NEWS
sonnen Adapter - Widget
-
so, etwas spät, aber jetzt kommt dann auch mal die Rückmeldung.
Leider gab es kaum eine Veränderung. Das Widget ist immer noch sehr Ressourcenhungrig.
Deine Optimierung hat vielleicht 2 % gebracht.Rot eingekreist in der Grafik ist dein Widget, mit aktuellster Adapter Version.
Ich habe übrigens noch ein hungriges Widget gefunden.
Es handelt sich um das Widget vom "Trashshedule" Adapter. Deswegen siehst du vor dem roten Kreis auch einen Bereich mit hoher Auslastung.Ich denke, dass ich die Ausnahme bin mit Touchscreen und Visualisierung auf dem selben Server. Eventuell sollte ich das mal ändern...
-
@k_o_bold Also ich kanns leider schlecht bei mir Testen, da die Auslastung auf meinem Endgerät kaum einen Unterschied macht. Ich habe jetzt mal noch eine Version 1.9.4 veröffentlicht, welche die SVGs teilweise wesentlich kleiner rendert, da diese im Hintergrund oft viel zu groß waren, wenn auch der größte Teil unsichtbar war.
Wäre interessant ob das bei dir einen Performance Gewinn einbringt. Freue mich auf deine Rückmeldung.
beste Grüße
fox
-
Servus,
Ich bin absoluter Anfänger und seit zwei Wochen am tüfteln...
Der Sonnenadapter wird mir im Tablet (Samsung Tab 2 10.1) nicht angezeigt, hat das Problem noch jemand?
Auch im Weather Custom wird mir kein Bild der Sonne/Wolken angezeigt. Ist das das selbe Problem, oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
Mfg Tom
Edit: Im Fully Kiosk Browser wird der Adapter korrekt angezeigt.
-
@steinmetz_4 Hab das gleiche Problem. Sonnen Widget wird im Browser am PC dargestellt, aber auf keinem anderen Tablet bzw. Smartphone. Als Neuling bin ich ebenfalls überfragt, woran es gerade liegt. Hab mit ein paar CSS Einstellungen gespielt, hat aber nichts gebracht...
-
@rs3quattro
Der Adapter müsste von @Bluefox in die Vis App integriert werden. Das wiederum kann nur der Entwickler beantragen. -
@sigi234 sagte in sonnen Adapter - Widget:
@rs3quattro
Der Adapter müsste von @Bluefox in die Vis App integriert werden. Das wiederum kann nur der Entwickler beantragen.Wenn es tatsächlich um die vis App geht, ja da ist das Widget nicht drin, hat hier allerdings niemand explizit erwähnt.
-
-
Leider kann man in dem Sonnen-Adapter Thread nichts schreiben, daher versuche ich hier einmal @foxriver76 zu erreichen
Lässt sich vielleicht sagen, welche Werte jeweils diese 2 Datenpunkte wiederspiegeln?
Powermeter Production sonnen.0.powermeter.4_1.kwh_exported -> aktuell 0 sonnen.0.powermeter.4_1.kwh_imported -> aktuell 5,8 // Vielleicht VON der PV in die Batterie eingespeist?
Powermeter Consumption sonnen.0.powermeter.4_2.kwh_exported -> aktuell 0 sonnen.0.powermeter.4_2.kwh_imported -> aktuell 11,6 // Von der Batterie ZUR Verwendung bereitgestellt?
Sind die Werte für "täglich" oder "gesamt?
Vielen Dank!
-
Hallo,
hat noch jemand das Problem, dass die Werte im Widget im Fully Kiosk nicht angezeigt werden?
Mfg
Tom -
@foxriver76 Zunächst einmal vielen Dank für das coole Widget, das ich jetzt schon ein paar Wochen im Einsatz habe.
Ich habe noch nicht die Logik bei der Wertdarstellung verstanden, also wann ist der Wert positiv und wann negativ.
Aktuell:
Solarpanel liefert/produziert Strom = positiv
Akku liefert Strom = positiv, Akku speichert = negativ
Netz liefert Strom = negativ, Netzeinspeisung = positiv
Haus verbraucht Strom = positivMeine Gedankenwelt wäre, identisch zu den dargestellten Verbindungslinien: Quelle = liefern = positiv und Senke = verbrauchen/einspeisen = negativ, dann müsste es so sein:
Solarpanel liefert/produziert Strom = positiv
Akku liefert Strom = positiv, Akku speichert = negativ
Netz liefert Strom = positiv, Netzeinspeisung = negativ
Haus verbraucht Strom = negativIch werde mir schätzungsweise ein Skript schreiben, damit die Werte in meine Gedankenwelt passen, vielleicht kann mir aber jemand die aktuelle Logik erklären.