Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Grundsetzliche frage zum Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grundsetzliche frage zum Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ThomasM
      ThomasM last edited by

      Hallo,
      kann ich mit diesem Adapter z.B. meine Klimaanlagen integrieren? Ich habe 2 Daikin Wandmodule, die über die Daikin-Cloud mit Alexa verbunden sind.
      Ich würde gern alle Geräte, die ich über Alexa steuern kann, über diesen Adapter laufen lassen.
      Geht das?

      Gruß
      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody last edited by

        @thomasm kristallkugel.gif welchen adapter meinst du denn?
        ich nehme mal an: Daikin Klimaanlage

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

          @da_woody sagte in Grundsetzliche frage zum Adapter:

          ich nehme mal an: Daikin Klimaanlage

          @thomasm sagte in Grundsetzliche frage zum Adapter:

          über diesen Adapter laufen lassen.
          Geht das?

          Haben deine "Wandmodule" (welche eigentlich) WLAN module?

          ThomasM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ThomasM
            ThomasM @Homoran last edited by

            @homoran
            Ich habe tatsächlich 2 Daikin Wandmodule inkl. den WLAN-Modulen von Daikin (Daikin Perfera FTXM25N + FTXM35N). Momentan habe ich diese über die Daikin App und der Daikin Cloud verknüpft.
            Ich habe auch die ioBroker IOT Cloud gekauft mit Alexa verknüpft und würde alle meine Geräte (Daikin Klima, Broadlink RM4 Pro, Doorbird D2101V, Dyson Pure Cool, Ecovacs Deboot OZMO 950 etc.) über die ioBroker IOT Cloud steuern und alle Hersteller Clouds deaktivieren.

            Ich habe deutlich mehr Vertrauen in die Community-Cloud als in die Hersteller Cloud.

            Ist das zu realisieren?
            Das ist eigentlich meine Frage

            Gruß
            Thomas

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @ThomasM last edited by

              @thomasm
              Ja schon, nur hast Du das System beim IOBroker leider etwas falsch verstanden, zumindest lese ich das so aus Deinem Text raus.

              IOBroker hat mit ner Cloud erst mal nicht direkt was zu tun. Geräte werden somit nicht über eine Cloud an IOBroker angebunden, sondern über Adapter für die einzelnen Geräte die Du hast. Sind die dann im IOBroker, dann kann man die über eine Cloud IoT Adapter an z.B. Alexa anbinden, was aber auch lokal über den Node-Red Adapter funktioniert und somit gar keine Cloud benötigt (zumindest mal auf IOBroker Seite).

              Somit ist der IOBroker ne Zentrale die lediglich Geräte vieler verschiedener Hersteller zentral Steuerbar macht und die dann so auch unter einander agieren können, was so von den Herstellern nie vorgesehen wurde.
              Somit brauchst Du erst mal für die einzelnen Geräte ein passenden Adapter um die in IOBroker zu integrieren, alternativ geht das bei Alexa Geräten über den Alexa Adapter, weil der von sich auch schon auf die Amazon Cloud zugreift und alles was da drin rum schwirrt in IOBroker zur Verfügung stellt. Dürfte aber nicht ganz in Deinem Sinn sein, da viele Geräte die in Alexa integriert sind, ja über die Geräte eigene Cloud an Alexa angebunden sind und Du ja genau von denen weg willst.
              Deshalb musst Du jetzt erst mal allles was Du sterern willst mit dem entsprechend Adapter an den IOBroker anbinden 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              792
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              453
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo