster Adapter ist, und ich auch nicht immer dran arbeiten kann, wird es einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Das Problem mit der Lauffähigkeit (siehe Bahnuhr) kann ich leider nicht angehen, da ich keine Ahnung habe, woran es liegen kann.
Als Profi würde ich mich auch nicht bezeichnen, habe erst bei diesem Thema angefangen mich in die Materie einzufinden, aber es läuft nicht schlecht :). Der zur Zeit lauffähige Adapter ist alleine gst666 sein Werk.
-
Sollte man nicht bevor man etwas offentlich stellt klären, dass der Adapter überall läuft.
…
Wenn man sicher ist, dass das Problem an meinem PC liegt und bei anderen mit Windows läuft dann öffentlich.
Ist es aber ein Problem von Windows, dann nicht öffentlich. `
Hallo Dieter,
ich habe mich lange aus diesem Thema herausgehalten, bis jetzt!
Auch wenn ich es nicht beweisen kann (..und du es sicherlich nicht hören willst ).
Ich bin mir sicher, dass es an deinem System liegt - wo genau ??? keine Ahnung.
Wenn ich mich an einige deiner Posts quer durch dieses Forum erinnere, habe ich immer schon geschrieben, dass ich annehme dass es an deiner Installation liegen muss (Firewall, Netzwerk….).
Ob es jetzt die unendliche Ladezeit bei der App war, oder das ein oder andere weitere Problem, was kein anderer nachvollziehen konnte. Irgendwo hast du dann auch deinen Virenscanner als Ursache ausmachen können.
Und ich bin mir sicher, dass auch diesmal wieder die Ursache in deiner Installation zu suchen sein muss.
Natürlich ist eine Statistik mit n=4 nicht gerade aussagekräftig - aber eben auch nicht in die Richtung, dass es mit Windows nicht läuft.
Gruß
Rainer
-
Na, dann hast du ja deine Meinung kund getan.
Ich halte mal fest:
Ihr seid der Meinung es liegt an meinem System.
Kann alles sein; da ich es nicht besser beweisen oder etwas anderes darlegen kann.
Wäre halt schön wenn es bei mir laufen könnte.
Fazit:
Ich werde den Adapter deinstallieren.
Einen Beitrag zukünftig wird somit von mir unterbleiben.
Schönen Abend noch.
mfg
-
Dieter,
Sei jetzt nicht beleidigt. Ich verstehe Dich ja. Aber es spricht halt wirklich Einiges dafür, dass es an Deinem speziellen System liegt. Und das ist ja auch nicht böse gemeint. Die Jungs hier haben sich Deiner ja auch schon sehr, sehr angenommen . Schade, dass wir keine Lösung gefunden haben. Aber vlt. ergibt sich ja noch was…
Liebe Grüße
Bernd
-
@ bahnuhr
Auch wenn Du angegangen wirst, lass den Kopf nicht hängen. Werde wie angedeutet den Adapter ändern. Mir ist es wichtig, einen Adapter zu haben, der bei allen läuft. Das ist manchmal nicht ganz einfach. Aber es wird schon. Würde mich freuen, wenn Du nach der Änderung mir eine Nachricht zukommen lassen würdest.
Gruß Gerhard
-
hat einer die dnd funktion also "bitte nicht stören" schon getestet? also einstellen in der App geht , das Paket zeigt auch an, dass er aktiv ist, aber was macht er dann? also wenn ich das nachts eingeschaltet habe, und er soll saugen, saugt er trotzdem laut und redet auch nebenbei…
-
Na, dann hast du ja deine Meinung kund getan.
Ich halte mal fest:
Ihr seid der Meinung es liegt an meinem System.
Kann alles sein; da ich es nicht besser beweisen oder etwas anderes darlegen kann.
Wäre halt schön wenn es bei mir laufen könnte.
Fazit:
Ich werde den Adapter deinstallieren.
Einen Beitrag zukünftig wird somit von mir unterbleiben.
Schönen Abend noch.
mfg `
Ich muss sagen, ich habe den Adapter definitiv unter Win7 getestet. Mindestens am Anfang.Da wird doch nur ein UDP packet gesendet.. Was kann da schiff gehen?
-
Hallo Dieter,
@bahnuhr:Einen Beitrag zukünftig wird somit von mir unterbleiben. `
Sollte ich mich da falsch ausgedrückt haben - Sorry dafür!@ bahnuhr
Auch wenn Du angegangen wirst, `
SO habe ich das keinesfalls gemeint.Ich wollte nur in Zusammenhang mit den anderen Fällen versuchen das Augenmerk nochmals auf Eigenheiten deiner Installation zu lenken, bevor an dem Adapter an allen Ecken geschraubt wird, was vielleicht zu einer Syptombekämpfung auf die ein oder andere Art fürht aber nicht zur Ursache.
Selbst wenn diese "Symptombekämpfung" auch für andere notwendig sein sollte wäre es doch sinnvoller wenn man die Ursache kennen würde und ganz zielgerichtet dafür ein Workaround einbauen könnte.
Insofern sind hier alle von Dir abhängig, dass man herausfindet was bei dir anders ist als bei anderen.
Und nur darauf wollte ich heraus, dass dies herauszufinden sei - was im Moment nur Du machen kannst, da niemand anders diese Phänomene hat.
Kann alles sein; da ich es nicht besser beweisen oder etwas anderes darlegen kann. `
und ich leider auch icht das Wissen und die Fähigkeiten habe das besser einzugrenzen.Es geht hier nicht um schuld oder nicht schuld, es geht hier nur um Ursachenforschung.
Gruß
Rainer
-
So langsam wirds…
1768_bildschirmfoto_vom_2017-03-30_07-51-49.png -
So langsam wirds… `
Super, Danke! Hierzu noch ein Vorschlag:Meiner Meinung nach sollten alle States in einer einheitlichen Sprache benannt und beschrieben werden,
ich würde da Englisch favorisieren.