Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil last edited by

      Na, dann beten wir mal…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by

        Danke, Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @bahnuhr:

          Guten Morgen,

          Hab mir jetzt auch mal so ein Teil bestellt.

          Mal ne kurze Frage:

          Hat denn jeder Roboter andere Codes, oder kann die hier übernehmen?

          Mit freundlichen Grüßen

          Dieter `
          Übernehmen kann man leider nichts.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eastcoast last edited by

            Hallo,

            habe auch gerade meinen Mi-Robot bekommen und folgendes ist mir aufgefallen:

            Wird ein "Locate my robot" (bzw. "Find") über die App gesendet erfolgt zuerst irgendein Request oder Ping mit 32 Byte Daten:

            21 31 00 20 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff

            Die Antwort des Robot erfolgt auch mit 32 Byte Daten wovon die 14 Byte nach der Startkennung (21 31 00 20) in allen Kommandos verwendet wird.

            Erst nach diesem Request und Response erfolgt das eigentliche "Find" Kommando.

            Diese Requests & Responses sieht man auch so immer wieder im Telegrammverkehr…

            Tipp für Wireshark:

            Mit "ip.addr == 192.168.xxx.yyy" einen Filter mit der Ip des Robot im Feld "Anzeigefilter" setzen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @eastcoast:

              Hallo,

              habe auch gerade meinen Mi-Robot bekommen und folgendes ist mir aufgefallen:

              Wird ein "Locate my robot" (bzw. "Find") über die App gesendet erfolgt zuerst irgendein Request oder Ping mit 32 Byte Daten:

              21 31 00 20 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff

              Die Antwort des Robot erfolgt auch mit 32 Byte Daten wovon die 14 Byte nach der Startkennung (21 31 00 20) in allen Kommandos verwendet wird.

              Erst nach diesem Request und Response erfolgt das eigentliche "Find" Kommando.

              Diese Requests & Responses sieht man auch so immer wieder im Telegrammverkehr…

              Tipp für Wireshark:

              Mit "ip.addr == 192.168.xxx.yyy" einen Filter mit der Ip des Robot im Feld "Anzeigefilter" setzen `
              Ich verwende das Telegram um Online status zu checken.

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.mi … in.js#L138

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                @skorpil:

                Nur mal so zur Info: ich habe meinen am 29.Januar bei Gearbest bestellt, bezahlt und es tut sich: nix. Seit Tagen steht der Status auf "Processing " und meine Nachfragen im "Ticket" dto. Ich fange langsam an, ein bisschen unruhig zu werden, ob man denen vertrauen kann…. `

                Nur mal so:

                Ist das Teil jetzt angekommen bei dir ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil last edited by

                  Nur mal so: nein 😄

                  Aber es scheint auf dem Weg zu sein. Wenn es da ist werde ich berichten. Wenn nicht: auch 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skorpil last edited by

                    Vorab noch einmal ein Frage in die Runde:

                    muss ich, um die Hex Werte mit whireshark auszulesen, tatsächlich erst bluestacks installieren?

                    Ich habe irgendwann schon mal mit whireshark gearbeitet. Da ich das Programm aber nicht tagtäglich verwende, erinnere ich mich noch noch rudimentär an die Funktionen. Dennoch, soweit ich mich erinnere, konnte das Programm auch andere Sender und nicht nur sich selber überwachen.

                    Prinzipiell müsste es doch funktionieren, wenn ich whireshark auf meinem Laptop öffne und dann den Funkverkehr zwischen dem Sender (hier z.B. das Handy oder der iPad) und dem Empfänger (hier der Xiaomi) beobachte?

                    Oder? Denkfehler?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @skorpil:

                      Vorab noch einmal ein Frage in die Runde:

                      muss ich, um die Hex Werte mit whireshark auszulesen, tatsächlich erst bluestacks installieren?

                      Ich habe irgendwann schon mal mit whireshark gearbeitet. Da ich das Programm aber nicht tagtäglich verwende, erinnere ich mich noch noch rudimentär an die Funktionen. Dennoch, soweit ich mich erinnere, konnte das Programm auch andere Sender und nicht nur sich selber überwachen.

                      Prinzipiell müsste es doch funktionieren, wenn ich whireshark auf meinem Laptop öffne und dann den Funkverkehr zwischen dem Sender (hier z.B. das Handy oder der iPad) und dem Empfänger (hier der Xiaomi) beobachte?

                      Oder? Denkfehler? `
                      Es sollte auch ohne Blulestack gehen. Nun sollte dein Handy mit deinem Laptop verbunden sein. So dass Trafik über dein Laptop fließt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eastcoast last edited by

                        @eastcoast:

                        Hallo,

                        habe auch gerade meinen Mi-Robot bekommen und folgendes ist mir aufgefallen:

                        Wird ein "Locate my robot" (bzw. "Find") über die App gesendet erfolgt zuerst irgendein Request oder Ping mit 32 Byte Daten:

                        21 31 00 20 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff

                        Die Antwort des Robot erfolgt auch mit 32 Byte Daten wovon die 10 Byte nach der Startkennung (21 31 00 20) in allen Kommandos verwendet wird.

                        Erst nach diesem Request und Response erfolgt das eigentliche "Find" Kommando. `
                        Noch ein paar Gedanken zur Antwort des Robot auf diesen "Ping":

                        Byte 00-03: 4 Byte Typ Kennung (21 31 00 20)

                        Byte 04-13: 10 Byte Identifikationsnummer welche dann für alle Kommandos verwendet wird.

                        Byte 14-15: 2 Byte irgendein Status (evtl. der Akkustand?)

                        Byte 16-31: 16 Byte, sieht bei mir aus als wären es ASCII Zeichen (evtl. ein Schlüssel?)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          hier sind 3 Start Kommandos:

                          21 31 00 50 00 00 00 00 02 f2 0d 8f 58 85 a5 88 1d c5 74 4d ef 24 3b 2c 4f fd 37 62 6d 0c 67 61 14 f1 fa 1c 78 5a 84 86 09 41 83 23 6c 5f 03 26 be 54 8b f6 70 fa 95 5b d6 88 ce b1 7f 76 79 d7 b2 5c dc f9 11 82 52 ad cb f6 c9 34 55 ad 7d df
                          21 31 00 50 00 00 00 00 02 f2 8b 1f 58 83 cf c1 4c a1 6d de 65 81 12 78 16 86 eb 5d 03 0c 26 d3 af 3e d6 d2 0c e4 9d e1 dd 36 25 52 7d 9d a7 78 4d eb e9 f3 ad a8 11 4e 47 df 43 81 d0 08 c0 fb 68 f0 d4 78 91 76 b5 6c c5 f7 62 a8 5c 31 52 80
                          21 31 00 50 00 00 00 00 03 4c 78 66 58 94 af 88 f4 a6 68 e7 9b 92 e8 92 bc 0d c7 93 2c d1 12 48 46 77 cb 2f 66 23 6b 44 ee 77 02 4d 28 12 37 54 10 a5 3a 2f e0 9a 81 ad 79 34 8b fc bb 86 9f 35 bf db e4 f4 92 19 09 29 04 40 51 65 f5 99 de f6
                          
                          

                          ich sehe nichts… Außer 21 31 00 50 00 00 00 00.

                          IMHO, Da muss unbedingt noch Roboter ID sein. Und man sollte ansehen, was Roboter antwortet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            Sehe ich wie Bluefox. Die Daten werden mit der Zeit und irgendeiner Id verrechnet. Habe alle Konstanten Werte mit den Roboter Zuständen verglichen., keine Übereinstimmung.

                            Solange man die Roboter in nicht hat, wird es schwer da ein Muster zu erkennen. Habe nun schon zahlreiche Stunden davor gesessen…. Keine neuen Erkenntnisse...

                            Gruß tobi

                            Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simpixo last edited by

                              Mal eine dumme Frage: habt ihr schon mal den Hersteller angeschrieben und gefragt ob es eine Möglichkeit gibt, eine API zu implementieren!?

                              Oder wenigsten eine Erklärung bekommt wie dieser Roboter angesprochen werden kann!?

                              Ich habe die Erfahrung gemacht, das manche Firmen kein Geheimnis daraus machen und sehr hilfsbreit sind

                              Wäre mal auch ein guter Ansatz

                              Gruß

                              Adrian

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meistertr
                                Meistertr Developer last edited by

                                Da gab es schon. Mehrere Versuche, jedoch nicht von mir. Mit dem Ergebnis keine Möglichkeit auf API. Und keine Infos zu dem Datenverkehr.

                                Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  simpixo last edited by

                                  @Meistertr:

                                  Da gab es schon. Mehrere Versuche, jedoch nicht von mir. Mit dem Ergebnis keine Möglichkeit auf API. Und keine Infos zu dem Datenverkehr.

                                  Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk `

                                  Ok…. das ist sehr schade [emoji53]

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    eastcoast last edited by

                                    @Bluefox:

                                    …

                                    ich sehe nichts... Außer 21 31 00 50 00 00 00 00. `
                                    …ok, ich schildere es mal anders...

                                    Ich meinte die Antwort auf einen "Ping", also zuerst den 32 Byte Ping in das Netzwerk senden

                                    21 31 00 20 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
                                    

                                    als Antwort kommt vom Robot immer 32 Byte mit so etwas wie das hier:

                                    21 31 00 20 00 00 00 00 03 4c 85 ee a4 58 9d f9 34 52 66 47 43 64 47 75 33 45 75 77 38 49 54 47
                                    

                                    Byte 00-03: 04 Byte Typ oder Telegramm Kennung (21 31 00 20)

                                    Byte 04-13: 10 Byte Robot Identifikationsnummer (00 00 00 00 03 4c 85 ee a4 58) bei jedem Robot anders!

                                    Byte 14-15: 02 Byte irgendein Status, ist immer etwas anders (9d f9) evtl. der Akkustand?

                                    Byte 16-31: 16 Byte, sieht bei mir aus als wären es ASCII Zeichen (evtl. ein Schlüssel?) aber immer die selben Zeichen.

                                    Der Anfang eines Startkommandos an diesen Robot sieht dann so aus:

                                    21 31 00 50 00 00 00 00 03 4c 85 ee a4 58 8d 02 0a 82 ...
                                    

                                    Byte 00-03: 04 Byte Typ oder Telegramm Kennung (21 31 00 50)

                                    Byte 04-13: 10 Byte Robot Identifikationsnummer aus der Ping Antwort (00 00 00 00 03 4c 85 ee a4 58).

                                    Byte 14-15: 02 Byte irgendwas…

                                    Byte 16-xx: xx Byte irgendwas... (evtl. verschlüsselt)?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meistertr
                                      Meistertr Developer last edited by

                                      Byte 12-15 ist definitiv ein zähler. Byte 4-11 könnte eine id sein, jedoch glaube ich, dass ich da auch eine Änderung drin hatte. Muss ich nochmal in meinen Aufzeichnungen gucken.

                                      Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        Dass in der ping Antwort ASCII Zeichen sind ist meiner Meinung nach Zufall.

                                        Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Marcolotti last edited by

                                          Hallo,

                                          vielleicht kann man es ja von einem anderen Produkt ableiten?

                                          http://allmydroids.blogspot.de/2014/12/ … e.html?m=1

                                          Gruß Marco

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marcolotti last edited by

                                            Also den TimeStamp hab ich gefunden.

                                            721_timestamp.jpg

                                            http://www.epochconverter.com/hex

                                            GMT: Fri, 03 Feb 2017 16:27:52 GMT

                                            Your time zone: 3.2.2017, 17:27:52

                                            Decimal timestamp/epoch: 1486139272

                                            Kann das sein?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            520
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            780968
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo