NEWS
Adapter: jeelink
-
An sich sieht es gut aus.
Es wurde Daten empfangen für #6 (erste Zeile im Screenshot).
Danach (also darüber und nicht zu sehen) müsste im log stehen was daraus errechnet wurde und das die Daten in die Objekte geschrieben werden.
Mit splice geht es quasi immer mit einem korrekt empfangen Telegramm los.
Gruß
Klaus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
HI Foxthefox,
Vielen Dank für Deine superschnelle Antwort !
genau dies fehlt und kommt nicht.
Nach dem splice schreibt er nichts mehr und es wir auch kein Status beschrieben.
Aktuell habe ich ein folgendes bekommen:
Aber danach passiert nichts mehr…
-
HI Foxthefox,
Vielen Dank für Deine superschnelle Antwort !
genau dies fehlt und kommt nicht.
Nach dem splice schreibt er nichts mehr und es wir auch kein Status beschrieben.
Aktuell habe ich ein folgendes bekommen:
filename="Bildschirmfoto vom 2018-12-16 19-06-56.png" index="0">~~Aber danach passiert nichts mehr… `
Stürzt der Adapter ab?
Irgendwas muss nach dem splice kommen. Entweder geht es weiter im laufenden Adapter oder es gibt nen Absturz.
Mich wundert nur, dass es im zweiten Screenshot wieder Setting up steht, das kommt nur beim Neustart.
Gruß
Klaus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Im Logfile ist nichts mehr drin.
ioBroker läuft eigentlich noch weiter. Andere Adapter funktionieren noch.
Der Adapter ist unter Instanzen weiterhin Grün.
Was aber interessant ist, es kommt kein weiteres Log mehr, bis ich den Adapter neu starte.
Resp. nach langer Zeit logging true / logging false
-
Im Logfile ist nichts mehr drin.
ioBroker läuft eigentlich noch weiter. Andere Adapter funktionieren noch.
Der Adapter ist unter Instanzen weiterhin Grün.
Was aber interessant ist, es kommt kein weiteres Log mehr, bis ich den Adapter neu starte.
Resp. nach langer Zeit logging true / logging false
filename="Bildschirmfoto vom 2018-12-16 19-33-57.png" index="0">~~ `Ganz spontan habe ich überhaupt keine Idee, was das sein könnte.
Welche Version von iobroker, jeelink, nodejs verwendest du?
Gruß
Klaus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Im Logfile ist nichts mehr drin.
ioBroker läuft eigentlich noch weiter. Andere Adapter funktionieren noch.
Der Adapter ist unter Instanzen weiterhin Grün.
Was aber interessant ist, es kommt kein weiteres Log mehr, bis ich den Adapter neu starte.
Resp. nach langer Zeit logging true / logging false
Bildschirmfoto vom 2018-12-16 19-33-57.png `
Ganz spontan habe ich überhaupt keine Idee, was das sein könnte.
Welche Version von iobroker, jeelink, nodejs verwendest du?
Gruß
Klaus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
iobroker: 1.4.2
jeeling: 0.0.7
nodejs v11.3.0
-
Im Logfile ist nichts mehr drin.
ioBroker läuft eigentlich noch weiter. Andere Adapter funktionieren noch.
Der Adapter ist unter Instanzen weiterhin Grün.
Was aber interessant ist, es kommt kein weiteres Log mehr, bis ich den Adapter neu starte.
Resp. nach langer Zeit logging true / logging false
Bildschirmfoto vom 2018-12-16 19-33-57.png `
Ganz spontan habe ich überhaupt keine Idee, was das sein könnte.
Welche Version von iobroker, jeelink, nodejs verwendest du?
Gruß
Klaus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
iobroker: 1.4.2
jeeling: 0.0.7
nodejs v11.3.0 `
Hi Klaus,
ich habe nun den iobroker neu installiert, und als erstes Dein Adapter. Nun funktioniert alles.
Sollte ich herausfinden, welcher Adapter Deinen stört (was ich annehme), werde ich es Dir sagen.
Vielen Dank für Deine Hilfe !
Grüsse
PS: nodejs habe ich nun wie von ioBroker empfohlen v8.14.0 installiert. Glaube aber nicht das es daran lag
-
Also ich hätte schon auf nodejs 11 getippt, auch wenn mir nicht so recht eingehen will, was es wäre.
Trotzdem gut zu wissen, dass es erstmal läuft.
Gruß
Klaus
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Hi,
habe einen TX25 AUßEN-SENSOR MIT MESSSONDE.
Daten kommen auch rein. AM Gerät springen die Anzeigen immer um.
Dies scheint auch am Jeelink-Adapter so zu sein.
Das einzige zur Temperatur was sich ändernt ist das lowbat...Woran kann ich denn festmachen was nun das Gerät als Temperatur hat und was die Messonde (liegt im Pool) zurückgibt ...
Wollte die PoolTemperatur über VIS darstellen lassen!
Grüße
-
@vatoslocos sagte in Adapter: jeelink:
Hi,
habe einen TX25 AUßEN-SENSOR MIT MESSSONDE.
Daten kommen auch rein. AM Gerät springen die Anzeigen immer um.
Dies scheint auch am Jeelink-Adapter so zu sein.
Das einzige zur Temperatur was sich ändernt ist das lowbat...Woran kann ich denn festmachen was nun das Gerät als Temperatur hat und was die Messonde (liegt im Pool) zurückgibt ...
Wollte die PoolTemperatur über VIS darstellen lassen!
Grüße
Bei mir wird auf dem Display des TX25 vor der Temperaturangabe eine 1 oder zwei angezeigt. Bei der Einbindung als LaCrosseDTT werden die Temperaturen den zugehörigen Werten 1 und 2 in den Objekten zugeordnet.
-
Hallo Klaus !
Ich ziehe grad von FHEM nach iobroker um. Hab allerdings eine Davis Vantage pro 2 und auf dem JEElink den vantage sketch installiert (V0.5). In FHEM läuft alles problemlos. Planst Du auch Deinen tollen Adapter in Richtung in diese Richtung zu erweitern?
Beiliegend das logfile aus putty
Im IObroker log werden nur die ersten beiden Zeilen angezeigt. -
Jetzt geht es.. keine Ahnung was nun anders ist.
Also bitte ignorieren
~~Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Jeelink Adapter.
Sobald ich eine UID und einen Namen vergebe werde die Objekte nicht mit Daten befüllt.. (ohne UID und Namen wird ein Objekt von allen Sensoren überschrieben)Jeelink 0.1.3
Node.js v10.17.0
Dein Host (js-controller) ist veraltet! 1.5.14 2.1.0~~
Woran kann das liegen? Ich finde in der Objektbschreibung auch keinen Ansatz wie die Werte zugeordnet werden.
Danke
Andreas~~ -
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen hier?
Ich habe folgende Produkte gekauft, die laut Beschreibung zueinander und zu ioBroker passen müsten:
Empfänger: https://smile.amazon.de/gp/product/B07T61BXLX/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Sender: https://smile.amazon.de/gp/product/B00392XX5U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1Nach eintragen der Adresse /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0 (so wie sie auf meinem Raspi 4 existiert) kam immerhin der Logschritt open noch dazu, der sonst fehlte. Mehr passiert aber nicht...
Vermutlich sollte da jetzt ja noch mehr geloggt werden (debug/silly) und dabei die ID des Senders auftauchen, passiert aber leider nicht...
Type LaCrosse DTH habe ich eingestellt.jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.141 info (24030) open jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.110 debug (24030) options : {"baudRate":57600} jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.110 debug (24030) configured baudrate : 57600 jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.109 debug (24030) configured port : /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0 jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.107 info (24030) RFM12B setting up object = LaCrosse 1 jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.105 debug (24030) start of main jeelink.0 2020-09-25 15:46:13.077 info (24030) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jeelink, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.6