Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zigbee-Geräte Erreichbarkeit überwachen mit Blockly?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Geräte Erreichbarkeit überwachen mit Blockly?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Atifan
      Atifan last edited by

      Hallo,
      ich habe ca. 35 Zigbee Geräte und würde gerne über ein Script prüfen ob sie noch erreichbar sind.
      Funktionieren würde das über den Zeitstempel z.B. im Datenpunkt Link-Quality.
      Es gibt auch schon Scripte in Javascript die das so machen, ich würde es aber gerne über Blockly lösen.
      Hat jemand evtl. ne Idee wie ein Blockly dazu aussehen könnte?
      Ich möchte halt von allen Geräten den Zeitstempel vom Datenpunkt "Link Quality" überwachen und wenn dieser älter als 12h ist eine E-Mail bekommen.

      arteck B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Atifan last edited by

        @atifan es gibt ein script hier im Forum.. schon nach gesucht ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop @Atifan last edited by

          @atifan

          gibts auch ein Video drüber!

          Atifan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan @bishop last edited by

            @bishop Super, Danke schaue es mir an, glaube das ist was ich brauche.
            @arteck ja ich weiß, möchte es aber lieber über Blockly machen, finde ich einfacher und übersichtlicher 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Atifan
              Atifan @bishop last edited by Atifan

              @bishop sagte in Zigbee-Geräte Erreichbarkeit überwachen mit Blockly?:

              @atifan

              gibts auch ein Video drüber!

              Hi nochmal Danke, das war genau das was ich gesucht hab 🙂
              Habs jetzt hinbekommen.

              7f03137b-2b72-4e76-bf98-35fc88097460-image.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Atifan last edited by

                @atifan Im Prinzip kann man sich das ganze Gedöns mit der Zeitstempelauswertung sparen. Man merkt sich einfach die Zeit an dem sich der Sensor gemeldet hat und wenn innerhalb einer weiteren Zeitspanne eben die 2 Std. keine erneute Reaktion kommt, dann ist was faul. So mache ich das - allerdings kein Blockly - deswegen gibts hier keinen Code - sondern nur mal als Überlegung.

                Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Atifan
                  Atifan @mickym last edited by

                  @mickym Hi, ja klar es gibt wie immer viele Möglichkeiten das zu lösen.
                  Wichtig ist halt, dass es zuverlässig funktioniert 🙂
                  Finde das über den Zeitstempel aber schon ne gute Lösung, weil der Datenpunkt und den Zeitstempel gibt es ja sowieso, das Script prüft halt jede Stunde wie alt diese sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  843
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  407
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo