Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gehäuse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gehäuse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcolotti last edited by

      Hallo,

      so langsam denke ich darüber nach, den Raspberry und die Funkmodule 433Mhz und 868MHz in ein Gehäuse zu packen. Darüber hinaus kann man auf das Gehäuse auch das ioBroker-Logo bauen. Wäre das nicht eine gute Idee? Hat jemand einen 3D Drucker?

      Wenn Besuch da ist, sieht das unzählige Gebammel an blinkenden Geräten zwar beeindruckend aus aber ist eben auch nur eine Frickelei.

      721_fritz.jpg

      Gruß Marco

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hi Marco,

        ich hab einen 3D Drucker. Maximales Bauvolumen 15 cm x 14,5 cm x 22,5 cm.

        Wenn du mir die stl Datei oder ein 3D Model deines Gehäuses gibst kann ich dir das ausdrucken.

        Gruß

        Jey Cee

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          coole idee

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hi,

            @Jey Cee:

            Wenn du mir die stl Datei oder ein 3D Model deines Gehäuses gibst kann ich dir das ausdrucken. `
            da habe ich dann gleich mal 3 - 8 Fragen 😉

            Mit welcher Software (Mac) kann ich das erzeugen?

            Was würdest Du denn dafür nehmen bzw. hast Du ein Preismodell?

            Danke und Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Hi Eric,

              mit Autodesk 123D geht das auf dem Mac und Windows.

              Preismodel sieht so aus pro angefangene 10g PLA 0,50€ als unkosten Beitrag + Versand + eine Spende an mich was es dir Wert ist.

              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Klingt fair.

                Zeigt mir Autodesk zufällig an, wie schwer sowas wird?

                Von unterwegs getippert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Nein aber du kannst dir für den Zweck die Makerbot Software holen. Da siehst du wie schwer das wird und wie lang das ungefähr dauert.

                  Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thisoft
                    Thisoft last edited by

                    Wenn es daran hängt das 3D-Modell des Gehäuses zu erstellen könnte ich aushelfen. Hab eine komplette CAD-Software zur Verfügung. Die spuckt dann auch ganz nebenbei das Gewicht mit aus. Müsstest Du mir nur einen möglichst konkreten Entwurf mit den entsprechenden maßlichen Gegebenheiten zukommen lassen.

                    Schönen Sonntag

                    Thilo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    462
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    1098
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo