NEWS
[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner
-
Was macht denn der Adapter? Steht im log was?
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
-
Das steht im LOG:
mihome-vacuum.0 2017-04-02 15:37:14.327 info Disconnect mihome-vacuum.0 2017-04-02 15:37:14.327 warn Cannot send ping: Error: Not running mihome-vacuum.0 2017-04-02 15:36:54.356 info Connected mihome-vacuum.0 2017-04-02 15:36:54.354 info Empfangen <<< Helo <<< 2131002000000000034d1aa358e0fe75ffffffffffffffffffffffffffffffff mihome-vacuum.0 2017-04-02 15:36:54.305 info starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.0
-
Danke für den Hinweis - schon alles probiert von den 32 Byte die am wahrscheinlichsten den Token enthalten - die ersten 16, die letzten 16, in der Mitte 16, alle 32 ….
geht nicht
Die App funktioniert aber! `
mh… ich sehe keine 32 Bytes in Deinem Beispiel:
[{"c":"192.168.0.31","f":"Mi Vacuum","e":"6a355a686f4b7145746144416767707a","g":0,"d":55384739}]
6a355a686f4b7145746144416767707a sind aus meiner Sicht nur 16 Byte. Da das Token 16 Byte lang sein soll und Du auch schon die "32" ausprobiert hast, wird Dich das aber wohl auch nicht weiterbringen. Wenn ich raten müsste, würde ich aber sagen, dass bei Dir 6a355a686f4b7145746144416767707a das gesuchte Token ist. Es sei denn, Du hast den Robbie zwischendurch zurückgesetzt.
-
Danke für den Hinweis - schon alles probiert von den 32 Byte die am wahrscheinlichsten den Token enthalten - die ersten 16, die letzten 16, in der Mitte 16, alle 32 ….
geht nicht
Die App funktioniert aber! `
mh… ich sehe keine 32 Bytes in Deinem Beispiel:
[{"c":"192.168.0.31","f":"Mi Vacuum","e":"6a355a686f4b7145746144416767707a","g":0,"d":55384739}]
6a355a686f4b7145746144416767707a sind aus meiner Sicht nur 16 Byte. Da das Token 16 Byte lang sein soll und Du auch schon die "32" ausprobiert hast, wird Dich das aber wohl auch nicht weiterbringen. Wenn ich raten müsste, würde ich aber sagen, dass bei Dir 6a355a686f4b7145746144416767707a das gesuchte Token ist. Es sei denn, Du hast den Robbie zwischendurch zurückgesetzt. `
Sehe ich genauso. ich würde dir emfehlen den token mit dem Packetsender zu holen, dann bist du auf der sicheren Seite, also wie oben beschrieben.
-
Hat nicht geholfen.
Jetzt bleibt er rot; wird auch nicht gelb. `
Will Dich nicht ärgern. Die Meldung bedeutet aber, dass der Token falsch ist. Könntest das bitte mal überprüfen. `
Habe eben robo resettet und neuen token geholt.
Keine Veränderung.
Mit der neuen main.js bleibt er rot !!
-
Habe eben robo resettet und neuen token geholt.
Keine Veränderung.
Mit der neuen main.js bleibt er rot !! `
Kannst Du den Token hier bitte mal posten, damit ich einmal sehe, wie so ein Token aussieht.
-
wie oben beschrieben
mit packet Sender den helo senden und dann die Antwort abwarten
Und von der Antwort die letzten 32 Stellen (bzw. 16 Byte).
mfg
-
gst66
Habe jetzt mal alle 3 main.js durchprobiert die ich habe:
1. main.js: Die bei der Installation kommt.
Ergebnis:
Adapter bleibt gelb.
Im log steht "terminated with code null()"
2. main.js: Deine 1 Änderungen, ich hab sie mir runtergeladen am 17.03.
Ergebnis:
Adapter bleibt gelb.
Im log steht "terminated with code null()"
3. main.js: Deine 2 Änderungen, ich hab sie mir runtergeladen am 31.03.
Ergebnis:
Adapter bleibt rot.
Im log steht "terminated with code 1"
Vielleicht hilfst ja.
mfg
-
Also mal vielen Dank für die Rückmeldungen!
Danke für die Aufklärung.
Jetzt is es mir auch wieder klar :idea: - ein Zeichen 0-f sind 4 bit
also 2 Zeichen sind 8 bit - also ein byte.
Ich dachte immer für ein Zeichen braucht man ja ein Byte - das ist aber die HEX-Schreibweise.
Asche über mein Haupt! :roll:
Ich werde natürlich jetzt mal mit packet Sender probieren - aber dass schaff ich heute nicht mehr.
Ich melde mich wieder wenns was neues gibt.
Danke an alle!
-
gst66
Habe jetzt mal alle 3 main.js durchprobiert die ich habe:
mfg `
Du hattest doch mal eine Version, bei der es zweitweise funktionierte. Wisst Du noch, welche es war? Hier sollten wir noch mal ansetzen. Bitte Diese Version mir mal posten, damit wir nich aneinander vorbeireden.
Bei Deinem jetzigen Stand, scheint es in keiner Version zu gehen.
-
Es war die 2.
filename="main.js Stand 17.03.2017.txt" index="0">~~
-
Nachtrag:
Die 2. (die ich eben angehängt hatte) ist jetzt grün.
Bei der 1. (Original nach Install) zeigt bei mir auch den Fehler "cannot ping".
mfg
-
Hallo,
hab gerade auf die 0.2.0 geupdatet (master).
Seit dem wird der Adapter kurz grün und wird dann gleich gelb.
Der Eintrag aus dem Log : " mihome-vacuum.0 2017-04-03 22:03:54.281 warn Cannot send ping: Error: Not running"
Hab ich was falsch gemacht?
-
ich habe die Vermutung, dass es mit der änderung von gst666 vor 4 tagen zu tun hat
-
Die Version vom 17.03.2017 lief bei mir (iobroker auf Win10)
Problemlos.
-
Nochmal zu Bestätigung.
Habe die alte Main.js (17.03.2017) zurück kopiert, und der Adapter läuft wieder.
-
Kurze Rückinfo an alle.
Bei mir läuft es nun seit 2 Tagen auch (auf einem alten ! Win7 Rechner
Es läuft aber nur mit der main.js vom 17.03. (wie oben auch gepostet).
mfg
Dieter
P.S.
Ich beobachte weiter; sieht aber so aus, dass es nun klappt.
-
Lieber Dieter,
was lehrt uns das? Ich meine, dass es jetzt auf dem alten Rechner läuft? Und warum nicht auf dem aktuellen Rechner? Was ist anders? Es wäre gut, wenn die Community das wusste!
Liebe Grüße
Bernd
-
Hallo Bernd,
ne, es ist immer noch der gleiche Rechner.
Ich komm halt mit win7 ganz gut zurecht; habe (noch) nicht win10 im Einsatz.
Mein Problem war folgendes (in aller Kürze):
Ich habe ca. 10 foscam Kameras die ich alle in iobroker eingebunden habe.
Und diese cams habe ich statische ip vergeben.
Von 192.168.243.60 bis …70.
Davon sind 2 cams per wlan angebunden (...62 und ...70).
So und dann habe ich den robo eingebunden per handy app.
Aus welchem Grund auch immer (das hab ich noch nicht rausgefunden) hat meine fritzbox die ip ....62 dem robo gegeben.
Obwohl wie oben beschrieben ja schon eine cams läuft.
Ich hatte also in meinem System die gleiche ip (....62) nun für eine foscam und für den robo.
Und das hat nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist der Adapter nur manchmal grün geworden.
-> Aber bis ich darauf gekommen bin, hat schon ewig gedauert <-
Dann habe ich alles in der Fritbox gelöscht was irgendwie nach robo aussah.
Robo resettet und dann per Handy app neu verbunden.
Und auf einmal hat die Fritzbox dem robo die ....74 zugewiesen.
Und seitdem läuft alles (aber nur mit der main.js von 17.03.2017 -> das war das nächste Problem !)
mfg
Dieter
-
Danke, Dieter,
Also kein Windows, sondern ein ip Problem. Das mach die Fritzbox manchmal. Das Problem hatte ich auch schon. Warum, das weiß ich nicht. Ich kann nur vermuten: wenn das Geräte gerade nicht "aktiv" ist, vergibt Sie die ip nochmal. Logisch ist das nicht. Zumal du ja statische ip's eingestellt hast.
Aber da müssen muss man erstmal drauf kommen…
Liebe Grüße
Bernd