Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HomeMatic mit S7-300 verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomeMatic mit S7-300 verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martin2day last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe vor etwa 2 Jahren unser Eigenheim bauen lassen.

      Da ich selber in der Automatisierung groß geworden bin, habe ich im Haus eine S7-300 implementiert.

      Die S7 steuert Heizung, Rollladen/Raffstores, Raumtemperatur und Licht.

      Die Visualisierung wurde über ein Touchpanel und WinCC aufgebaut.

      Dies war für mich recht einfach umzusetzen und in der S7 habe ich alle Freiheitsgrade die ich benötige.

      Nun nach zwei Jahren möchte ich mit dem "schöner Wohnen" beginnen.

      Hier beginnt es mit der SPS schwer bis unmöglich zu werden. Hier ist z.B. die HomeMatic besser ausgestattet.

      Stück für Stück versuche ich mich nun einzulesen wie ich Funktionen wie Sprachsteuerung, Musikwiedergabe oder auch Wetter online wiedergeben kann. In der SPS ist dies unmöglich.

      Nun bin ich auf ioBroker gestossen.

      Mir erschließt sich das ganze noch nicht ganz…

      Mit den Adaptern kann ich auf verschiedene Bauteile zugreifen.

      Kann ich z.b. aber auch zw. 2 Adaptern Daten austauschen... also z.b. zw. meiner S7-300 und eine HomeMatic?

      Oder kann ich die Daten nur mit ioBroker auslesen und dann in der zugehörigen Visualisierung anzeigen?

      Gruß Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @martin2day:

        Kann ich z.b. aber auch zw. 2 Adaptern Daten austauschen… also z.b. zw. meiner S7-300 und eine HomeMatic? `
        Ja, natürlich :!: Evtl. sind kurze Skripte (Javascript) erforderlich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martin2day last edited by

          Hallo,

          vielen Dank für die schnelle Antwort.

          Bedeutet das, dass ich per Script bit bzw. byteweiße Bereiche Übertagen muss/kann?

          Gruß Martin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @martin2day:

            Hallo,

            vielen Dank für die schnelle Antwort.

            Bedeutet das, dass ich per Script bit bzw. byteweiße Bereiche Übertagen muss/kann?

            Gruß Martin `
            S7 ist sehr gut integriert. Allerdings keine wird für dich die Magie von Interkommunikation machen.

            Du solltest für jedes Gerät ein Regel erzeugen. Aber das musst du sowieso machen egal ob das nur s7, oder nur HM ist, du musst diese Regel definieren (CFC, awl, fbs, ccu2).

            Und iobroker kann auch die Regel erstellen und es ist sehr bequem gemacht (es gibt sogar was CFC ähnliches)

            Insgesamt gibt es 4 Möglichkeit wie man ein Regel erstellt und die Komplexität ist unbegrenzt.

            Es gibt schon Leute die iob mit S7 benutzen und die sind hoch zufrieden. Du willst doch dein Licht mit Alexa steuern oder? Oder mindestens ausprobieren ? 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martin2day last edited by

              Hallo Bluefox,

              danke für deine Antwort.

              Noch sind das für mich alles böhmische Dörfer… 😉

              Ich denke ich komme nicht daran vorbei ein Testsystem aufzusetzen um ein wenig zu experimentieren.

              Da ich auf Arbeit schon genug mit den Windows Rechner zu kämpfen habe, nutze ich zu Hause ausschließlich Produkte von Apple und bin damit zufrieden.

              Ich möchte hier eher Siri überreden mit dem Haus zu kommunizieren.

              Auch wäre es schön wenn die home app nutzbar wäre.

              Soweit mir bekannt sollte dies alles mit HomeMatic funktionieren. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass ich dafür gar kein HomeMatic benötige, sondern dies auch mit ioBroker erschlagen kann.

              Im Prinzip wäre mir dies sogar lieber, weil ich eigentlich eine zweite Steuerung neben der S7 nicht unbedingt benötige.

              Dann wäre es noch schön, wenn man in einer Visualisierung wichtige tägliche Informationen: Kalender, Wetter... sehen könnte.

              Das alles wird eben mit WinCC sehr schwer... 🙂

              Gruß Martin

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              697
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1850
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo