NEWS
Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen
-
Hi,
Kann mir jemand sagen ob man diese Kombi mit dem Adapter auslesen und eventuell auch steuern kann?
Inneneinheit: Compress CS6800i AW
Außeneinheit: AW 7 OR-S -
@wendy2702 Hallo wendy, ja, das sollte sehr gut gehen. Ich habe eine CS6800i mit der größeren Wärmepumpe AW12 OR, und das geht prima.
-
Hallo,
ich habe eine Buderus GB192-50 mit dem KM200-Adapter. Daten kann ich über das API auslesen.
Die Anlage schaltet automatisch basierend auf der Außentemperatur zwischen Sommer und Winterbetrieb um.
Welcher Datenpunkt zeigt mir an, ob sie sich im Sommer- bzw. Winterbetrieb befindet?
Gruß
Stephan -
@wendy2702 Hi, Bosch CS 7800i Compress (Geothermie) geht auch wunderbar
-
Hi,
ich bin noch totaler Anfänger mit dem EMS-ESP und habe so einige Schwierigkeiten. Hoffe ihr könnt mir ein paar grundsätzliche Infos geben.Zur Situation:
Buderus WLW 186i mit MX400 und BBQKees Gateway S3. Das Gateway ist eingebunden und ich kann hier Werte lesen sowie schreiben (z.B. an der Heizkurve getestet). Auf dem Raspi mit ioBroker kann ich aber nur lesen (wenn ich hier Objekte editiere wird dies nicht übernommen). Ist es generell möglich Objekte hier direkt zu setzten oder muss ich mqtt nutzten?Der nur Lese-Modus ist deaktiviert und der Zugriffstoken scheint zu passen, da ich Werte ja lesen kann.
Bin für alle Tipps danbar.
-
@stephan-buhre Bei mir der Datenpunkt ems-esp.0.heatingCircuits.hc1.suWiSwitchMode ... analog für hc2 etc.
"states": {
"0": "off",
"1": "automatic",
"2": "forced"
},"0" = Sommerbetrieb, "2"= Winterbetrieb beides permanent
Bei "1" automatische Umschaltung kannst du nicht erkennen, wann Sommer- oder Winterbetrieb -
@kep42010 Zum Lesen brauchst du den Token nicht - nur zum Schreiben.
Zeigt die Logdatei denn Schreibfehler an? -
@tp1de Hi, nein es gibt keine Meldungen im Log. Tatsächlich kam gar keine Meldung als ich Werte setzen wollte.
Ich glaub ich hab den Fehler nun aber gefunden. Ich habe immer den Haken bei "Bestätigt" gesetzt. Wenn ich das nicht mache schreibt er nun und protokolliert das jetzt auch.Danke für den Anstoß mit dem Log
-
@kep42010 Das ist eine generelle Regel.
Bei allen ioBroker Adaptern werden Änderungen nur fortgeschrieben, wenn die "unbestätigt" sind. -
@tp1de das ist ja ärgerlich...