Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker.vis funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker.vis funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      natsirt last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Raspberry Pi 4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspbian
      Node-Version: 14.17.0
      Nodejs-Version: 14.17.0
      NPM-Version: 6.14.13
      Installationsart: Raspberry Pi Imager
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Raspberry Pi OS (32bit)

      Hallo zusammen,

      ich habe vor Kurzem einige Adapter aktualisiert, da neuere Versionen bereit standen. Daraufhin konnte ich mit der App ioBroker.vis nicht mehr auf meine Visualisierung zugreifen. Nach kurzer Suche auf eine mögliche Fehlerquelle habe ich noch Node.js auf die Version 14.17.0 angehoben, leider brachte dies keinen Erfolg.
      Ich habe schon folgendes probiert:

      • Node.js deinstalliert und neu installiert
      • den Webserver Adapter neu installiert
      • den VIS-Adapter neu installiert
      • den Cache und Speicherinhalt der App auf dem Handy gelöscht, sowie die App neu installiert

      Über den Browser kann ich normal auf die Visualisierung zugreifen.
      In der App kann ich kein Projekt auswählen, das Dropdown dazu ist leer.

      Wenn ich in der App auf "Neuladen", Re-sync" oder "ok" drücke, lande ich immer wieder in dem Einstellungen-Menü. Wenn ich auf "Abbrechen" drücke, kriege ich eine weiße Seite, auf der "Verbinde mit dem Server..." steht.

      Kann mir jemand dabei helfen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @natsirt sagte in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

        Wenn ich in der App auf "Neuladen", Re-sync" oder "ok" drücke, lande ich immer wieder in dem Einstellungen-Menü.

        welche app version?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @natsirt last edited by

          @natsirt sagte in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

          Node.js deinstalliert und neu installiert

          Das auch 'richtig'?

          which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
          

          sagt nun dazu?

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            natsirt @Thomas Braun last edited by

            @homoran said in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

            @natsirt sagte in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

            Wenn ich in der App auf "Neuladen", Re-sync" oder "ok" drücke, lande ich immer wieder in dem Einstellungen-Menü.

            welche app version?

            2.2.0 (laut Store die aktuellste Version)

            @thomas-braun said in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

            @natsirt sagte in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

            Node.js deinstalliert und neu installiert

            Das auch 'richtig'?

            which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
            

            sagt nun dazu?

            pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && ap                                                              t policy nodejs
            /usr/bin/nodejs
            /usr/bin/node
            /usr/bin/npm
            v14.17.0
            v14.17.0
            6.14.13
            nodejs:
              Installiert:           14.17.0-1nodesource1
              Installationskandidat: 14.17.0-1nodesource1
              Versionstabelle:
             *** 14.17.0-1nodesource1 100
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 12.22.1-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
            
            

            Hoffe, das ist richtig 🙂

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @natsirt last edited by Thomas Braun

              @natsirt
              Nicht ganz. Dir fehlt das Repository für node14 in der nodesource.list
              Darüber hättest du nämlich nodeJS 14.17.1 erhalten:

              echad@chet:~ $ sudo apt policy nodejs
              nodejs:
                Installiert:           16.3.0-1nodesource1
                Installationskandidat: 16.3.0-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 16.3.0-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   14.17.1-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                   12.22.1-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              

              nodeJS@16 fahre ich bewusst, auf einem Bleeding-Edge-Testsystem. Nicht empfohlen!

              Stellt sich mir nur noch die Frage, warum bei dir nicht automagisch die aktuellste node14 installiert wurde und wo deine Quelle abgeblieben ist.
              Welche Anleitung hast du verwendet?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @natsirt sagte in ioBroker.vis funktioniert nicht mehr:

                2.2.0 (laut Store die aktuellste Version)

                das ist ok!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  natsirt last edited by

                  @thomas-braun
                  Ich habe da mehrere Anleitungen verwendet. Zuerst bin ich nach dieser vorgegangen:

                  https://medium.com/@thedyslexiccoder/how-to-update-nodejs-npm-on-a-raspberry-pi-4-da75cad4148c
                  

                  Nachdem ich damit keinen Erfolg hatte, habe ich nochmal diese probiert:

                  https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-f%C3%BCr-iobroker-richtig-updaten-2021-edition
                  

                  Ich habe hier aber manuell folgende Zeile geändert:

                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                  

                  Da habe ich nur die 12 in eine 14 geändert. Wenn ich jetzt deinstalliere (sudo apt remove node) und neu installiere über

                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                  sudo apt-get install -y nodejs
                  

                  bekomme ich immer die 14 installiert, auch wenn ich den Link mit der 12 nutze.

                  Es kann schon sein, dass die Installation mittlerweile nach einige Versuchen etwas verfrickelt ist, es hat aber die ganze Zeit über das gleiche Fehlerbild gezeigt.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @natsirt last edited by Thomas Braun

                    @natsirt

                    Dann kannst du ja jetzt noch die Anleitung aus meiner Signatur lesen, dann passt es wieder.

                    Die erste Anleitung hat übrigens Lücken, alleine damit bekommst du nodeJS nicht sauber installiert.

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      natsirt @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Ich habe es jetzt nochmal deinstalliert und neu installiert, ich hoffe, es passt nun:

                      
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ nodejs -v
                      v12.22.1
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
                      v12.22.1
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm -v
                      6.14.12
                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v &&                                                                      npm -v && apt policy nodejs
                      /usr/bin/nodejs
                      /usr/bin/node
                      /usr/bin/npm
                      v12.22.1
                      v12.22.1
                      6.14.12
                      nodejs:
                        Installiert:           12.22.1-1nodesource1
                        Installationskandidat: 12.22.1-1nodesource1
                        Versionstabelle:
                       *** 12.22.1-1nodesource1 500
                              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                      

                      Leider hat sich am Verhalten nichts geändert - in der App bekomme ich nur die Einstellungen angezeigt und kann kein Projekt auswählen. Per Browser kann ich vom Handy aus die Oberfläche aufrufen, aber das ist ja auch irgendwie nicht Sinn der Sache...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      795
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      435
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo