Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bug: Cloud Adapter - nach ein paar Stunden nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bug: Cloud Adapter - nach ein paar Stunden nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      Guten Morgen,

      Cloud Adapter gestern abend installiert. Passwort eingegeben.

      Und mit https://iobroker.net auf die cloud.

      Eingeloggt in die cloud.

      Dann kam die Auswahlliste in der ich ganz unten vis aufrufen konnte.

      soweit so gut.

      Heute Morgen wieder versucht: https://iobroker.net

      Es konnte sich nicht einloggen. Versuch reconnent alle 5 Sekunden.

      Cloud Adapter auf der Instanz seite war grün.

      Cloud Adapter manuell beendet und wieder gestartet. Warten bis grün.

      Dann neuer Versuch auf die cloud zu kommen.

      Jetzt klappt es.

      Frage:

      Liegt hier ein Bug vor (dass man nach einiger Zeit nicht mehr auf die cloud kommt).

      Ich meine hier schon mal etwas davon gelesen zu haben. Aber eigentlich auch, dass bluefox dies gefixt hätte.

      mfg

      Dieter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Es wurde bereits mehrfach beschrieben, das eine Zwangstrennung Deines Providers zu sowas führen kann - daher startet der Adapter jede Nacht um 2 Uhr neu.

        Wann hast Du Deine öffentliche IP bekommen?

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          Lt. meiner Fritzbox um 03:06 Uhr.

          Das würde ja bedeuten:

          Cloud startet um 02:00 Uhr neu.

          Zwangstrennung bei mir um 03:06 Uhr.

          Fazit:

          cloud adapter läuft nie !

          Es sei denn cloud Adapter startet nach der Zwangstrennung.

          Kann man dies irgendwo einstellen ?

          mfg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • htrecksler
            htrecksler Forum Testing last edited by

            über den Admin (Experten Einstellungen im Register Instanzen (oben links))kann der Adapter doch einfach z. B. alle 2 Stunden neu gestartet werden.

            Das mache ich bei mir, und seitdem läufts.

            Aber irgendwo hab ich neulich auch gelesen das Bluefox das gefixt hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              schreib dir einscript der sich die alte adresse merkt und nach änderung startest den cloud adapter neu

              fettich

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                @arteck:

                schreib dir einscript der sich die alte adresse merkt und nach änderung startest den cloud adapter neu

                fettich `

                Super Idee,

                haste ne Vorlage für so ein Script (dann muss ich nicht suchen ;-))

                mfg

                Dieter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @bahnuhr:

                  Kann man dies irgendwo einstellen ? `

                  http://www.iobroker.net/?page_id=5474&l … eu_starten

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    @bahnuhr:

                    Kann man dies irgendwo einstellen ? `
                    Ja, kann man im Admin (Experteneinstellungen aktivieren !) einstellen.

                    Ist aber auch schon irgendwo beschrieben worden. Such mal nach "Zwangstrennung".

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      @htrecksler:

                      über den Admin (Experten Einstellungen im Register Instanzen (oben links))kann der Adapter `

                      Super Tip Danke.

                      Da kann man ja per cron einstellen wann der Adapter neu starten soll.

                      Einfach mal auf 4 Uhr geändert.

                      Bin begeistert, danke.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      800
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      696
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo