Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Multihost - Slave verliert Adresse des Master

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost - Slave verliert Adresse des Master

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andreas.S last edited by

      Hallo,
      Ich betreibe meinen iobroker schon ca. ein Jahr im multihostbetrieb. Bisher stets problemlos.
      Nachts zwischen 3 und 4 Uhr machen beide Systeme schon immer einen reboot (hat sich gut bewährt)
      Seit 4 Tagen ist morgens der slave nicht mehr verbunden.
      Er scheint in den Einstellungen die IP des Master für redis zu verlieren. Es steht dann in den Einstellungen wieder 127.0.0.1 (lokal). Wenn ich das wieder korrekt einstelle und einen neuen connect ausführe geht es wieder.

      Ich habe diesen Forumsbeitrag gefunden,
      https://forum.iobroker.net/topic/44062/probleme-mit-multihost-slave-nach-node-js-update/26?_=1623602162234
      Hier wurde aber ein Update eingespielt, das bei mir noch aussteht. Also kann das nicht die Ursache sein.

      Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
      Danke für eure Tipps

      Mein iobroker:
      Master: RasPi4/4GB - T5 SSD 500GB - Zigbee CC26X2R1 - Node.js 12.20.2 - JS-Controller 3.1.6
      Slave: RasPi3b/1GB - SDCard 64GB - Zigbee CC2531 - Node.js 12.20.2 - JS-Controller 3.1.6

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4 Master; Pi3 Slave
      Arbeitsspeicher: 4 GB & 1GB
      Festplattenart: T5 SSD 500GB & SDCard 64GB
      Betriebssystem: linux
      Nodejs-Version: 12.20.1
      NPM-Version: 6.14.10
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andreas.S @Andreas.S last edited by

        Hallo,
        das konnte ich mittlerweile beim morgentlichen konfigurieren herausfinden.

        sudo iobroker multihost browse
        No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

        iobroker setup custom
        Wie jeden Tag hat er NUR für redis die IP Adresse verloren - also wieder einstellen
        Einige male war im iobroker die Verbindung unter Hosts bereits wieder grün.

        sudo iobroker multihost browse
        Der Master wird wieder angezeigt. Allerdings 2 mal mit gleicher IP?

        sudo iobroker multihost connect
        Verbindet ordentlich - allerdings kommt dann die Anweisung iobroker restart Wenn ich das mache, verliert das System sofort wieder die IP.

        Ein guter Tipp würde mich echt freuen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing last edited by

          @andreas-s sagte in Multihost - Slave verliert Adresse des Master:

          Als erstes: iobroker Befehle brauchen kein sudo

          sudo iobroker multihost browse
          No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]

          Das machst du ja vom slave aus. Falls beim Master kein iobroker multihost enable gemacht wurde kann doch mit diesem Befehl nichts gefunden werden. Bei mir (js controller 3.2.16) kommt dann

          No Multihost server found. Make sure iobroker is running on the host where you enabled multihost discovery (and it is not this host)!
          

          Du verwendest redis? Da bin ich mir nicht ganz sicher... aber zeig doch mal die Ausgabe von iobroker setup custom vom master

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Andreas.S @FredF last edited by

            @fredf
            Vielen Dank für deine Antwort
            Ich denke nicht, dass es etwas mit dem Master zu tun hat. Das System hat ein Jahr sauber funktioniert.
            Damit es wieder funktioniert muss ich nun täglich am Slave die IP- Adresse wieder einstellen, da die immer wieder weg ist. Sobald ich das getan habe läuft alles, ohne den Master anzufassen.
            Wie oben beschrieben, ist es auch seltsam, dass nach einem geforderten iobroker restart die gerade eingestellte IP am Slave sofort wieder weg ist.

            Am Master sieht das so aus..

            - Objects database:
              - Type: file
              - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
              - Port: 9001
            - States database:
              - Type: redis
              - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
              - Port: 6379
            

            Ich habe Redis auch schon mal an 0.0.0.0 gebunden. Bei mir geht es aber mit 127.0.0.1. Wie gesagt müsste nur der Slave sich die IP etwas länger merken 🙄

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @Andreas.S last edited by

              @andreas-s
              Ich würde zuerst mal ein Update der beiden js-controller auf die aktuell stable 3.2.16 heben https://forum.iobroker.net/topic/42385/js-controller-3-2-jetzt-im-stable

              Anschließend beim Master über iobroker setup custom die redis states auf 0.0.0.0 binden und alles weitere gemäß der Anleitung durchführen.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andreas.S @FredF last edited by

                @fredf
                Vielen Dank.
                Ich werde den JS-Controller mal auf 3.2.16 heben. Den Redis hatte ich wie gesagt auch schon mit 0.0.0.0 kann ich daher auch leicht wieder umstellen.
                Mich wundert halt nur, dass der Slave plötzlich immer die IP des Master verliert. Ein Jahr konnte er sich das merken 🙂
                Sobald ich dem Slave die Adresse wieder eintippe geht alles bestens.

                Ich werde weiter testen.

                W Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill @Andreas.S last edited by

                  @andreas-s Verliert der Slave eventuell auch direkt nach einem Reboot die Adresse des Master? Könnte auf ein defektes Filesysten hindeuten oder defekte SD-Karte, die nur noch readonly gemountet wird. Mit dmesg sollte da was zu sehen sein.

                  Gruß, Jürgen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by

                    @andreas-s
                    @Wildbill

                    Am besten mal kurz mit

                    dmesg -T | grep -i ext4
                    

                    danach schauen.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andreas.S @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun / @wildbill

                      Hallo ihr beiden,
                      leider habe ich wenig Ahnung von Linux. Aber was ihr schreibt klingt total logisch.

                      Der von Thomas angegebene Befehl liefert etwas, was ich auch so interpretieren würde.

                      pi@raspi-slave:~ $ dmesg -T | grep -i ext4
                      [Di Jun 15 03:05:10 2021] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0                                           snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_he                                          adphones=1 bcm2708_fb.fbwidth=656 bcm2708_fb.fbheight=416 bcm2708_fb.fbswap=1 vc                                          _mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 consol                                          e=tty1 root=PARTUUID=f764272c-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=y                                          es rootwait
                      [Di Jun 15 03:05:12 2021] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered d                                          ata mode. Opts: (null)
                      [Di Jun 15 03:05:12 2021] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device                                           179:2.
                      [Di Jun 15 03:05:15 2021] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
                      

                      Also würde die Lösung heißen SD-Card auf neue kopieren? Ich hatte auch schon am Master mit SD-Card Probleme, daher hängt da nun eine SSD dran. Ich dachte am Slave - der hat nur den Zigbee Adapter für ein anderes Stockwerk - wird net so viel geschrieben.

                      Vielen Dank schon mal

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by

                        @andreas-s sagte in Multihost - Slave verliert Adresse des Master:

                        mmcblk0p2

                        Die Partition ist i. O.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • W
                          Wildbill last edited by

                          Ja, fast schade, wäre ja zu einfach gewesen. Aber testen würde ich dennoch, ob die Verbindung direkt nach einem Reboot weg ist. Natürlich aber nicht per Strom weg sondern sauber per Console mit

                          sudo reboot
                          

                          Vorher natürlich die Verbindung zum Master einmal wieder einrichten.

                          Gruß, Jürgen

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andreas.S @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Da dachte ich doch glatt mit einer neuen SD Card ist das Problem beseitigt.
                            Woran siehst du, dass die Partition i.O. ist?
                            Was bedeutet ...

                            VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device  
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by

                              @andreas-s Das bedeutet, dass die Partition für den Moment ro gemountet wurde. Das ist aber ganz normal, wenn dahinter kein Recovery versucht wird.
                              Kurz drauf wird die Partition ja dann auch rw gemountet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Andreas.S @Wildbill last edited by

                                @wildbill
                                Ich hätte ja darauf gewettet, da er bereits nach derAnweisung iobroker restart - die eigentlich nach dem einrichten des multihost gemacht werden soll - die IP verliert.

                                1. Sauber verbunden alles auf grün im Master und funktioniert..
                                Current configuration:
                                - Objects database:
                                  - Type: file
                                  - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                                  - Port: 9001
                                - States database:
                                  - Type: redis
                                  - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                                  - Port: 6379
                                - Data Directory: ../../iobroker-data/
                                
                                1. Ausführen der Anweisung sudo reboot
                                2. und siehe da
                                pi@raspi-slave:~ $ iobroker setup custom
                                Current configuration:
                                - Objects database:
                                  - Type: file
                                  - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                                  - Port: 9001
                                - States database:
                                  - Type: redis
                                  - Host/Unix Socket: 192.168.178.74
                                  - Port: 6379
                                - Data Directory: ../../iobroker-data/
                                

                                Das erstaunt mich nun doch. Auch ein iobroker restart behält nacher die IP.
                                Eigentlich ist mein nächtlicher Neustart auch nur in der crontab ein 00 4 * * * sudo reboot

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wildbill @Andreas.S last edited by Wildbill

                                  @andreas-s Das ist komisch. Entweder zerschiesst sich hier was im laufenden Betrieb, oder vielleicht findet der Slave den Master beim nächtlichen Reboot ja auch nicht, weil der in dem Moment noch nicht da ist und steigt aus? Wobei das eigentlich nichts ausmachen sollte, die sollten sich immer wieder finden, egal wer gerade weg ist.
                                  Mehr fällt mir grad auch nicht ein...

                                  Gruß, Jürgen

                                  EDIT: Lass doch mal die nächtlichen Reboots bei beiden weg und schaue, ob die Verbindung dann bleibt.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by Thomas Braun

                                    @wildbill sagte in Multihost - Slave verliert Adresse des Master:

                                    beim nächtlichen Reboot

                                    Zu was soll der Nütze sein?

                                    Steht was in Log Files zu der Thematik?

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andreas.S @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Hallo,
                                      Als ich mich in das Thema eingelesen habe kam immer wieder die Empfehlung einen reboot durchzuführen. Ich hab das dann mal so hingenommen und eingerichtet. Master um 3 Uhr Slave um 4 Uhr und seit einem Jahr geht das auch gut.
                                      Natürlich kann ich nicht sagen, ob es ohne reboot seit einem Jahr nicht genauso gut wäre. Ich kenne ansonsten nur Windows, dass quasi von Neustarts lebt 😂

                                      Zum eigentlichen Problem war nahezu erwartet, dass es heute morgen problemlos lief. Trotz noch aktivem Reboot in der Nacht.

                                      Was mir noch unklar ist, woran kommt man oben erkennen, dass die SD-Card noch in Ordnung ist?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Andreas.S last edited by Thomas Braun

                                        @andreas-s
                                        Ich erkenne es daran, das beim grep auf ext4 genau die vier Zeile gefunden werden, die immer ausgespuckt werden. Wenn es da Probleme gäbe sähe das anders aus.

                                        Die reboots würde ich auf jeden Fall ausknipsen. Sind ja keine Windows-Kisten.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • A
                                          Andreas.S @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Also ich habe aus beiden den nächtlichen reboot rausgenommen.

                                          In den letzten beiden Tagen trat das Problem aber trotz reboot nicht mehr auf - warum auch immer.

                                          Vielen Dank für die Unterstützung.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          864
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          19
                                          1140
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo