Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa findet keine neuen Geräte

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Alexa findet keine neuen Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 last edited by

      Hey Leute, kämpfe heute schon den ganzen Tag mit der Neueinrichtung meines ioBrokers. Jetzt habe ich soweit alles drin aber Alexa findet meine Geräte nicht. Habe alle Lampen mit dem Conbee Stick und dem Deconz Adpater eingebunden. Die wurden alle von Alexa gefunden und konnte ganz normal auch über die Alexa App in Räume einsortiert werden usw. Jetzt findet er grad mal 4 Geräte von ca 30. Ich weiß nicht mehr wo ich den Fehler suchen solle. Hat einer ne Idee? Ich habe den Alexa Adpater und auch den iobroker.iot eingerichtet und die sollten auch laufen. Nun weiß ich nicht so recht, ob es vielleicht durch den Umzug zu Problemen mit dem iot Account oder so kommt, aber ich weiß jetzt einfach nicht mehr weit. Ist blöd, nun ist dunkel und bleibt auch dunkel

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @smarti2015 last edited by Thomas Braun

        @smarti2015 Viel Text, wenig verwertbarer Inhalt.

        Log File sagt zu einem Neustart z.B.?
        Versionsnummern?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarti2015 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Ok sorry stimmt etwas mehr Infos hätte ich noch schreiben können. Also hab hier:
          iobroker
          Admin 4.2.1
          Node.js v12.22.1
          NPM 6.14.12
          iot Adapter: 1.8.22

          Neustart hat nichts gebracht. Im Logfile vom iot steht auch nichts Auffälliges.

          iot.0	2021-06-18 21:35:38.954	info	(1588) Request devices
          iot.0	2021-06-18 21:33:40.477	info	(1588) Connection changed: connect
          iot.0	2021-06-18 21:33:40.056	info	(1588) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
          iot.0	2021-06-18 21:33:40.019	info	(1588) starting. Version 1.8.22 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
          iot.0	2021-06-18 21:33:36.499	info	(1573) Connection lost
          iot.0	2021-06-18 21:33:36.499	info	(1573) Connection changed: disconnect
          iot.0	2021-06-18 21:33:36.411	info	(1573) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          iot.0	2021-06-18 21:33:36.410	info	(1573) terminating
          iot.0	2021-06-18 21:33:36.409	info	(1573) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          iot.0	2021-06-18 21:33:30.518	info	(1573) Connection changed: connect
          iot.0	2021-06-18 21:33:29.085	info	(1573) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
          iot.0	2021-06-18 21:33:29.062	info	(1573) starting. Version 1.8.22 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
          iot.0	2021-06-18 21:33:25.467	info	(1556) Connection lost
          iot.0	2021-06-18 21:33:25.467	info	(1556) Connection changed: disconnect
          iot.0	2021-06-18 21:33:25.417	info	(1556) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          iot.0	2021-06-18 21:33:25.416	info	(1556) terminating
          iot.0	2021-06-18 21:33:25.415	info	(1556) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          iot.0	2021-06-18 21:33:20.853	info	(1556) Connection changed: connect
          iot.0	2021-06-18 21:33:16.988	info	(1556) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
          iot.0	2021-06-18 21:33:16.957	info	(1556) starting. Version 1.8.22 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
          

          Hab iot nochmal neu installiert, mit iobroker.pro Account (natürlich auch gültiger Lizenz, lief ja bis heute morgen noch auf dem anderen Rechner) Skill in Alexa nochmal deaktiviert und neu aktiviert und mit iobroker.pro Account eingeloggt. Aber er findet einfach nicht meine Geräte aus dem Deconz Adapter. Wenn du noch bestimmte Infos brauchst, dann sag bitte bescheid.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @smarti2015 last edited by

            @smarti2015

            Du hast im IOT Geräte angelegt, die aus den Deconz Objekten kommen und die Alexa nicht findet? Richtig verstanden?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarti2015 @haselchen last edited by

              @haselchen Ach ich Blödig, hab es gefunden. War schon wieder so lange her. Man muss in der Phoscon App "App verbinden" aktivieren und dann von Alexa die Geräte suchen. Jetzt sind alle da 🙂 Danke für eure Mühe

              haselchen I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @smarti2015 last edited by

                @smarti2015

                Noch bin ich wach, also wenn Du noch nen Problem hast, immer her damit 😁😁

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarti2015 @haselchen last edited by smarti2015

                  @haselchen Hehe ich danke dir!!! So langsam geht wieder alles, morgen muss ich noch die ganze Scripte anpassen und dann sollte das Meiste wieder laufen. Gut das meinen Frau mit den Kindern übers WE zu Ihren Eltern ist, dann hab ich nicht soviel Druck 😂 Wenn die da sind und es geht nichts, ist immer die Hölle los 😂 😂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarti2015 @haselchen last edited by

                    @haselchen Eine Frage hab ich grad echt noch, weiß nicht ob du dich da auskennst. Hab ja die Ikea Schalter beim Conebee angelernt. Wenn ich nun die Schalter mit den Räumen und Lampen in der Phoscon App einrichte, dann funktioniert immer der mittlere Button nicht mehr. Beim anlernen muss man sogar noch 10 Sek den mittleren Button bestätigen und dann wird er Schalter eingereicht. Hab das jetzt bei 4 Schaltern und dann beim programmieren der Buttonbelegung spinnt der in der Mitte rum. Wollte den einfach als Wechselschaltung, Lampe an oder aus nehmen. Ging in meiner alten Installation, hier irgendwie nicht. Vielleicht haste ja ne Idee

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @smarti2015 last edited by haselchen

                      @smarti2015

                      Hab dann doch irgendwann mal die Augen zugemacht 🙂
                      Aaaaaalso, ich habe bei Deconz nur Sensoren angelernt.
                      Über den IKEA Schalter kann ich dir leider nix sagen.
                      Wenn sich hier keiner melden sollte, kann ich dir noch Github empfehlen.
                      Da sind meistens bei den Issues solche Themen dabei, die man sucht.

                      https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarti2015 @haselchen last edited by

                        @haselchen Hab es heute rausgefunden. Ist total dämlich. Wenn ich beim Anlernen den IKEA Button auswähle, wir der Button eingerichtet aber hat irgendwie den Bug mit der mittleren Taste. Wenn ich den Button anlerne und statt Hersteller IKEA einfach ANDERE nehme dann lernt er den Button auch an und alles funktioniert wie es sollte 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ichweißvonnichts @smarti2015 last edited by

                          @smarti2015 Musste meinen PI auch neu aufsetzen und meine mich zu erinnern, das über den IOB bzw. I.V.m. dem IoT Cloud Adapter und das Pro Konto, die Geräte für Alexa sichtbar sind und eingebunden werden können.

                          Mit Verbindung der Phoscon App mit Alexa meinst du den Alexa Adapter (weil hierüber wird der Schlüssel im Alexa Adapter erzeugt), oder hast du die Gerätesuche über einen Eco etc. gestartet und in der Phoscon App den Kopplungsmodus aktiviert? Danke

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @ichweißvonnichts last edited by

                            @ichweißvonnichts

                            Lieb, dass Du noch antwortest, aber der User war seit knapp 2 Jahren nicht mehr online......

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            769
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            alexa skill
                            4
                            12
                            579
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo