NEWS
[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner
-
Eigentlich nur das Update fahren. Der Rest bleibt wie zuvor. Habe es gerade ausprobiert. Konnte aber noch keine Änderungen feststellen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Eigentlich nur das Update fahren. Der Rest bleibt wie zuvor. Habe es gerade ausprobiert. Konnte aber noch keine Änderungen feststellen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk `
Du meinst, der Token bleibt?Ich musste bei meinen Geräten bei der Erstinstallation nach dem Firmware Update immer einen neuen Token ermitteln.
Ich versuche das nachher auch mal mit dem Update und berichte.
-
Meistertr,
jawohl, auch bei mir hat das update funktioniert. Ich brauchte den Token nicht neu ermitteln. Danke!
-
Screenshot meines logs:
Sagt mal, Ihr Fachleute, ist dieses connect und disconnect eigentlich normal? Oder ist da etwas in meiner Installation nicht in Ordnung?
Vielen Dank für Euere Rückmeldung. Und, einen guten Start in die Woche, alle miteinander.
-
Sagt mal, Ihr Fachleute, ist dieses connect und disconnect eigentlich normal? Oder ist da etwas in meiner Installation nicht in Ordnung?
Vielen Dank für Euere Rückmeldung. Und, einen guten Start in die Woche, alle miteinander. `
Ich habe gerade einmal nachgeschaut, heute nac ht war er 3 mal für ca 10 sec nciht verbunden. also mehr oder weniger normal vieleicht ist er dann gerade dabei nach hause zu telefonieren… aber das könnte man vielleicht mit nem kleinen puffer beseitigen.mfg Tobi
-
Lieber Meistertr,
Danke für die Info.
Was meinst Du mit "Puffer"?
-
Gibt es zu dem Update eigentlich Release Notes?
Hat irgendwer rausgefunden was neu ist?
Und hat irgendwer ne Ahnung wie man dem Sauger die richtige Zeitzone beibringt?
-
@markus-:Gibt es zu dem Update eigentlich Release Notes?
Hat irgendwer rausgefunden was neu ist?
Und hat irgendwer ne Ahnung wie man dem Sauger die richtige Zeitzone beibringt? `
Das Update war anscheinen nur ein Bugfix, habe irgendwo gelesen, dass er jetzt besser mit hindernissen klar kommen soll.
Zu der Zeitzohne habe ich leider keine ahnung, interessiert mích auch wohl..
@skorpil dachte an einen puffer im Adapter, aber das ist auch irgendwie doof und würde ja die Anzeige verzerren (wie die Motortemp beim Auto die eigentlich nur noch halt warm und Heiß kennt), da kann man doch besser mit dem gelegentlichen disconnect leben, da es ja auch so ist. liegt aber Meinung nach an den Roboter.
-
Hi Leute,
auch auf die Gefahr hin, dass es eine total blöde Frage ist, muss ich sie trotzdem stellen.
Ich habe den Adapter installiert und es existiert auch eine Instanz. Bei den Objekten werden mir auch alle Informationen (wie z.B. Ladestand etc.) angezeigt. Also gehe ich mal davon aus, dass der Zugriff von iobroker auf den Robby funktioniert. Aber….. Wie bekomme ich das Ding denn nun mit Alexa verheiratet? Ich finde bei der Alexa-Suche kein Gerät, dass auf den Roboter zurück schließen lässt.
Irgendwie fehlt mir wohl noch ein Schritt zur Kopplung.
Danke für Eure Hilfe.
-
Hallo und Willkommen im Forum!
@skysonic:auch auf die Gefahr hin, dass es eine total blöde Frage ist `
So etwas gibt es nicht!Hilft dir das?
http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de
Gruß
Rainer
-
Hi Rainer,
Danke für die Nachricht. Ich habe den CloudAdapter schon mit Homematic etc. am Laufen. Ich weiß nun nur nicht, wie ich den Staubsauger steuern kann per Sprache.
Gruß
Ben
-
Dr Roboter arbeitet mit "tastern" und Alexa braucht so weit ich weiß "Schalter" ich kann dir nachher mein Script schicken über das ich den Roboter ansteuere
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hi Meistertr,
das wäre echt super.
Gruß
Ben
-
Ich hab im Cloud-Adapter einfach die Buttons "Start" "Pause" " Home" hinzugefügt (Smart Geräte +)
Noch Name anpassen , in Alexa App neue Gräte suchen und schon läufst.
-
Man könnte wahrscheinlich auch den Cloud Adapter anpassen, so dass ja wenn er einen Taster erkennt das Signal Schalter ein an Alexa schickt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Auch machbar aber über Script kann ich sagen Robby an oder aus und er fährt heim.. Finde ich persönlich eleganter als Pause an oder Home an…
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Falls jemand noch einen kaufen möchte, bei Gearbest mit Code "XIAOMIVAC" zum Preis von 292,10€.
Ich bin mit dem Teil voll zufrieden.
-
Hi Meistertr,
das wäre echt super.
Gruß
Ben `
createState('robby_byalexa', false, { "name": "Robby state", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "role": "state", "states": { "false": "aus", "true": "an" } }); var statebyadapter= false; var alexa_robbie = getIdByName("Robby state"); //wenn von Alexa geschaltet subscribe({id:alexa_robbie, change: "ne"}, function (obj) { var robby = getState("mihome-vacuum.0.info.state"/*Vacuum state*/).val; console.log(robby); if(!obj.newState.val && robby == 5 && !statebyadapter){ setState("mihome-vacuum.0.control.pause"/*Pause vacuum*/,true); setStateDelayed("mihome-vacuum.0.control.home",true,1000); } else if(obj.newState.val && robby != 5 && !statebyadapter ){ setState("mihome-vacuum.0.control.start"/*Start vacuum*/,true); } statebyadapter= false; }); //wenn von wo anders geschaltet setzte wert subscribe({id:"mihome-vacuum.0.info.state"/*Vacuum state*/, change: "ne"}, function (obj) { if(obj.newState.val ==5 && !getState(alexa_robbie).val){ statebyadapter= true; setState(alexa_robbie,true); } else if(obj.newState.val !=5 && getState(alexa_robbie).val){ statebyadapter= true; setState(alexa_robbie,false); } });
und den Datenpunkt aus javascript dann als schallter für alexa nehmen
-
In der neuen Firmware: reset_consumable nimmt jetzt die Variablen als Parameter zum einzeln zurücksetzen, sensor_dirty_time bedeutet alle 30h Bodensensoren reinigen.
-
Servus,
steige im moment nicht ganz durch…
Der roboter ist korrekt mit dem iobroker verbunden und ich kann über ihn auch befehle zusenden...
aber ich bekomme ihn nicht mit alexa verknüpft.
ich kann unter der cloud einstellung vom iobroker zwar einzelne befehle als gerät definieren dann startet er auch aber nicht das gerät an sich in einem.
hab ich irgendwo nun einen Denkfehler drin?