Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Sprachausgabe - Einbindung Variablen möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sprachausgabe - Einbindung Variablen möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo zusammen,

      ich stehe vor folgender Idee ...

      über den Adapter "das Wetter" weiß der io broker ja, welche Temperatur und welches Wetter (bewölkt / Sonne etc) heute herrschen wird.

      Ich habe bereits ein kleines script geschrieben, welches das Sonos im Bad anmacht, wenn das Licht angeht (im Bad haben wir homematic IP Lichtschalter).

      Ist es möglich, dass, wenn das Licht angeht, das Sonos ansagt "heute werden es 24 Grad und Sonne", sprich, dass er den Inhalt der Datenpunkte, welche ja als Text vorliegen, in eine Ansage einbindet und dann erst das Radio anmacht?

      Was würde ich dafür benötigen?

      Dank euch,

      Frank

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Guest last edited by David G.

        @frankdce

        Hallo,

        das bekommst du mit dem Sayit-Adapter hin.
        Dieser kann den Text soweit ich weiß direkt an die Sonos senden.
        Ich mache was ähnliches mit unserer Bose Box. Nur wird diese leider nicht direkt von Sayit unterstützt.

        Mit Blockly zb kannst du den Text für Sayit erstellen.

        Screenshot_20210627-184015_Firefox.jpg

        Macht denke ich Sinn, das ganze nur in einem bestimmten Uhrzeitbereich auszugeben.
        Ggf noch eine Funktion einbauen, damit es nur einmal abgespielt wird und nicht bei jedem betreten des Raums.

        Der Sayit Adapter muss vorher korrekt für die Sonos konfiguriert werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          @david-g

          Danke für den Hinweis, Adapter ist herunter geladen, allerdings spielt er nichts ab. Wenn ich in den Adaptereinstellungen den "gong" teste, dann klappt das.

          Wenn ich aber das script schreibe mit "hallo", dann gibt er nichts aus, sondern wirft das beigefügte Fehlerlog aus.

          Die Einstellungen im Adapter sind die einzigen, die machbar sind...

          sayit 1.JPG sayit2.JPG

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Guest last edited by David G.

            @frankdce

            Das Problem hatte ich auch und hab es leider nicht gelöst bekommen.
            Google hat da wohl was geändert......

            Ich bin auf die AWS Stimmen ausgewichen.
            Im ersten Jahr kostenlos.
            Danach zu vernachlässigende Preise.
            Ich rede recht viel. Komme da auf wenige Cent im Monat.

            Man muss sich ein AWS Konto erstellen und einen API-Key generieren.
            Meine Settings im Adapter kann ich später posten.

            EDIT

            Screenshot_20210628-181429_Firefox.jpg

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @David G. last edited by

              @david-g

              Ich konnte einen service namens "cloud - deutsch" auswählen, ist kostenlos und klappt wunderbar.

              Danke euch für die Hilfestellung!

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @Guest last edited by

                @frankdce

                Das ist ja noch besser.
                Ich nutze polly hauptsächlich, weil man die Sprache beeinflussen kann (Pausen, Geschwindigkeit etc). Baue zb bei jeder Ansage eine Pause vorweg ein, da meine Bose Box die Ansagen einblsndet und damit das erste Wort verschluckt.

                Wobei ich heute gelesen hab, dass mit der neusten Version von sayit Google wieder funktionieren soll.
                Musst du ggf manuell von git installieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                384
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                210
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo