Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ZME_WALLC-S und Aktionen (Direkte Verknüpfungen)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZME_WALLC-S und Aktionen (Direkte Verknüpfungen)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vaschu last edited by

      Hallo zusammen,

      ich brauche eure Hilfe, da ganz am Anfang stehe. Ich habe inzwischen einige Geräte inkludiert und sogar zum Laufen gebracht.

      Es geht mir um die Schalter und Rellays, Rollershutters. Dabei mein Ziel ist, soweit es möglich ist, alles direkt und nicht über Kontroller zu verknüpfen.
      Bei dem Schalter stehen mir folgende Optionen zur Auswahl:
      wall_c.PNG

      Nun einige Geräte wie 4b61e2b3-c1bf-429c-b361-fe5ba91d17f4-grafik.png

      Nun einige Geräte wie PAN06 habe ich bereits über Associations verknüpftAssociations.PNG

      Weitere Geräte, wie PAN06, MH-P220, kann ich nicht auf diese Weise verknüpfen, da ich keine Endpunkte außer Root seheAssociations2.PNG

      So wie ich verstehe Zentral Szene funktioniert alles nur über den Kontroller. Das möchte ich nicht. Deshalb sind meine Hoffnungen bei „Send Scenes“ und „Send Preconfigured Scenes“. Oder sind diese 2 Varianten auch nur in Verbindung mit dem Kontroller möglich?

      arteck AlCalzone 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @vaschu last edited by arteck

        @vaschu ich verstehe nur die hälfe was du da schreibst also ganz sachte...

        die Rollershutters musst du für associations erstmal konfigurieren. für jeden muss in den objekten unter config ein Datenpunkt sein,ich hab fibaros bei mir sieht das so aus
        6842ca8b-f811-4f00-9472-9707ffddad38-grafik.png

        die Schalter musst du dann demäntsprechend auf Gruppen legen

        dann kannst du die zueinander zuweisen

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @vaschu last edited by AlCalzone

          @vaschu sagte in ZME_WALLC-S und Aktionen (Direkte Verknüpfungen):

          Weitere Geräte, wie PAN06, MH-P220, kann ich nicht auf diese Weise verknüpfen, da ich keine Endpunkte außer Root sehe

          Natürlich kannst du das. Wenn das Ziel-Gerät keine Endpunkte (d.h. Unter-Geräte) hat, musst du eben "Root-Gerät" (das Gerät selbst) auswählen. Was dann geht, hängt davon ab, was das sendende Gerät dir anbietet.

          Bei dem Schalter stehen mir folgende Optionen zur Auswahl

          Was hier richtig ist hängt auch davon ab, was für ein Gerät du steuern möchtest. Geht es um Licht an/aus bzw. Rollo hoch/runter, ist vermutlich "Switch On/Off and Dim" das richtige.

          Ich empfehle dir auf jeden Fall mal einen Blick in die Anleitung deiner Geräte - da sollte sowas beschrieben sein.

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @vaschu last edited by AlCalzone

            - dupliziert -

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              vaschu @AlCalzone last edited by

              @alcalzone Vielen Dank!

              Dein Hinweis hat mir richtig geholfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              421
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              199
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo