NEWS
kann ein Node nicht deinstallieren
-
@helste64 sagte in kann ein Node nicht deinstallieren:
es liegt nicht an den Versionen
Das hab ich weder behauptet noch gesagt. War nur eine Beobachtung von mir bezüglich der npm-Version.
Bitte Konsolentext auch nicht als Screenshot sondern in CodeTags als Text posten.
-
@thomas-braun ```
Ich habe keine Ahnung was ein CodeTag ist.... so wie jetzt??
Nun habe ich eine andere Fehlermeldung.....
Hat jemand eine Idee, wie ich Node-Red komplett deinstallieren kann.
Wenn ich derzeit den Node-red Adapter deinstallieren und dann wieder installiere, dann sind alle "flows und nodes" vorhanden.
Würde gerne eine unberührte Version von Node-Red haben...oder geht das nur, wenn ich ioBroker komplett neu installiere? -
@helste64 sagte in kann ein Node nicht deinstallieren:
CodeTag
anklicken, Text aus der Konsole zwischen die Steuerzeichen kopieren, fertig.ELOOP too many levels of symbolic links
kann auch von einer krummen Installation von nodeJS herühren.
Was sagt
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
-
@thomas-braun
I see....besten DANK -
@helste64
Siehe edit. -
@thomas-braun said in kann ein Node nicht deinstallieren:
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
 code_text
-
@helste64
Was soll das sein? KEINE Screenshots! Text!Sieht richtig ungefähr so aus:
echad@chet:/home $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v16.2.0 v16.2.0 7.13.0 nodejs: Installiert: 16.2.0-1nodesource1 Installationskandidat: 16.2.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 16.2.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 14.17.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 12.22.1-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
pi@RPi3-ioBroker-146:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.17.0 v14.17.0 6.14.13 nodejs: Installiert: 14.17.0-1nodesource1 Installationskandidat: 14.17.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.17.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
Jetzt hat es funktioniert...
-
@helste64
Wider erwarten passt das. Also nodeJS ist okay, mit node-red muss dir wer anders helfen. -
@helste64 Normalerweise funktioniert das auch über den Palettenmanager über den Entfernen Button . Ich weiß auch nicht was schief gelaufen ist beim Update - da erscheint auch nur eine neue Version . Deinstalliere halt nochmal alle Versionen und versuchs dann nochmal.
Das manuelle uninstall würde ich aus dem Verzeichnis drüber machen - also dem node-red Verzeichnis.