Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Einmal Hilfe bitte bei nem mini script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einmal Hilfe bitte bei nem mini script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko1974
      Marko1974 last edited by Marko1974

      Ich möchte gerne einen CUL Adapter einbinden, der Befehle an Steckdosen sendet.
      Der Adapter ist installiert und der Stick funktioniert.

      Ich habe mir unter Userdaten einen Datenpunkt vom Typ boolean angelegt mit true / false
      Den wollte ich ich nun über ein script in rules auslösen.
      Also: Wenn Gläserschrank unwahr ist, sende einen Userbefehl in raw ...und zwar sendTo("cul.0", "sendraw", {"command": 'is0FFFFF0FFFFFF0'});
      andererseits wenn true dann mache ihn an.
      Wollte dann halt einen Schalter einbinden der dann true und false steuert.
      Frage ist auch wie alexa das dann als Device erkennt....damit Schrank an und aus funktioniert - per Sprachbefehl

      Frage: Geht das so wie ich das vorhabe, oder gibt es was einfacheres?
      zustand1.jpg
      zustand2.jpg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Marko1974 last edited by

        @marko1974 sagte: Wenn Gläserschrank unwahr ist, sende einen Userbefehl in raw ...und zwar sendTo("cul.0", "sendraw", {"command": 'is0FFFFF0FFFFFF0'});

        Das Kommando für "ein" muss noch korrigiert werden.

        Bild_2021-06-05_161219.png

        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marko1974
          Marko1974 @paul53 last edited by

          @paul53 wo finde ich denn setze CMD auf?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Marko1974 last edited by

            @marko1974
            Das ist ne Variable und die erstellst Du selber 😉

            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marko1974
              Marko1974 @Jan1 last edited by

              @jan1 funktioniert irgendwie nicht

              cul.0	2021-06-05 16:40:14.911	debug	(11975) system.adapter.admin.0: logging true
              cul.0	2021-06-05 16:40:08.853	debug	(11975) ->
              cul.0	2021-06-05 16:40:08.853	info	(11975) Send RAW command received. FF000F000FFF
              cul.0	2021-06-05 16:40:00.707	debug	(11975) ->
              cul.0	2021-06-05 16:40:00.706	info	(11975) Send RAW command received. FF000F000FF0
              cul.0	2021-06-05 16:40:00.171	debug	(11975) system.adapter.admin.0: logging false
              cul.0	2021-06-05 16:39:35.073	debug	(11975) ->
              cul.0	2021-06-05 16:39:33.211	info	(11975) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cul, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.936	debug	(11975) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.693	debug	(11975) statesDB connected
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.692	debug	(11975) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.682	debug	(11975) States create User PubSub Client
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.680	debug	(11975) States create System PubSub Client
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.671	debug	(11975) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.668	debug	(11975) objectDB connected
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.658	debug	(11975) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9003
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.641	debug	(11975) Objects client initialize lua scripts
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.640	debug	(11975) Objects create User PubSub Client
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.638	debug	(11975) Objects create System PubSub Client
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.628	debug	(11975) Objects client ready ... initialize now
              cul.0	2021-06-05 16:39:32.583	debug	(11975) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9003
              
              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marko1974
                Marko1974 @Marko1974 last edited by

                @marko1974 juchuuuuuuu @Jan1 @paul53 es geht....wenn ich jetzt oben das device per hand in true ändere geht er an.

                Jetzt ist noch die Frage....wie bekomme ich ein Alexa Gläserschrank an und aus hin....die kennt den ja gar nicht, den Herrn Gläserschrank

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Marko1974 last edited by

                  @marko1974
                  Dann mach den mit Ihr bekannt, entweder über den IoT oder den Node-Red Adapter 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marko1974
                    Marko1974 last edited by

                    @jan1 och neee....dann hätte ich die Sachen ja auch im openhab lassen könnren. dachte es gäbe eine möglichkeit die an alexa zu koppeln. ioT kostet Geld....und node-red.....hmmm mag ich nicht.
                    Gibts nichts anderes? Der grund für den weggang von openhab war eigentlich dass zu vieles aufeinander zugreift

                    J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Marko1974 last edited by Jan1

                      @marko1974
                      Node-Red ist kostenlos und für solch einfach Anbindung recht easy. Alternativ kannst den Gläserscharank auch an eine Steckdose mit Tasmota hängen, da Tasmota von sich aus mit Alex kann 😉

                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @Jan1 last edited by

                        @jan1 ich bräuchte dann 11 Steckdosen....das wäre etwas drüber....
                        Krieg ich das schnell hin? also einfach node-red adapter installieren und .....

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Marko1974 last edited by Jan1

                          @marko1974
                          na wie sind denn die 11 Gläser-schränke denn derzeit im IOBroker drin?

                          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marko1974
                            Marko1974 @Jan1 last edited by

                            @jan1 so wie wir es gerade gemacht haben. 433mhz cul stick und 433mhz steckdosen

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Marko1974 last edited by

                              @marko1974 sagte in Einmal Hilfe bitte bei nem mini script:

                              ioT kostet Geld

                              muss immer alles kostenlos sein?

                              ich weiß nicht was im Moment die Jahreslizenz für iot kostet, aber teuer ist etwas anderes

                              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Marko1974
                                Marko1974 @Homoran last edited by

                                @homoran Ja im Prinzip ist das ja auch eine sehr gute Lösung....ich hab das halt bei meinen Eltern ....ich würde das investieren, jedoch haben die nun schon so viel in irgendwelche Komponenten investiert.
                                Ist wahrhaftig kein Geiz

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Marko1974 last edited by Jan1

                                  @marko1974
                                  ach Du Kacke, das sind Funk Dinger. Da halte ich nicht viel von, weil kein Rückkanal und deshalb nicht wirklich was man haben möchte.
                                  Die willst wirklich alle 11 einzeln schalten können, oder eher in Gruppen?

                                  Mit der Sonoff Bridge müsste das funktionieren, die kann 16 Geräte, wobei wohl nur 8, da an und aus schon zwei verschiedene Codes sein könnten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marko1974
                                    Marko1974 last edited by

                                    @jan1 alle 11 einzeln....und vorher hatte ich den stick halt bei openhab drin und habe dann jetzt openhab hier eingebunden.
                                    Ich finde openhab aber zu wartungsintensiv....wenn da irgendwas nicht funktioniert ist direkt vorbei mit ner homekit anbindung und meistens wurschtel ich dann tage rum. Da hätte ich es auch drinlassen können, denn ne Steuerung der Dosen war darüber auch in ioB gegeben.
                                    Ich will halt alles nun in einem system haben.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Marko1974 last edited by

                                      @marko1974
                                      Oh, dann ist der IObroker aber nix für Dich, oder Du hast den vollkommen falsch verstanden 😉
                                      IOBroker ist kein System in dem Sinne, sondern lässt herstellerübergreifend verschiedene Systeme miteinander arbeiten. Heißt Du hast dann immer noch viele einzelne Systeme, die dann zentral über den IOBroker steuerbar sind.

                                      Egal, Funk mit 344MHz ist halt nichts was man haben möchte und ich habe deshalb sogar meine Funk Rollladenmotoren gegen "normale" ausgetauscht, weil einfach einfacher.

                                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marko1974
                                        Marko1974 @Jan1 last edited by

                                        @jan1 ja...ich hab auch noch homebridge laufen und das in ein paar instanzen....aber vieles läßt sich ja hier einbinden.
                                        dann mache ich openhab neu und lasse da alexa und schalter laufen....da weiss ich wenigstens wie das geht

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Marko1974 last edited by

                                          @marko1974
                                          Es gibt hier viele Möglichkeiten das zu lösen und vielleicht fällt ja einem was dazu ein, dass ich nicht auf dem Schirm habe. Mach doch einfach mal ein Thread auf und frage direkt danach. Funk ist eben nicht wirklich zuverlässig und nicht meine erste Wahl.

                                          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marko1974
                                            Marko1974 @Jan1 last edited by

                                            @jan1 Es funktioniert ja...dank eurer hilfe...brauche nun nur die Anbindung an alexa

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            570
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            90
                                            2429
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo