NEWS
[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner
-
Moin!
Läuft alles bestens, nur das ich in der App die Bezeichnung für die Saugmodi verloren habe, hat das außer mir niemand?
zweites Thema:
da ich gerne den Spot-Modus in vis hätte…wie kann ich unterstützen die Daten dafür rauszubekommen?
bis denne
Mr.Lee
-
Moin!
Läuft alles bestens, nur das ich in der App die Bezeichnung für die Saugmodi verloren habe, hat das außer mir
zweites Thema:
da ich gerne den Spot-Modus in vis hätte…wie kann ich unterstützen die Daten dafür rauszubekommen?
Mr.Lee `
Zu1. Die app arbeitet nicht mit saugstärke von 0 bis 100 (aber der Roboter kann es umsetzten) da gibt es nur ich glaub 33 67 und noch irgendwas, nur wenn exakt diese werte angegeben sind, werden sie in der app angezeigtZu2. Ich habe alle daten zu dem Spot modus, jedoch ist die Steuerung in iobroker schwierig umzusetzen.
-
da gibt es nur ich glaub 33 67 und noch irgendwas,
App Stufe 1: -> 38%
App Stufe 2: -> 60%
App Stufe 3: -> 77%
mfg
-
so habe mein robby nun auch endlich in vis und alexa eingebunden.
1768_2017-04-26_07h05_33.png -
Wow! Toll.
Meiner funktioniert auch mit Alexa!
Meistertr, noch ein Frage: bei mir läuft noch immer die Version 0.1.0. und ich bin ein Fan von: "never change a running system". Bisher habe ich mich noch nicht getraut, das Update aufzuspielen. Wenn ich auf die 0.3.1 update, muss ich dann alles neu eingeben? Token, Objekte, weil sie evtl. neu benannt sind?
-
App Stufe 1: -> 38%
App Stufe 2: -> 60%
App Stufe 3: -> 77%
mfg `
Super!
Damit habe ich wieder sync zu der App…Danke!
-
Zu2. Ich habe alle daten zu dem Spot modus, jedoch ist die Steuerung in iobroker schwierig umzusetzen. `
Darf ich interressehalber fragen was das Problem ist? (nicht das ich helfen könnte …)
Auf jeden Fall: Spitzen Arbeit!
Mr.Lee
-
App Stufe 1: -> 38%
App Stufe 2: -> 60%
App Stufe 3: -> 77% `
App Stufe 3 Turbo: -> 90%Ich habe alle daten zu dem Spot modus, jedoch ist die Steuerung in iobroker schwierig umzusetzen. `
Was meinst du damit?
-
@markus-:App Stufe 1: -> 38%
App Stufe 2: -> 60%
App Stufe 3: -> 77% `
App Stufe 3 Turbo: -> 90%Ich habe alle daten zu dem Spot modus, jedoch ist die Steuerung in iobroker schwierig umzusetzen. `
Was meinst du damit? `
Nicht das wir an einander vorbei reden, geht es nur um den Spotmodus oder auch um die Fernbedienung, der spotmudus an sich sollte kein problem darstellen, bei der Fernbedienung wird eine seqenzfolge erfolderlich sein, hierbei werden viele daten in kurzer zeit ausgetauscht. das wollte ich mir aber bei gelegenheit noch einmal genauer anschauen.@skorpil bei dem update musst du die Daten erneut eingeben. die objekte sind auch anders.
-
Nicht das wir an einander vorbei reden, geht es nur um den Spotmodus oder auch um die Fernbedienung, der spotmudus an sich sollte kein problem darstellen, bei der Fernbedienung wird eine seqenzfolge erfolderlich sein, hierbei werden viele daten in kurzer zeit ausgetauscht. das wollte ich mir aber bei gelegenheit noch einmal genauer anschauen. `
Ja, tun wir glaube ich, egal
Bei RC Move ist ein einfacher Zähler drin, dann noch die Drehgeschwindigkeit (-3.1..3.1), die Geschwindigkeit (<0.3) und die Dauer in ms.
Hast du aktuell noch eine App bei der du UDP für irgendwas ausser RC bekommst?
Dadurch dass das Paket für den Staubsauger dynamisch nachgeladen wird hat bei mir (iOS) selbst eine Installation der alten Version nicht geholfen
Hat schon jemand einen Ansatz zur Cloud Kommunikation, also der Verschlüsselung?
-
@markus-:Nicht das wir an einander vorbei reden, geht es nur um den Spotmodus oder auch um die Fernbedienung, der spotmudus an sich sollte kein problem darstellen, bei der Fernbedienung wird eine seqenzfolge erfolderlich sein, hierbei werden viele daten in kurzer zeit ausgetauscht. das wollte ich mir aber bei gelegenheit noch einmal genauer anschauen. `
Ja, tun wir glaube ich, egal
Bei RC Move ist ein einfacher Zähler drin, dann noch die Drehgeschwindigkeit (-3.1..3.1), die Geschwindigkeit (<0.3) und die Dauer in ms.
Hast du aktuell noch eine App bei der du UDP für irgendwas ausser RC bekommst?
Dadurch dass das Paket für den Staubsauger dynamisch nachgeladen wird hat bei mir (iOS) selbst eine Installation der alten Version nicht geholfen
Hat schon jemand einen Ansatz zur Cloud Kommunikation, also der Verschlüsselung? `
ahh ok du hast dich da scheinbar schon mehr mit beschäftigt als ich :), habe gerade nachgeschaut, ich habe die neuste version (Andoid) und die udp daten werden fleißig gesendet
-
Ich muss jetzt bzgl. Version auch nochmal nachfragen (so wie skorpil).
Ich meine auch die neueste Version drauf zu haben.
Jedenfalls habe ich bei fan 0-100% (dachte das wäre ein Indiz für das Neue).
filename="bild1.jpg" index="0">~~
Denn diese Punkte hab ich alle (dachte ich).Bei Adapter steht aber weiterhin:
Version 0.3.1
Installiert 0.1.0
Und ich glaube das ist falsch.
mfg
-
ahh ok du hast dich da scheinbar schon mehr mit beschäftigt als ich :), habe gerade nachgeschaut, ich habe die neuste version (Andoid) und die udp daten werden fleißig gesendet `
Ich baue das Ganze für FHEM und nun fehlen mir leider noch ein paar Daten.
Könntest du mir bitte mal die folgenden Dinge (Parameter) mitschneiden:
-
Neuen Timer anlegen
-
Timer deaktivieren
-
Timer wieder aktivieren
-
Timer löschen
-
Englisches Sprachfile installieren
Was du möglicherweise noch nicht drin hast:
-
get_clean_summary
-
get_clean_record [clean_day_timestamp]
-
get_map_v1 [cleanid/ts] (hier fehlt dann leider noch die Cloud Anbindung und das File Format der Map)
-
get_dnd_timer
-
set_dnd_timer [hour_start,minute_start,hour_end,minute_end]
-
close_dnd_timer
-
reset_consumable
-
get_serial_number
Andere Dinge bei denen ich teilweise nicht weiss ob und wann die App sie verwendet oder wie sie funktionieren:
-
get_log_upload_status
-
enable_log_upload [?] (Customer Experience)
-
start_clean (Hat was mit den Timern zu tun)
-
get_map
-
get_map_v2
-
get_clean_record_map
-
get_clean_record_map_v2
-
dnld_install_sound (s.o. bzgl. Parametern)
-
get_current_sound
-
get_sound_progress
Gruss, Markus
-
-
@markus-:ahh ok du hast dich da scheinbar schon mehr mit beschäftigt als ich :), habe gerade nachgeschaut, ich habe die neuste version (Andoid) und die udp daten werden fleißig gesendet `
Ich baue das Ganze für FHEM und nun fehlen mir leider noch ein paar Daten.
Könntest du mir bitte mal die folgenden Dinge (Parameter) mitschneiden:
-
Neuen Timer anlegen
-
Timer deaktivieren
-
Timer wieder aktivieren
-
Timer löschen
-
Englisches Sprachfile installieren `
Das Englische Sprachfile konnte ich nicht aufnehmen, da ich es mit dem iphone eines bekannten installiert habe, aber das kann man ja nochmal installieren,
{"id":2462,"method":"get_timer","params":[""]} { "result": [ [ "1481997713308", "off", [ "30 11 * * 0,1,2,3,4,5,6", [ "start_clean", "" ] ] ] ], "id": 2462 } {"id":2463,"method":"upd_timer","params":["1481997713308","on"]} { "result": 0, "id": 2463 } {"id":2464,"method":"get_timer","params":[""]} { "result": [ [ "1481997713308", "on", [ "30 11 * * 0,1,2,3,4,5,6", [ "start_clean", "" ] ] ] ], "id": 2464 } {"id":2465,"method":"set_timer","params":[["1481997713308",["30 12 * * 1,2,3,4,5",["start_clean",""]]]]} { "result": 0, "id": 2465 } {"id":2466,"method":"get_timer","params":[""]} { "result": [ [ "1481997713308", "on", [ "30 12 * * 1,2,3,4,5", [ "start_clean", "" ] ] ] ], "id": 2466 } {"id":2467,"method":"set_timer","params":[["1481997713308",["20 21 * * 1,2,3,4,5",["start_clean",""]]]]}
kommst du damit klar?
reset_consumable resetet alle? oder kann man das noch spezifizieren? das habe ich in der tat noch nicht
-
-
Das Englische Sprachfile konnte ich nicht aufnehmen, da ich es mit dem iphone eines bekannten installiert habe, aber das kann man ja nochmal installieren,
kommst du damit klar?
reset_consumable resetet alle? oder kann man das noch spezifizieren? das habe ich in der tat noch nicht `
Sieht gut aus, danke!
Reset geht über alles außer den ominösen Staubsensor. Weiß jemand was das ist?
-
Ich habe ein Update der instanz gemacht.
da wird nach einem Token gefragt, den ich eingegeben habe.
Nun stelle ich mir die Frage, wie ich den Sauger bedienen soll, weil nur noch nach :!: einem :!: Token gefragt wird.
Vorher gab es mehere Schlüssel für die Saugstärke, für das Starten und für das nach hause fahren.
Die Anbindung ist bei github gut erklärt, aber ich habe es anders gelöst.
Ich hatte den Robby bereits im WLAN registriert und habe mit dem Packet Sender die Daten gesendet.
Als Antwort bekam ich den Token, den ich dann gleich bei der Instanz eingegeben habe.
Der Autor hat geschrieben, dass er kein Chinesisch kann.
Seit dem Update spricht der Saugi nun auch englisch!
Die App ist englisch und das Sprachpaket ist auch in englischer Sprache erhältlich.
Jetzt verstehe ich wenigstens, was "er" mir so erzählt. :lol:
Gruß,
Mathias
-
Die Anbindung ist bei github gut erklärt, aber ich habe es anders gelöst.
Ich hatte den Robby bereits im WLAN registriert und habe mit dem Packet Sender die Daten gesendet.
Als Antwort bekam ich den Token, den ich dann gleich bei der Instanz eingegeben habe.
Gruß,
Mathias `
Ich gehe nciht davon aus, dass du ihn steuern kannst, da der Token nür im unconfigurierten zustand gesendet wird. (Daher auch die Anleitung, es ist nicht wie bei ikea wo man drei schrauben über haben kann und das ding trotzdem steht.)Das ist die Anwort die du Brauchst (rot marekierte Bytes sind der Tnoken)
2131 002000000000 02F2 0D8F 00008375 316C70476A6E35784A75484145505054
Das ist das Was du vom Robby zurück bekommen hast;
2131 002000000000 02F2 0D8F 00008375 FFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF
Wie zu sehen ist heir kein Token zu sehen,
ohne diesen kannst du ihn nicht steuern, Das ist der Schlüssel um den Datenverkehr zu entschlüsseln
mit freundlichen Grüßen Tobi
-
Stimmt!
Ich habe ihn gerade manuell eingeschaltet.
Wenn er mit sagen fertig ist, versuche ich es nochmal.
Gruß, Mathias
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
Tja, wenn ich es nach github mache, bekomme ich keine Antwort!
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
-
Ich muss jetzt bzgl. Version auch nochmal nachfragen (so wie skorpil).
Ich meine auch die neueste Version drauf zu haben.
Jedenfalls habe ich bei fan 0-100% (dachte das wäre ein Indiz für das Neue).
bild1.jpg
Denn diese Punkte hab ich alle (dachte ich).
Bei Adapter steht aber weiterhin:
Version 0.3.1
Installiert 0.1.0
Und ich glaube das ist falsch.
mfg `
Nachtrag:
filename="bild1.jpg" index="0">~~Ist denn das jetzt richtig ?
Oder wo liegt der Gedankenfehler ?
mfg