Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Erfahrung] Tastenabfrage von Fernbedienung und Wandtaster

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Erfahrung] Tastenabfrage von Fernbedienung und Wandtaster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      Hallo

      Das Problem gab es schon bei CCU.io.

      Tastendruck von batteriebetriebenen Tastern wurde nicht erkannt.

      (HM-RC-12, HM-RC-8, HM-PB-6WM55, usw.)

      Als Lösung konnte man da ein Dummy-Programm anlegen.

      Bei ioBroker greift diese Lösung nicht.

      IoBroker erkennt den Tastendruck _Short oder _Long richtig und setzt den Datenpunkt auf TRUE.

      Das war es dann aber auch. Er wird nie wieder auf FALSE gesetzt.

      Ich bastel gerade eine PIN-Eingabe über den 6fach Wandtaster HM-PB-6WM55.

      Da ist es natürlich wichtig, dass die Tasten auch wieder auf FALSE gesetzt werden.

      Es gibt eine Lösung.

      Ich kann das natürlich wieder nur als Blockly darstellen :roll:
      147_tastendruck.png

      Und hier der Code:

      on({id: 'hm-rpc.0.MEQ1084629.1.PRESS_SHORT', val: true}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        // Mache irgendwas
        // Dann PRESS_SHORT wieder auf FALSE setzen
        setState("hm-rpc.0.MEQ1084629.1.PRESS_SHORT"/*CODE-PB:1.PRESS_SHORT*/, false, true);
      });
      

      Nicht schön, aber man kann damit arbeiten.

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        Rantanplan,

        du brauchst den Taster nicht zurücksetzten, wenn du change:'all' angibst dann kriegst die Funktion aufgerufen immer wenn der Taster gedrückt wird.

        on({id: 'hm-rpc.0.MEQ1084629.1.PRESS_SHORT', change:'all', val: true}, function (obj) { … })

        Ich verwende diese Taster und mache daraus im script Treppenhausfunktionen oder auch ein/aus.

        Ein Beispiel von mir: oben kurz: umschalten(=ein/Ausschalten), unten kurz: für 1 Minute einschalten, oben lang: einschalten, unten lang: ausschalten!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rantanplan
          rantanplan last edited by

          Hallo fsjoke

          "Normale" Schaltvorgänge klappen auch einwandfrei.

          Bei meinem "Spezialfall" ist das aber anders.

          Ich benutze den 6fach Wandtaster zur Codeeingabe (Anwesend, Alarm usw.)

          Taste1 ergibt "1", Taste2 ergibt "2" usw.

          Wenn z.B. der Code "654321" eingegeben wird, wird eine Aktion ausgelöst.

          Dazu werden die 6 Tasten getriggert.

          If Taste1_SHORT = True …...

          elseIf Taste2_SHORT = True .....

          ....

          ....

          Wenn ich jetzt die Taste1, dann Taste2 drücke, ist immer die erste Bedingung erfüllt weil Taste1.SHORT immer auf TRUE bleibt.

          Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          395
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          937
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo