Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst]Blockly Licht und Toröffnung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Blockly Licht und Toröffnung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      redtigerone @Ralla66 last edited by

      du schreibst: setze den Datenpunkt auf true, wenn das Tor geöffnet wird
      woher kommt die Annahme das das Tor auf ist wenn nur bekannt ist Zu bei false ?

      Natürlich kann ich mir nicht 100% sicher sein, das das Tor auch wirklich aufgegangen ist, weil ich die Datenpunkte ja selbst setze. Leider habe ich aber keine andere Zustandsanzeige. Oder kann man noch eine Art Sicherheit einbauen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @redtigerone last edited by

        @redtigerone Mal eine blöde Frage - warum setzt Du das überhaupt selbst auf true.
        Wenn dieses Meross richtig funktioniert setzt dieses nur auf false wenn das Tor geschlossen wird.
        Dann prüfe eben nur auf Aktualisierung und nicht auf Änderung.

        Sprich jedesmal wenn das Teil wieder mit false aktualisiert wird getriggert. Später kannst Du dann das filtern mit Astrofunktionen etc.
        Aber halte es einfach wie möglich, um so weniger Fehler.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          redtigerone @mickym last edited by

          @mickym

          Das ist eine gute Frage. Mein Denken dabei war, das nur eine Aktuallisierung regestriert wird, wenn sich der Zustand ändert.
          Allerdings müsste ich das mal testen, ob bei erneutem State false auch was passiert. Danke für den Tipp, probiere ich mal aus.

          mickym Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @redtigerone last edited by mickym

            @redtigerone Nein bei Aktualisierung - siehst Du einen neuen Zeitstempel im Objekt - das hat mit dem Wert an sich nichts zu tun.
            Du siehst ja auch die Zeitstempel, wenn Du in der Objekteansicht auf die "1" drückst.
            465b3f7c-aaae-4390-b351-0558c53db297-image.png

            Das was ich natürlich nicht weiß ob Dein Tor auch den Datenpunkt aktualisiert - wenn es nicht gerade geschlossen wird. Aber vielleicht tut es das ja nicht - wenn es nur false sendet. Aber deshalb kannst das ja am Zeitstempel überprüfen.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active @redtigerone last edited by

              @redtigerone
              letzt endlich bleibt nur der Zustand false.
              Bau da ein ESP ein für 5 Euro. Zumindest hast du dann den Zustand nicht zu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                redtigerone @mickym last edited by

                @mickym

                ich habe es jetzt mal getestet, leider wird der Datenpunkt einmal aktualisiert, wenn das Tor öffnet und nochmals wenn das Tor geschlossen wird. Ich bastel mir da mal was, mal schauen ob es funzt.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @redtigerone last edited by mickym

                  @redtigerone Na dann kommst aber mit Deinem "true" setzen erst recht durcheinander. Dann würde es sich anbieten - hier lieber noch zusätzlich einen Kontaktsensor zu verbauen und den Trigger lediglich dazu zu verwenden, dass das Tor bedient wurde, egal was Du mit dieser Info dann machst.

                  Allerdings hast Du mit dem auf true setzen dann doch eine zusätzliche Information, indem Du mit dem false - dann ermitteln kannst, dass solange der Datenpunkt auf true ist, das Tor in Bewegung ist.
                  Das kann man ja ggf. für Warnungen oder ggf. Anzeigen nutzen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @redtigerone last edited by

                    @redtigerone sagte: Ich denke es wird nur ein kleiner Denkfehler in meinem Blockly sein

                    Du vergleichst den String "Objekt ID" mit wahr bzw. falsch. Das kann nicht funktionieren.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      redtigerone @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Jetzt wo du es sagst sehe ich es auch. Da müsste Wert ausgewählt werden.😖

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        redtigerone @Ralla66 last edited by

                        @ralla66

                        Jetzt habe ich die Zeit gefunden das mal umzubauen.
                        Eigentlich ist es recht einfach mit den Variablen.
                        Habe es jetzt so gebaut, das die Var Zeit Wahr sein muss, wenn die Beleuchtung mit schalten soll.
                        Funktioniert auf Anhieb. Danke für den Tip.
                        Die Sache mit dem Sensor muss ich mir nochmal überlegen.

                        Hier nochmal mein funktionierendes Script.
                        Hoftor3.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        756
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        14
                        601
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo