Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Alexa kann Geräte nach Port Forwarding nicht mehr steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa kann Geräte nach Port Forwarding nicht mehr steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rndix last edited by

      Hallo.
      Nachdem ich bei meinem ioBroker bei Node Red das bekannte Problem mit "unable to start on port 80" hatte habe ich dies leider nicht lösen können. Schnell bin ich aufs Port Forwarding gekommen. Leider hat dies nichts gebracht. Es speichert nicht richtig und deswegen wird es nach dem Neustart gelöscht.

      Aber auch vor dem Neustart, also wenn

      sudo iptables -t nat -L --line-numbers
      

      einen Output liefert, kann ich die Flows (Meine Alexa Geräte) nicht steuern. (Komplett neuen Flow erstellt)

      Output:

      Chain PREROUTING (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination         
      1    REDIRECT   tcp  --  anywhere             anywhere             tcp dpt:http redir ports 8083
      
      Chain INPUT (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination         
      
      Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination         
      
      Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination    
      
      

      Bitte nehmt Rücksicht, dass ich nicht ganz in der Materie bin.
      Ich bedanke mich für jeden Tipp und jede Hilfe im voraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rndix last edited by

        Ein einfaches

        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        

        hat gereicht. Ohne Port Forwarding.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Rndix last edited by

          @rndix
          eigentlich sollte das immer mal der erste Versuch sein sein Problem zu lösen und dann auch nicht die Steinzeitvariante (kommt zwar aufs selbe Ergebnis), sondern so:

          iob stop
          iob fix
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          387
          Online

          31.8k
          Users

          80.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          110
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo