Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Aktualität Datenpunkt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktualität Datenpunkt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fiberman last edited by fiberman

      Hallo allerseits,

      ich habe mehrere Wemos D1 mini mit angeschlossenen DS18B20 Temperatursensoren und Tasmota am Laufen.
      Die Module senden ihre Daten via MQTT an den Sonoff Adapter meines ioBroker. Von dort bedienen sich dann andere (Anzeige- bzw. Steuer-)Geräte als MQTT Clients. Alles wunderbar.
      Allerdings kommt es manchmal vor, dass Tasmota den Temperatursensor quasi "verliert" und demzufolge keine aktualisierten Temperaturwerte mehr sendet. Im ioBroker bleiben dann die veralteten, mittlerweile ggf. falschen Daten stehen, und die Clients zeigen diese natürlich auch an bzw. die Temperaturregelung schafft ungewollte Zustände.
      Gibt es im ioBroker die Möglichkeit, das Alter der letzen Änderung eines Datenpunktes (Zeitstempel) zu monitoren und bei Überschreiten einer bestimmten Zeit z.B. einen eigenen Wert (z.B. -999) hinein zu schreiben?
      Wenn ein Client dann -999 anzeigt, wüsste ich sofort, dass der oben beschriebene Zustand eingetreten ist. Ein Reboot des Wemos D1 mini (z.B. via MQTT Kommando) könnte die Lage normalisieren (mal abgesehen davon, dass ich das Problem auch auf der Hardware bzw. Tasmota lösen sollte).

      Vielen Dank und viele Grüße
      Daniel

      P.S. Ich bin leider im Umgang mit Scripten und so noch nicht wirklich so bewandert.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @fiberman last edited by

        @fiberman sagte: Möglichkeit, das Alter der letzen Änderung eines Datenpunktes (Zeitstempel) zu monitoren

        Bild_2021-06-25_164943.png

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fiberman @paul53 last edited by

          @paul53 Vielen Dank! Aber welche Objekt ID nutze ich für den Timestamp eines Datenpunktes/Objektes? Es ist ja durchaus möglich, dass die Temperatur selbst über längere Zeit konstant bleibt. Tasmota sendet aber regelmäßig einen aktuellen Wert. Der Timestamp würde sich also immer ändern. Oder git das "wurde aktualisiert" für alle Elemente eines Datenpunktes (Wert, Zeitstempel, letzte Änderung, ...)?

          Gruß
          Daniel

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @fiberman last edited by

            @fiberman sagte: "wurde aktualisiert" für alle Elemente eines Datenpunktes (Wert, Zeitstempel, letzte Änderung, ...)?

            Ja, "wurde aktualisiert" triggert bei jeder Zustandsaktualisierung, auch dann, wenn es nur der Zeitstempel ist.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fiberman @paul53 last edited by fiberman

              @paul53 Das funktioniert bestens.

              ce626123-4f46-4d3e-b6b8-710c8a1a4584-grafik.png

              Ich hatte die 10 Minuten zum Test mal auf 10 Sekunden reduziert. Dann hat er mir das "n/a" in den Datenpunkt geschrieben. Und nach einem (erzwungenen) Restart des Sonoff wurde wieder der aktuelle Temperaturwert gesetzt.

              Vielen Dank nochmal!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              385
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              344
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo