Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schaltzustand beibehalten, obwohl Bedingung true

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schaltzustand beibehalten, obwohl Bedingung true

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Allodo last edited by

      Hallo,

      ich steuere mein Ambilight bzw. die Steckdose dafür, über einen Helligkeitssensor in der Nähe des TV's, was auch sehr gut funkioniert. Nur ist es momentan so, dass der Helligkeitssensor sehr sensibel reagiert und das Ambilight dadurch An und Aus geschaltet wird, sobald der Schwellenwert erreicht ist.

      Nun möchte ich es gerne erreichen, dass der Schaltzustand (AN) beibehalten wird, obwohl der Schwellenwert überschritten wurde und erst ab einem ganz bestimmten Wert erst wieder ausgeschaltet wird.

      Nur stehe ich gerade gedanklich extrem auf dem Schlauch, wie ich das bewerkstelligen soll.

      Hoffe Ihr könnt mir helfen, den Knoten zu lösen. Vielen Dank im Voraus 🙂

      A BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @Allodo last edited by

        @allodo Ich denke, der "Knoten" ist die Idee, dann doch einen zweiten Schwellenwert einzuführen. Ich würde eher in den Fällen, wenn der Schwellenwert überschritten wurde, nach einem timeout von x Sekunden noch mal schauen, ob die Schwelle noch immer überschritten wurde und nur dann abschalten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @Allodo last edited by

          @allodo
          das kannst Du mit einer "Hysterese" erreichen in Verbindung mit der Abfrage des "vorherigen Wertes"

          ein nicht ganz vollständiges Beispiel
          0c5de8ea-ad8a-465b-9fe8-c387b0917811-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Allodo last edited by

            @allodo
            Die Idee hinter einer "Hysterese" ist, nicht exakt bei einem Wert zu schalten, sondern die Differenz zwischen zwei Werten etwas zu erhöhen.

            Einschalten z.B. bei "60"
            Wenn vorheriger Wert >= "60" dann ausschalten z.B. erst bei <= "55"

            Dann wird nicht geschaltet wenn der Werte gerade um und bei "60" pendelt

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Allodo @BBTown last edited by

              @bbtown
              Danke, werde ich heute Abend mal Testen 🙂

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @Allodo last edited by

                @allodo
                hier findest Du noch ein besseres Beispiel von @paul53

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                828
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                225
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo