Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspberry Pi 4 hängt sich auf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi 4 hängt sich auf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kusi @Homoran last edited by

      @homoran weis nicht mehr was ich damals auf dem Raspberry installiert habe. Unter Windows 10 die App "Remoteverbindung".

      @Thomas-Braun was alles und vor allem wie kann ich dies stoppen?
      Gebraucht wird auf dem Raspberry grundsätlich nur ioBroker, Putty, Remotedesktop, DeConz Conbee und eine gespeicherte SSH-Verbindung (um Befehle an das NAS zu senden).

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by Thomas Braun

        @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

        Remotedesktop

        Wird nicht gebraucht. SSH-Zugang ohne Desktop ist angesagt!
        puTTY auf dem Pi? Warum das?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kusi @Thomas Braun last edited by Kusi

          @thomas-braun Die Remoteverbindung nutze ich nur, wenn ich eine Datei abändern muss. Dies geht mir als Windows-User bedeutend einfacher, da ich in Linux die Befehle dafür nicht kenne, und über Remote auch besser in das gesuchte Verzeichnis komme.
          Putty nutze ich, um auf das Raspberry zuzugreifen, aber installiert müsste es auf dem Raspberry nicht sein.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by Thomas Braun

            @kusi Ja was soll ich sagen...
            Auf einem Linux-Server läuft kein Desktop/kein RDP-Server.
            nano ist ja nun kein überkomplexer Editor.
            Ein zwei Befehle zum Navigieren auf der Kommandozeile kann man sich auch aneignen.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              Kusi @Thomas Braun last edited by Kusi

              @thomas-braun sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

              Ein zwei Befehle zum Navigieren auf der Kommandozeile kann man sich auch aneignen

              an dem soll es nicht scheitern.
              Ist der "Desktop" nicht zu empfehlen und nur das abgespeckte OS Lite zu nutzen?

              --> Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten --> super Sache, vielen Dank dafür

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                @kusi Für einen Server nimmt man direkt die Lite-Version, die kommt ohne Desktop daher.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  Kusi @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Und wenn ich nun die SD-Karte neu formatiere, OS Lite und ganzes ioBroker neu installiere, ioBroker-Backup einspiele, denkst du ist das "Aufhängen" Vergangenheit?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                    @kusi Auf jeden Fall ist es bedeutend unwahrscheinlicher. Was gar nicht erst läuft kann auch nicht abstürzen.

                    K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kusi @Thomas Braun last edited by Kusi

                      @thomas-braun Dann mache ich dies und schaue, ob das Problem weiterhin besteht. Im Log steht soviel drin, dass ich dies nicht deuten kann. Alternative wäre dann sonst den Raspberry z.B. durch einen HP ProDesk MiniComputer oder ähnliches zu ersetzen.

                      Dass das Raspberry nur noch knapp 500 Mb freien Speicher/RAM hat, und zeitweise kurz auf 200 Mb sinkt, kann somit kein Verursacher eines Systemabsturz sein?

                      Vielen Dank für deine Hilfe.

                      Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                        @kusi Nicht laufendes Zeug verbraucht auch keinen Speicher.

                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Kusi last edited by

                          @kusi

                          Ich denke es ist ein Zusammenspiel von dem was @Meister-Mopper und @Thomas-Braun Dir schrieben.
                          Weniger Ballast, weniger gerödelt bei der CPU, weniger Hitzeentwicklung.
                          Trotzdem würde ich Dir zusätzlich zu einem Lüfter raten.
                          Die Teile kosten nen Appel und nen Ei und verschwinden im Raspigehäuse und kühlen vor sich hin 😉

                          K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            Kusi @haselchen last edited by

                            @haselchen sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                            Trotzdem würde ich Dir zusätzlich zu einem Lüfter raten

                            ich habe mir ein Metallgehäuse mit Lüfter gekauft, dieser Lüfter läuft aber mit fester Drehzahl und haben wir die ganze Nacht gehört, daher habe ich diesen ausser Betrieb genommen.
                            Was würdest du für ein Gehäuselüfter (mit Gehäuse?) empfehlen?

                            Thomas Braun haselchen Asgothian Meister Mopper 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Kusi last edited by

                              @kusi Ich hab hier ein passiv kühlendes Metallgehäuse (Argon One). Das sieht auch noch einigermaßen hübsch aus.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Kusi last edited by

                                @kusi

                                Da gibt es "Komplettsysteme" z.B. bei Amazon.
                                Auf dem Ding steht PI-Fan, DC Brushless FAN, Model GF3007BS

                                Ist aber nen PI3b+

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by Homoran

                                  @haselchen sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                                  Trotzdem würde ich Dir zusätzlich zu einem Lüfter raten.
                                  Die Teile kosten nen Appel und nen Ei

                                  und ziehen nochmal zusätzlich Strom.
                                  bei einem schwach dimensionierten Netzteil kann das das Zünglein an der Waage sein.

                                  Der Pi4 hat grundsätzlich eine höhere Temperatur, wenn der dann noch

                                  @haselchen sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                                  im Raspigehäuse

                                  verbaut ist staut sich das dort ggf. etwas mehr.

                                  Laut RaspiForum sind aber 68°C für den Pi4 keini Problem.
                                  Erst ab etwa 80°C soll es Probleme geben.

                                  bei meinem absolut freistehenden Pi4/2GB mit der Testinstallation bei 17.47% of one core und einer load average von 0.57 sind es auch schon 50.2°C
                                  Wenn da noch wirklich was läuft sind die 68° eher normal

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    Last login: Sun Jun 20 09:46:29 2021 from 192.168.178.51
                                    echad@chet:~ $ vcgencmd measure_temp
                                    temp=45.7'C
                                    echad@chet:~ $
                                    

                                    Ist fast die Umgebungstemperatur in meiner Penthouse-Wohnung. 😅

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Kusi last edited by Asgothian

                                      @kusi sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                                      @haselchen sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                                      Trotzdem würde ich Dir zusätzlich zu einem Lüfter raten

                                      ich habe mir ein Metallgehäuse mit Lüfter gekauft, dieser Lüfter läuft aber mit fester Drehzahl und haben wir die ganze Nacht gehört, daher habe ich diesen ausser Betrieb genommen.
                                      Was würdest du für ein Gehäuselüfter (mit Gehäuse?) empfehlen?

                                      Ich fahre meine PI4 seit Anfang an mit einem Metallgehäuse ohne Lüfter. ich kann diese 2 Gehäuse empfehlen:

                                      Argon One Neo: https://raspberrytips.com/argon-neo-review/ - wenn ich die GPIO Pins erreichen muss

                                      Geekworm case (https://geekworm.com/collections/raspberry-pi/products/raspberry-pi-4-heavy-duty-aluminum-passive-cooling-metal-case) wenn ich die GPIO Pins nicht brauche.

                                      Bisher habe ich keinerlei Probleme mit thermal throttling.

                                      A.

                                      Nachtrag: Temperaturen gerade jetzt:

                                      • Raumtemperatur bei 29 Grad (toasty).
                                      • pi4 mit ioBroker im Argon case 51.121 Grad

                                      A.

                                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kusi @Asgothian last edited by

                                        @asgothian Ich nutze folgendes, aber eben ohne Lüfter da dieser vor allem Nachts sehr gestört hat.
                                        5d1ead72-47b4-479b-bb03-b3d0e83db136-image.png

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Kusi last edited by

                                          @kusi Dieses Gehäuse wird ohne Lüfter nicht gut gehen, da es keine direkte Anbindung vom Prozessor zum Gehäuse gibt. Ich empfehle Dir auf das Argon Gehäuse zu wechseln. Es ist nicht teuer, sieht gut aus, und die Kühlanbindung ist echt klasse.

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kusi @Asgothian last edited by Kusi

                                            @asgothian sagte in Raspberry Pi 4 hängt sich auf:

                                            Argon One Neo

                                            Frechheit was Schweizer Shops dafür verlangen, über 55 Euro. Aber zum Glück gibt es ja alternative Shops 🙂

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            816
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            57
                                            2284
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo