NEWS
Einmal Hilfe bitte bei nem mini script
-
@marko1974
Oh, dann ist der IObroker aber nix für Dich, oder Du hast den vollkommen falsch verstanden
IOBroker ist kein System in dem Sinne, sondern lässt herstellerübergreifend verschiedene Systeme miteinander arbeiten. Heißt Du hast dann immer noch viele einzelne Systeme, die dann zentral über den IOBroker steuerbar sind.Egal, Funk mit 344MHz ist halt nichts was man haben möchte und ich habe deshalb sogar meine Funk Rollladenmotoren gegen "normale" ausgetauscht, weil einfach einfacher.
-
@jan1 ja...ich hab auch noch homebridge laufen und das in ein paar instanzen....aber vieles läßt sich ja hier einbinden.
dann mache ich openhab neu und lasse da alexa und schalter laufen....da weiss ich wenigstens wie das geht -
@marko1974
Es gibt hier viele Möglichkeiten das zu lösen und vielleicht fällt ja einem was dazu ein, dass ich nicht auf dem Schirm habe. Mach doch einfach mal ein Thread auf und frage direkt danach. Funk ist eben nicht wirklich zuverlässig und nicht meine erste Wahl. -
@jan1 Es funktioniert ja...dank eurer hilfe...brauche nun nur die Anbindung an alexa
-
@marko1974
Ja wir sind etwas vom Thema abgekommen, aber schau Dir mal den Node-Red an. Dort muss über die Pallette die Amazon Nodes nachinstallieren und dann kannst recht easy die gewünschten DPs steuern. Da hilft die dann @mickym weiter, der hat zwar nix mit Alexa am Hut, ist aber Node-Red kompatibel -
@jan1 ich hatte gaaaaanz früher mal was mit node red gemacht....ich hatte gerade geschaut, jedoch hab ich es nichtmals hinbekommen, das olle alexa ding zu installieren
-
-
@jan1 mach mich nicht heiss
sonst muss ich da gleich noch probieren....
ich hab jetzt obenhab komplett neu installiert. Da gibts dann ne Verbindung zum nem cloud server, der dann zu alexa exposed.
der node-red wäre schon besser ...aber so hab ich die Schalter auch gleich im Homekit
-
-
@marko1974
Geht die Alexa Node wieder? Wenn ja, ist die eh die bessere Wahl, wenn nicht musst die oben bei mir im Bild über die Palleten Verwaltung nachinstallieren. -
@jan1 Ich habe jetzt alles umgebaut und die kommandos über alexa funktionieren.
ein problem habe ich noch. Die Schalter gehen plötzlich nicht mehr.
Und bei node-redmusste ich nochmal neu deployen....das war aus.
-
@marko1974
Heißt das funktioniert mit den Nodes vom Bild oben?
Wenn Du bei Node-Red was änderst, wird das immer erst aktiv, wenn Du auf "Übernahme" klickst, das macht ja auch Sinn und ist also normal.Was heißt die Schalter gehen plötzlich nicht mehr? Die aus dem Blockly? Das Blcokla schaltet ja e nur aus
-
@jan1 ja es gibt dann nen weiteres das einschaltet....das hab ich nicht hinbekommen.
Daran wirds wohl liegen.Und ja...mit den Nodes oben wird alles geschaltet.
Ich hatte nichts geändert...nur neu gestartet. Und da musste ich neu deployen -
@marko1974
Die Nodes hatten ne zeit lang nicht mehr funktioniert, weshalb ich dann die "alternativen" Nodes von dem Bild was ich oben gepostet habe verwende. Die sind aber zwar funktionsfähig, aber für das was ich sie nutze zu aufgeblasen und wollen auch noch zwingend Port 80. Also wenn das bei Dir so in Nor-Red läuft ist das sehr gut.Zwei Blocklys zum simplen ein und ausschalten???
-
@jan1 said in Einmal Hilfe bitte bei nem mini script:
Zwei Blocklys zum simplen ein und ausschalten???
Ja leider....in openhab war ich fit. hier muss ich es noch werden.
Tipp?
-
@marko1974
Der DP "double click", ist das der Schalter/Taster? Was ist das für ein Ding und was macht der DP wenn man da drauf drück? Bleibt der Zustand nach dem Loslassen oder geht der zurück (Taster)? -
@jan1 das ist ein xiaomi schalter. simple klick macht an....wenn man losläßt passiert nichts....double klick macht aus
-
@marko1974
Dann müsstest ja zwei DPs für den Taster haben.
Mach doch mal ein Screenshot von den DPs des Taster, dass ich weiß was das Ding kann -
@jan1 und schon wieder neues Problem. Der CUL schaltet nur sporadisch an und wieder aus.
Ab und an macht er ganz andere Geräte an. Sagt man z.b. Schrank Küche geht der Gläserschrank an.
Und bei manchen passiert nichts obwohl sich der DP aber ändert. Kann das mit dem Port 80 zu tun haben?Anbei DP des Schalters
-
@marko1974
Der Port 80 ist nur relevant bei den Amazon Nodes, ist der nicht frei geht garnix.
Wenn Dich Alex falsch versteht, kann auch im Alexa Adapter schauen was sie verstanden und getan hat. Ansonsten mal in der Alex APP die Geräte schalten, die mit dem Node-Red Adapter angelegt wurden. Wenn es da schon nicht richtig läuft, muss man erst mal raus finden was wo klemmt.