Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Verwendung von HmIP Jalousien mit ShutterControl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Verwendung von HmIP Jalousien mit ShutterControl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jack77 @Schmakus last edited by

      @Schmakus ,

      geniales Skript. Ich nutze es allerdinga nicht für Shuttercontrol, da mir der Sinn sich nicht ganz erschließt. Ich habe Raffstores und die Beschattung der einzelnen Räume in Abngigkeit von Azimut, Elevation, Helligkeit, Temperatur durch Programme in der Rasperrymatic erstellt. Wahrscheinlich ist Shuttercontrol eher wenn man nur einen Acces Point hat?

      Ich nutze die Datenpunkte, welche duech Dein Skript erstellt werden um Sie per IOT Adapter an Alexa durchzureichen. Wenn uich einen Raffstor auf 100% fahre, fährt dieser am Ende die Lamellen auf 50% und somit wieder ein Stück runter. Kann ich das mit Deinem Skript ändern ? Evtl. Mit dem Wert von minLevelForSetBlind ?

      Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schmakus
        Schmakus Developer @jack77 last edited by

        @jack77 said in [Vorlage] Verwendung von HmIP Jalousien mit ShutterControl:

        Hi,
        ShutterControl ist ja eigentlich unabhängig ob CCU oder AP für die gesamte Rollladen-Steuerung entwickelt worden.
        Wenn jedoch doch schon auf der CCU ein vollständiges Programm inkl Beschattung läuft, macht der Einsatz von ShutterControl ja wenig Sinn.
        Ich hab auf der CCU keine Programme laufen. Ich steuere meine Rollläden und Jalousien ausschließlich mit ShutterControl.

        Zu deinem Problem: Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich vermute, der Parameter "L=100.5,L2=XXX" wird von der CCU nicht richtig übernommen. Normalerweise bedeutet 100.5, dass dieser Wert ignoriert werden sollte.

        Ich werde vermutlich für die 100%, bzw. alles was größer 90% Behanghöhe ist, direkt auf den Level-Datenpunkt gehen. Ich werde das mal testen.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jack77 @Schmakus last edited by jack77

          @schmakus said in [Vorlage] Verwendung von HmIP Jalousien mit ShutterControl:

          Zu deinem Problem: Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich vermute, der Parameter "L=100.5,L2=XXX" wird von der CCU nicht richtig übernommen. Normalerweise bedeutet 100.5, dass dieser Wert ignoriert werden sollte.

          Ich dachte L muss 101 sein, dass er ignoriert wird. Schau mal den Screenshot aus meinem CCU Programm.

          6911cb07-5f58-4526-9b4a-a44a55e611fe-image.png

          Verstehe allerdings nicht ganz was das damit zu tun hat. Ich setze den State datenpunkt von Dir auf 100%. Der Raffstor fährt komplett hoch und dann wieder runter auf 97,5%
          So sieht das dann aus:
          da2b29ca-9094-435b-aac1-29c1a58bf0e6-image.png

          Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schmakus
            Schmakus Developer @jack77 last edited by

            @jack77 said in [Vorlage] Verwendung von HmIP Jalousien mit ShutterControl:

            Verstehe allerdings nicht ganz was das damit zu tun hat. Ich setze den State datenpunkt von Dir auf 100%. Der Raffstor fährt komplett hoch und dann wieder runter auf 97,5%
            So sieht das dann aus:
            da2b29ca-9094-435b-aac1-29c1a58bf0e6-image.png

            Das passiert auch, wenn du den Parameter direkt in den Datenpunkt schreibst?!
            Das ist irgendeine Eigenart von HM oder dem Adapter. Ich bin noch nicht dahinter gekommen.
            Vermutlich werde ich es bei 0% und 100% so abändern, dass ich den LEVEL Datenpunkt setze. Dann bleibt die Jalousie in der 100% Position.
            Ich werde es mal testen.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jack77 @Schmakus last edited by

              @schmakus

              Ja, das passiert immer sobald es über iobroker läuft. Ob ich es in den rpc oder Deinen State Datenpunkt schreibe. Habe auch schon beide Datenpunkte testhalber übee IOT an Alexa gereicht mit dem selben Ergebnis. Also immer wenn iobroker involviert ist fährt der Behang wieder ein Stück runter. Über die CCU, Taster oder Mediola mit CCU Lizenz bleibt es bei 100%.

              Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Schmakus
                Schmakus Developer @jack77 last edited by

                @jack77 said in [Vorlage] Verwendung von HmIP Jalousien mit ShutterControl:

                Ja, das passiert immer sobald es über iobroker läuft. Ob ich es in den rpc oder Deinen State Datenpunkt schreibe. Habe auch schon beide Datenpunkte testhalber übee IOT an Alexa gereicht mit dem selben Ergebnis. Also immer wenn iobroker involviert ist fährt der Behang wieder ein Stück runter. Über die CCU, Taster oder Mediola mit CCU Lizenz bleibt es bei 100%.

                Also meine Test brachten leider nichts. Auch wenn ich direkt den Datenpunkt LEVEL mit 100% setze, fährt die Jalousie wieder zurück auf 95%.
                Sind es bei dir auch 95% oder ein anderer Wert?

                Ich persönlich kann damit leben. Ich mach hierzu mal ein Issue beim RPC Adapter auf.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jack77 @Schmakus last edited by

                  @schmakus
                  Bei dem Raffstor, den ich getestet habe sind es 97,5%. Ich vermute, dass Level_2 auf 50% gestellt wird, auch wenn der Datenpunkt dazu 0 anzeigt. Demzufolge sind die %, je nach Behanghöhe, unterschiedlich. Bei dir 95, bei mir 97,5. Ich habe mal irgendwo gelesen, es wäre gewollt, dass die Lamellen sich Horizontal stellen am Ende einer Fahrt um Licht rein zu lassen. Macht für mich aber keinen Sinn.

                  Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Schmakus
                    Schmakus Developer @jack77 last edited by

                    @jack77
                    Ich habe festgestellt, dass wenn ich LEVEL_2 auf 100% setze und anschließend LEVEL auf 100%, dann verbleibt die Jalousie in der Endposition. Selbiges bei Parameter "L=100,L2=100". Wenn du das bei dir noch testen könntest, dann würde ich mein Script entsprechend anpassen.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jack77 @Schmakus last edited by

                      @schmakus
                      Kann ich bestätigen. Anscheinend stellt sich Level_2, wenn nur Level geändert wird, wieder auf den vorherigen Wert.
                      Fahrt nach oben: Ausganglage ist L=0,L2=0. Nun fahren wir hoch und es entsteht L=100,L2=0. Muss aber L=100,L2=100
                      Selbes verhalten stelle ich beim runterfahren fest...
                      Fahrt nach unten: Ausganglage ist L=100,L2=100. Nun fahren wir runter und es entsteht L=0,L2=100. Muss aber L=0,L2=0

                      Kannst Du beides für COMBINED_PARAMETER in Deinem Skript ändern bitte.
                      Hoch: L=100,L2=100
                      Runter L=0,L2=0

                      Danke

                      Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Schmakus
                        Schmakus Developer @jack77 last edited by

                        @jack77
                        Das kannst du sogar ganz einfach selbst im Script in den Parametern angeben. Und zwar bei Position 0 und 100.

                        const arrShutters = [
                            {
                                name: 'Küche',
                                pathShutter: 'hm-rpc.1.00165A49924753.6',   //Pfad zum Channel der Jalousie
                                positions: {
                                    0:   [0,0],     //Jalousien komplett geschlossen, Lamellen komplett geschlossen
                                    100: [100,100],   //Jalousien komplett geöffnet, Lamellenposition ignoriert
                                    95:  [0,15],    //Jalousien komplett geschlossen, Lamellen Sonnenschutz
                                    90:  [0,45],    //Jalousien komplett geschlossen, Lamellen geöffnet (Durchsicht)
                                    85:  [2,90],    //Jalousien komplett geschlossen, Lamellen Sichtschutz
                                },
                                default: [0,0],     //Default: Jalousien komplett geschlossen, Lamellen komplett geschlossen
                                toAll: true,        //Soll diese Jalousie der Gruppe "All_Shutters" hinzugefügt werden? Ja = true
                            },
                        
                        J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jack77 @Schmakus last edited by

                          @schmakus
                          Funktioniert 1A

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jack77 @Schmakus last edited by

                            @schmakus
                            Irgendwie machen meine Beschattungsprogramme auf der CCU nicht das was Sie sollen. Kannst Du mir evtl. eine Shutter-Control-Config für eine Jalosie mit Lamellen von Dir zur Verfügung stellen?

                            Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Schmakus
                              Schmakus Developer @jack77 last edited by

                              @jack77 siehe Beispiel aus meinen Script. Als Datenpunkt in ShutterControl verwende ich den vom Script selbst erstellten. Beispiel: Bei Sonnenschutz fahre Level 95 an. Mein Script macht daraus dann die Lamellenverstellung wie in den Position definiert. 😉

                              J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jack77 @Schmakus last edited by

                                @schmakus
                                Jetzt hab ichs endlich auch kapiert.
                                Danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jack77 @Schmakus last edited by

                                  @schmakus
                                  Ich habe den State über IOT Adapter an Alexa gemappt und mit Alexa runterfahren lassen->State wechselt auf 0. dann habe ich per lokalen Taster hochgefahren->State steht natürlich immernoch auf 0, da das Skript den Status von Aktor ja nicht kennen kann. Nun geht sie Sonne unter und er sollte wieder runter fahren, es passiert aber nichts.
                                  Kann es sein, wenn der State z.B. schon auf 0 steht ein nochmaliges schalten auf 0 über Shuttercontrol automatik nicht funktioniert?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  912
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  javascript template
                                  2
                                  16
                                  1827
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo