Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SMA Werte abfragen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SMA Werte abfragen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Matty06 last edited by

      @matty06 STP6000 und 15000 ohne Probleme.

      Wie denn den WR neu gestartet?

      Wie ist der denn angebunden?

      Debug log vom Adapter?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matty06 @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 Sicherung raus und rein.

        Der Logger sagt garnix, da er diesen Wert empfängt.
        Ich warte aber mal bis morgen, habe einen Post im PV Forum gefunden, bei einem wo auch Random aller paar hundert Tage mal ein Tag genau dieser Wert rauskommt. Am nächsten Tag läuft dann alles wieder.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • uweklatt
          uweklatt @Matty06 last edited by uweklatt

          Hallo @matty06,

          der Wert könnte ein NaN (ungültiger) Wert sein.
          Diesen sollte man ignorieren bzw. er wird übertragen, wenn kein gültiger Wert verfügbar ist.

          Die SMA verhaspeln sich manchmal...
          Wichtig ist auch, nicht zu schnell abzufragen.

          Tschau
          Uwe

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matty06 @uweklatt last edited by

            @uweklatt auch heute kam weiter dieser unsinnige Wert raus.
            Da der Wert bei mir nur reine Anzeige in der Visu ist, baue ich ihn mir jetzt selbst zusammen. Ich speichere jede Nacht den Gesamtertrag weg und errechne dann am Tag die Differenz, fertig.
            Trotz alledem habe ich bei SMA ein Ticket eröffnet, vielleicht wissen die ja mehr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              chuck2941 last edited by

              Hallo, hoffe ich bin hier richtig.
              Ich habe heute mit der PV Anlage ca. 27KW gemacht. So steht es in der App.
              Im Wechselrichter und dann auch über den Modbus Adapter wird mir der Wert Tagesertrag mit ca. 20KW angezeigt.
              Ist das der Wert minus meinem Verbrauch?
              Mein BKW hat heute 2 KW gemacht.
              Würde den Wert gerne verstehen.
              IMG_0413.png

              arteck B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @chuck2941 last edited by

                @chuck2941 SMA hat da ein Bug drin.. merk dir den Zählerstand und subtrahiere selbst

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chuck2941 last edited by

                  Was genau meinst du mit Bug?
                  Ich habe mir den Wert auch in Influx mal angeschaut, irgendwie komisch.
                  Mal passt er zu der App mal zu dem was im WR steht und manche Werte weichen ab die kann ich mir auch nicht erklären.

                  Noch eine andere Frage, gibt es die Möglichkeit die Batterieladung und Entladung pro Tag sich anzeigen zu lassen?
                  Ich habe alle möglichen Werte aus den Modbus Parametern ausprobiert aber nichts gefunden, nur die Gesamtwerte von immer.
                  Ich habe den BYD HVS Akku, der BYD Adapter liefert auch keine Werte darüber.
                  Im WR selber werden mir die Daten auch nicht angezeigt, daher gehe ich mal davon aus das es nicht geht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fischje last edited by

                    Hallo, ich bin auch gerade neu ins Game des SMA-Werte abfragen eingestiegen. Hab noch nicht so viel Plan von der ganzen Materie, aber eine Verständnisfrage wollte ich hier mal loswerden:

                    In der SMA-App oder dem Sunny-Portal kann ich ja meinen Gesamthausverbraucht abfragen.

                    Den Wechselrichter STP 8.0 konnte ich per Modbus einbinden, dort finde ich aber keinen Wert im Register für den Gesamtenergieverbrauch. Ich nehme an der Wert steht nur dem Sunny Home Manager zur Verfügung und den kann man seit einiger Zeit nicht mehr abfragen. Ist das so korrekt? Oder hab ich da nen Denkfehler und bin nur zu Blöd das richtige Register zu finden?

                    Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @Fischje last edited by Latzi

                      @fischje
                      stimmt, um den Hausgebrauch zu bekommen (berechnen) benötigst du noch den Adapter SMA-EM, der liefert Bezug/Einspeisung.
                      Hausverbrauch = Modbus-Register 30775 + SMA-EM pregard - SMA-EM psurplus

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chuck2941 last edited by

                        Ich habe den aktuellen Hausverbrauch über die Modbus Register berechnet.
                        30775 + 30865 - 30867

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fischje last edited by Fischje

                          Hmm, ich hab immer noch einen Knoten in meiner Rechnung. Ich muss meinen Speicher ja berücksichtigen, oder?
                          9806389f-2c4e-429e-9d08-17809f690ad3-image.png

                          Edit:

                          Der Wert aus der einfachen Rechnung von euch scheint aber zu stimmen. Ich glaube ich muss mal verstehen was "Einspeisewirkleistung" wirklich ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            srkonus last edited by

                            Hallo zusammen,

                            in 4-6 Wochen spiele ich auch das Spiel: SMA Wechselrichter in iobroker. Ich habe da absolut noch keine Erfahrung. Was benötigt man dafür? Es gibt wohl nen SMA Adapter, wie kommt der Adapter an den Wechselrichter?

                            VG
                            srkonus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chuck2941 last edited by

                              Den Installateur Zugang zum Wechselrichter.
                              Möbus muss im WR eingeschaltet sein.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                srkonus @chuck2941 last edited by

                                @chuck2941 said in SMA Werte abfragen?:

                                Den Installateur Zugang zum Wechselrichter.
                                Möbus muss im WR eingeschaltet sein.

                                Möbus?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chuck2941 last edited by

                                  Sorry meinte Modbus.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    srkonus @chuck2941 last edited by

                                    @chuck2941 Habs mir ja eigentlich gedacht 🙂
                                    Wie geeht das dann weiter, Wechselrichter ins Netz hängen (haben die RJ45 bzw. WLAN?) und dann die IP in den Adapter hauen?

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • guenter-1953
                                      guenter-1953 last edited by

                                      Hallo zusammen. Ich hoffe ich bin hier richtig. Ansonsten bitte ich den Admin dies in einen neuen Post zu transferieren. Danke.

                                      Seit 2 Tagen versuche ich den HM2.0 auszulesen, aber er will sich einfach nicht verbinden. Mein ioBroker läuft seit 2 Jahren einwandfrei auf einer Synology. Das ganze unter MacVlan in Container mit Iobroker, Redis, Influxdb und Grafana. Alle Adapter laufen einwandfrei und auch der SMA-EM v1.0.1, aber leider nur zum Teil. Ich habe 2 Instanzen. Es sind installiert:

                                      1. sma-em.1 ist ein SMA EM10 in der Abfrage über Multicast und der Energiezähler-IP 192.168.1.176. Die Multicast-IP ist die 239.12.255.254 mit dem Port 9522. (Der ist drin da eine Brennstoffzelle zur Energieerzeugung keinen Modbus hatte). Dieser geht auf Grün. Läuft also.

                                      2. sma-em.2 ist ein SMA HM2.0 (Home Manager) in der Abfrage über Multicast und der Energiezähler-IP 192.168.1.177. Die Multicast-IP ist die 239.12.255.254 mit dem Port 9522. Dieser startet, wartet dann aber auf den Zähler.

                                      Hier das Protokoll des 1. der auf Grün geht

                                      sma-em.1
                                      17723 2024-03-21 10:21:15.399 info New device discovered: SMA Energy Meter 1.0 S/N: 1900247731 with IP/port: 192.168.1.176/56115 message rate: 1/sec

                                      sma-em.1
                                      17723 2024-03-21 10:21:13.882 info Listen via UDP on Network Interface eth0 with IP 192.168.1.64 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254

                                      sma-em.1
                                      17723 2024-03-21 10:21:13.881 info Options selected: Details L1 false Details L2 false Details L3 false Extended Mode true RealTime Interval 1 non-Realtime Interval 30 Language: de

                                      sma-em.1
                                      17723 2024-03-21 10:21:13.849 info starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19


                                      Hier das Protokoll des 2. der sich nicht verbindet

                                      sma-em.2
                                      18059 2024-03-21 10:23:45.705 info Listen via UDP on Network Interface eth0 with IP 192.168.1.64 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254

                                      sma-em.2
                                      18059 2024-03-21 10:23:45.705 info Options selected: Details L1 false Details L2 false Details L3 false Extended Mode true RealTime Interval 1 non-Realtime Interval 30 Language: de

                                      sma-em.2
                                      18059 2024-03-21 10:23:45.672 info starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19


                                      Keine Rückmeldung. Was mich irritiert ist, dass das Sunnyportal einwandfrei funktioniert. Im Iphone habe ich die APP "Energy Meter" am Laufen. Auch da werden beide EM gefunden und auch richtig ausgewertet.

                                      Ich frage meine 3 SMA WR per Modbus ab. Auch das funktioniert einwandfrei. Einen Tripower 8.0 mit Batterie. Einen SB3.6 und einen SB4.0. Was mir an Daten fehlt ist pregard = Netzbezug und psurplus = Einspeisung. Und die kommen nun mal nur aus dem EM2.0

                                      Hat einer eine Idee wo ich noch was einstellen muss, damit der EM2.0 auch gefunden wird? Alle sind im selben IP-Netz und die Adapter stehen auf "debug", zeigen aber im Protokoll keinen Fehler.

                                      Besten Dank im Voraus

                                      Grüße Günter

                                      BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chuck2941 @srkonus last edited by

                                        @srkonus aus dem Modbus die Register in den Adapter eintragen die man haben möchte.
                                        Im Forum ist alles beschrieben.
                                        Ist nicht kompliziert wenn man die Liste mit den Registern hat.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BertDerKleine
                                          BertDerKleine @guenter-1953 last edited by BertDerKleine

                                          @guenter-1953
                                          Eventuell auch mal nur einen Adapter laufen lassen um auszuschließen, dass sich da was in die Quere kommt.

                                          guenter-1953 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • guenter-1953
                                            guenter-1953 @BertDerKleine last edited by guenter-1953

                                            @bertderkleine Danke für den Hinweis. Ich habe den 1. gestoppt und den 2. neu gestartet. dabei kommt immer noch die "Listen" Stellung. Aber es kommt nichts zurück. siehe hier: Listen via UDP on Network Interface eth0 with IP 192.168.1.64 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254

                                            Hier meine Einstellungen zum EM2.0 auf der 192.168.1.177 (Der 1. steht auf der 192.168.1.176)

                                            ec98d82a-b105-4d00-bad6-fec19cb77064-image.png

                                            BertDerKleine 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            848
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            160
                                            31550
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo