Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WildWilli

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WildWilli

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WildWilli last edited by

      Mein Problem ist das ich nicht Alle GPIO Pins vom Raspberry Pi (3b) nutzen kann.

      So wie es aussieht nutzt IoBrocker eine andere Zählweise der Pins.

      In Meinem Python Projekt lassen sich folgende Pins ansprechen:

      GPIO 4, 5, 6, 12, 13 , 16 - 27 also Gesamt 17 Ports.

      Mein Py Script reagiert auch auf jeden einzelnen Pin.

      Abfrage in meinem Script: import RPi.GPIO as GPIO

      nutze ich den Falschen Adapter?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Willi und Willkommen im Forum!

        Ich verstehe nicht ganz deine Frage, aber vielleicht hilft dieser Link trotzdem:

        https://github.com/ioBroker/iobroker.rp … 3_gpio.png

        > nutze ich den Falschen Adapter?
        welchen benutzst du denn?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WildWilli last edited by

          Das Bild ist schon Richtig. Leider gibt zum Beispiel der GPIO 4 in IoBrocker keinen State und auch keine Änderung.

          Mein Py- Script reagiert aber auf den Eingang und "sieht" auch eine Änderung von TRUE auf FALSE.

          ich nutze den RPI2.0

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @WildWilli:

            Leider gibt zum Beispiel der GPIO 4 in IoBrocker keinen State und auch keine Änderung. `
            Womit prüfst du das denn?

            aktivieren der GPIOs z.B. im Adapter RPi2:
            144_iobroker_adapter_rpi2_konfig02.jpg

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WildWilli last edited by

              Ich habe eine Komplette Steuerung aufgebaut (mit Widerständen dazwischen).

              mein Py Script verschickt eine Mail wenn ich am Eingange hardeware mäßig von Hi auf Low gehe.

              Sprich in Py läuft es ohne Probleme.

              @Homoran:

              @WildWilli:

              Leider gibt zum Beispiel der GPIO 4 in IoBrocker keinen State und auch keine Änderung. `
              Womit prüfst du das denn?

              Gruß

              Rainer `

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @WildWilli:

                mein Py Script verschickt eine Mail wenn ich am Eingange hardeware mäßig von Hi auf Low gehe.

                Sprich in Py läuft es ohne Probleme. `
                das habe ich wohl verstanden!

                Aber:
                @WildWilli:

                Leider gibt zum Beispiel der GPIO 4 in IoBrocker keinen State und auch keine Änderung. `
                Wie du das feststellst habe ich noch nicht verstanden.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WildWilli last edited by

                  im Anhang Bild aus meinem Py Script. (zusehen jetzt nur abfrage für Low)

                  JEDER GPIO reagiert mit Text ausgabe SOFORT per Text Ausgabe

                  @Homoran:

                  @WildWilli:

                  mein Py Script verschickt eine Mail wenn ich am Eingange hardeware mäßig von Hi auf Low gehe.

                  Sprich in Py läuft es ohne Probleme. `
                  das habe ich wohl verstanden!

                  Aber:
                  @WildWilli:

                  Leider gibt zum Beispiel der GPIO 4 in IoBrocker keinen State und auch keine Änderung. `
                  Wie du das feststellst habe ich noch nicht verstanden.

                  Gruß

                  Rainer `
                  1976_screenshot_20170126-190613.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Das ist doch nicht ioBroker, oder was verstehe ich da jetzt nicht.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @WildWilli:

                      Mein Problem ist das ich nicht Alle GPIO Pins vom Raspberry Pi (3b) nutzen kann.

                      So wie es aussieht nutzt IoBrocker eine andere Zählweise der Pins.

                      In Meinem Python Projekt lassen sich folgende Pins ansprechen:

                      GPIO 4, 5, 6, 12, 13 , 16 - 27 also Gesamt 17 Ports.

                      Mein Py Script reagiert auch auf jeden einzelnen Pin.

                      Abfrage in meinem Script: import RPi.GPIO as GPIO

                      nutze ich den Falschen Adapter? `
                      Hallo,

                      Ich denke es ist deswegen:

                      The numeration of ports is BCM (BroadComm pins on chip). You can get the enumeration with gpio readall

                      http://raspberrypi.stackexchange.com/qu … -numbering

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WildWilli last edited by

                        Stimmt das Problem ist BCM bzw WiringPi.

                        aber wie nutze ich jetzt die GPIOs nach BCM in IoBrocker?

                        @Bluefox:

                        @WildWilli:

                        Mein Problem ist das ich nicht Alle GPIO Pins vom Raspberry Pi (3b) nutzen kann.

                        So wie es aussieht nutzt IoBrocker eine andere Zählweise der Pins.

                        In Meinem Python Projekt lassen sich folgende Pins ansprechen:

                        GPIO 4, 5, 6, 12, 13 , 16 - 27 also Gesamt 17 Ports.

                        Mein Py Script reagiert auch auf jeden einzelnen Pin.

                        Abfrage in meinem Script: import RPi.GPIO as GPIO

                        nutze ich den Falschen Adapter? `
                        Hallo,

                        Ich denke es ist deswegen:

                        The numeration of ports is BCM (BroadComm pins on chip). You can get the enumeration with gpio readall

                        http://raspberrypi.stackexchange.com/qu … -numbering `

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Geht nicht?

                          Ist ioBroker als root gestartet? Sonst darf man nicht auf GPIOs zugreifen.

                          Hast du alle Ports aktiviert und auf input im Konfig geschaltet?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            WildWilli last edited by

                            Unter Python kann ich alle auslesen und wenn gewünscht auch schreiben.

                            IoBrocker sind alle Pins als "IN" gesetzt und aktiviert.

                            Mein Standard User "Pi" ist von mir auch als root User gesetzt (hat mich genervt bei jedem installieren das Passwort vom root einzugeben)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WildWilli last edited by

                              wie frage ich jetzt "as GPIO" ab? also genau so wie die Beschriftung bei Raspberry 3b
                              1976_raspberry-pi-15b.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              764
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              1105
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo