NEWS
Nodejs Intallations Fehler
-
Hallo,
Ich habe leider ein Problem bei der Installation von Node.js auf meinem Rechner. Seit Tagen suche ich nach einer Lösung, aber finde auch keine. Ich habe es auf unterschiedlichen Rechnern schon versucht und es kommt immer wieder der gleiche Fehler. Bei der Installation kommt folgender Fehler in einem Pop-Up: ,,An Error occurred while applying security settings. Authenticated Users is not a valid user or group. This could be a problem with package, or a problem connecting to a domain controller on the network. Check your network connection and click Retry or cancel to end the install."
Natürlich hatte mein Rechner während dessen eine stabile Internetverbindung, das habe ich geprüft. Nur leider hab ich keine Ahnung was ich noch machen kann.
Habt ihr da einen Rat für mich?Vielen Dank im Voraus.
-
@tim-gundermann
Windows? Linux? Kaffeemaschine?Wenn Linux/Debian:
Schau in meiner Signatur. -
@thomas-braun
Ne, leider Windows. Linux habe ich leider nicht... -
Mit so einem exotischen und komplizierten System kenn ich mich nicht aus.
-
@tim-gundermann Da kann ich inzwischen helfen. Das liegt an der Windows Version der nodejs 14.17.2 die ist buggy.
Nimm die vorherige Verision, die geht: https://forum.iobroker.net/topic/44862/kommandozeile-lässt-sich-nicht-mehr-öffnen/50?_=1625420904950
Sichere Dir aber vorher Deine nodevars.bat weg - die musst Du nach dem Update wieder zurückspielen.
Ansonsten gibts eine in dem Thread.
-
Folgende Schritte sind bei einem Update und Neuinstallation zwingend notwendig:
data-Ordner sichern (nur bei Update)
Frische Installation mit dem Installer von der Webseite (2019-11-23) aufsetzen. Dabei (falls Update) den zuvor gesicherten data-Ordner durch den Installer einlesen.
Nichts weiter tun!
ioBroker-Konsole der neuen Installation auf
iobroker stop
npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
iobroker startDiese führt dich zu folgendem Workaround:
https://forum.iobroker.net/post/446928
Update Node:
1: Konsole: iobroker stop
2: Sicherung des Ordners: C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs auf dem Desktop
3: Download der benötigten Node.js Version unter https://nodejs.org als Archiv nicht als msi Datei
4: Entpacken des Downloads und kopieren den Gesamten Ordners über den vorhandenen C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs Ordner.
5: Kopiere aus der Sicherungskopie des Desktops die Datei nodevars.bat in den Ordner C:\Program Files\iobroker\deinhostname\nodejs
6: Konsole: iobroker startBeachte auch die Antwort von @mickym
-
@mickym Das Problem ist, dass der Installer diese Fehlermeldung wirft. Ich arbeite mit einem Buch worin es beschrieben ist. Allerdings hab ich es so gemacht und es kam der Fehler...
Wie es über Konsole zu installieren geht weiß ich leider nicht. Einfach die Windows Kosnole? -
@tim-gundermann Ich weiß das doch alles.
Sichere Dir Deine nodevars.bat weg.
Du kannst den Installer nehmen also msi aber von der 14.17.1 - den Link aus dem anderen Thread hab ich Dir doch gepostet, damit kannst Du die 14.17.1. msi Datei runterladen.
Lest ihr nicht, was in den Threads geschrieben steht:
Hier ist die Vorgängerversion zum runterladen: https://nodejs.org/en/blog/release/v14.17.1/Klick auf den Link und scrolle runter bis Du Deine msi Version findest-
-
@mickym Achso. Dankeschön, jetzt hat es funktioniert. Die Version war wohl wirklich noch buggy. Vielen Dank michy!
Und den anderen natürlich auch
-
@thomas-braun
Moin, ich hoffe ich stelle meine Frage hier an richtiger Stelle, es war der jüngste Eintrag zu diesem Thema. Nachdem ich erfolgreich Iobroker in eine neue VM Ubuntu 20.04.02 LTS focal mit node 14 umgezogen habe, stellt sich mir die Frage wie ich zukünftig mit Updates von node nodejs und npm umgehen sollte.
Ausgangssituation:
Node/nodejs Installiert habe ich:curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash sudo apt install nodejs sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
hat folgenden Inhalt:
deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x focal main deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x focal main
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
ergibt:
/usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.17.2 v14.17.2 6.14.13 Hit:1 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal InRelease Hit:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done All packages are up to date. Hit:1 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal InRelease Hit:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease Hit:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done All packages are up to date. nodejs: Installed: 14.17.2-deb-1nodesource1 Candidate: 14.17.2-deb-1nodesource1 Version table: *** 14.17.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
Die Versionen sind:
andrea@iobroker:/$ node -v v14.17.2 andrea@iobroker:/$ nodejs -v v14.17.2 andrea@iobroker:/$ npm -v 6.14.13
Soweit so gut, nun zeigt mir aber der Info Adapter an, dass es eine neuere Version gibt:
Node.js v14.17.2 (Es gibt eine neuere Version: v14.17.3 - Empfohlene Version v12.22.3) NPM 6.14.13
Wenn ich nun versuche upzudaten, bekomme ich leider unterschiedliche Versionen von node und nodejs. Ich versuche es so:
cd /opt/iobroker iobroker stop sudo npm cache clean -f sudo npm install -g n sudo n 14.17.3
ich erhalte folgende Ausgabe:
andrea@iobroker:/$ cd /opt/iobroker andrea@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker stop andrea@iobroker:/opt/iobroker$ sudo npm cache clean -f npm WARN using --force I sure hope you know what you are doing. andrea@iobroker:/opt/iobroker$ sudo npm install -g n /usr/bin/n -> /usr/lib/node_modules/n/bin/n + n@7.3.0 added 1 package from 2 contributors in 0.846s andrea@iobroker:/opt/iobroker$ sudo n 14.17.3 installing : node-v14.17.3 mkdir : /usr/local/n/versions/node/14.17.3 fetch : https://nodejs.org/dist/v14.17.3/node-v14.17.3-linux-x64.tar.xz installed : v14.17.3 (with npm 6.14.13) Note: the node command changed location and the old location may be remembered in your current shell. old : /usr/bin/node new : /usr/local/bin/node To reset the command location hash either start a new shell, or execute PATH="$PATH"
Nach einem reboot habe ich dann unterschiedlich Versionen:
andrea@iobroker:~$ node -v v14.17.3 andrea@iobroker:~$ nodejs -v v14.17.2 andrea@iobroker:~$ npm -v 6.14.13
Was mache ich falsch, oder wie macht man es besser?
-
@abruni sagte in Nodejs Intallations Fehler:
Was mache ich falsch, oder wie macht man es besser?
14.17.3 ist NUR für Windows-Installationen relevant, daher wird das über die LINUX-Repos nicht angeboten werden, die Version wird übersprungen.
Niemals mit npm oder n direkt darin herumrühren, schon gar nicht in Verbindung mit sudo. Einfach die Füße still halten und dem Paketmanager vertrauen. Da kommt zu gegebener Zeit auch wieder eine passende Version hereingeschneit.
Mach den ganzen Murks wieder rückgängig.
-
@thomas-braun
Ja danke. Rückgängig habe ich es natürlich sofort per Rollback gemacht. Dass die 14.17.3 nur für Windows relevant ist, kann man das irgendwie erkennen, oder steht das irgendwo? Dem Paketmanager vertrauen, übersetze ich mal, dass die node/nodjs Updates irgendwann per Update/Upgrade mit rein kommen, oder wie ist der "richtige" Weg? -
@abruni
https://github.com/nodejs/node/blob/master/doc/changelogs/CHANGELOG_V14.md#14.17.3There is no need to download this release if you are not using the Windows installer.
-
@abruni sagte in Nodejs Intallations Fehler:
Rückgängig habe ich es natürlich sofort per Rollback gemacht.
Per apt gerade rücken hätte gereicht. Siehe das HowTo aus meiner Signatur.
Dass die 14.17.3 nur für Windows relevant ist, kann man das irgendwie erkennen, oder steht das irgendwo?
Ja, in der ReadMe / im Changelog:
2021-07-05, Version 14.17.3 'Fermium' (LTS), @richardlau
Notable Changes
Node.js 14.17.2 introduced a regression in the Windows installer on non-English locales that is being fixed in this release. There is no need to download this release if you are not using the Windows installer.Dem Paketmanager vertrauen, übersetze ich mal, dass die node/nodjs Updates irgendwann per Update/Upgrade mit rein kommen, oder wie ist der "richtige" Weg?
Deswegen legt man ja für externe Pakete bevorzugt Repos im Paketmanager an. Dann muss man die Quellen nicht selber einzeln abklappern sondern bekommt die mit dem Standardprozess
sudo apt update sudo apt dist-upgrade
immer passend und aktuell frei Haus geliefert.