NEWS
Sprachausgabe - Einbindung Variablen möglich?
-
Hallo zusammen,
ich stehe vor folgender Idee ...
über den Adapter "das Wetter" weiß der io broker ja, welche Temperatur und welches Wetter (bewölkt / Sonne etc) heute herrschen wird.
Ich habe bereits ein kleines script geschrieben, welches das Sonos im Bad anmacht, wenn das Licht angeht (im Bad haben wir homematic IP Lichtschalter).
Ist es möglich, dass, wenn das Licht angeht, das Sonos ansagt "heute werden es 24 Grad und Sonne", sprich, dass er den Inhalt der Datenpunkte, welche ja als Text vorliegen, in eine Ansage einbindet und dann erst das Radio anmacht?
Was würde ich dafür benötigen?
Dank euch,
Frank
-
@frankdce
Hallo,
das bekommst du mit dem Sayit-Adapter hin.
Dieser kann den Text soweit ich weiß direkt an die Sonos senden.
Ich mache was ähnliches mit unserer Bose Box. Nur wird diese leider nicht direkt von Sayit unterstützt.Mit Blockly zb kannst du den Text für Sayit erstellen.
Macht denke ich Sinn, das ganze nur in einem bestimmten Uhrzeitbereich auszugeben.
Ggf noch eine Funktion einbauen, damit es nur einmal abgespielt wird und nicht bei jedem betreten des Raums.Der Sayit Adapter muss vorher korrekt für die Sonos konfiguriert werden.
-
Danke für den Hinweis, Adapter ist herunter geladen, allerdings spielt er nichts ab. Wenn ich in den Adaptereinstellungen den "gong" teste, dann klappt das.
Wenn ich aber das script schreibe mit "hallo", dann gibt er nichts aus, sondern wirft das beigefügte Fehlerlog aus.
Die Einstellungen im Adapter sind die einzigen, die machbar sind...
-
@frankdce
Das Problem hatte ich auch und hab es leider nicht gelöst bekommen.
Google hat da wohl was geändert......Ich bin auf die AWS Stimmen ausgewichen.
Im ersten Jahr kostenlos.
Danach zu vernachlässigende Preise.
Ich rede recht viel. Komme da auf wenige Cent im Monat.Man muss sich ein AWS Konto erstellen und einen API-Key generieren.
Meine Settings im Adapter kann ich später posten.EDIT
-
Ich konnte einen service namens "cloud - deutsch" auswählen, ist kostenlos und klappt wunderbar.
Danke euch für die Hilfestellung!
-
@frankdce
Das ist ja noch besser.
Ich nutze polly hauptsächlich, weil man die Sprache beeinflussen kann (Pausen, Geschwindigkeit etc). Baue zb bei jeder Ansage eine Pause vorweg ein, da meine Bose Box die Ansagen einblsndet und damit das erste Wort verschluckt.Wobei ich heute gelesen hab, dass mit der neusten Version von sayit Google wieder funktionieren soll.
Musst du ggf manuell von git installieren.