Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter LG ThinQ

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter LG ThinQ

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jan Skocek
      Jan Skocek @Lucky_ESA last edited by

      @lucky_esa Danke dir für die schnelle Lösung!
      Statistic funktioniert einwandfrei. Nur Pullution macht kein Sinn, wie du schon schreibst.

      basicCtrl:
      lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.hotWaterTarget Temperatur einstellen Einwandfrei
      lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.opMode Einwandfrei
      lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation Funktioniert nicht. In der App sowieso auf dem Gerät ist auch keine Möglichkeit es auszuschalten.

      reservationCtrl:
      Funktioniert wie beschrieben mit 2 Bemerkungen:
      lg-thinq.0.xxx.remote.reservationCtrl.del_new_schedule bietet auch '00' an, wobei die Daten erst mit 01 starten. Die höchste Nummer ist in der Auswahl, also ist die '00' extra.
      lg-thinq.0.xxx.remote.reservationCtrl.send_new_schedule verhält sich nicht wie ein Button, sondern wie ein normalse State/Bool

      Datenpuntken 0_state waren bei mir nicht dabei.

      Die Aktualisierung in der App ist einwandfrei und sofort.

      Gruß,
      Jan

      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lucky_ESA Developer Most Active @Jan Skocek last edited by Lucky_ESA

        @jan-skocek
        lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation OK - Lösche ich
        lg-thinq.0.xxx.remote.reservationCtrl.del_new_schedule 00 muss ich machen damit ich default setzen kann. Beii Auswahl 00 dürfte nichts passieren
        lg-thinq.0.xxx.remote.reservationCtrl.send_new_schedule Verstehe ich nicht. Hast du mal ein Bild? Der Datenpunkt hat die Role Button
        Datenpuntken 0_state waren bei mir nicht dabei. Habe ich schon gefixt. Passiert wenn Daten vom MQTT Server kommen

        edit;
        lg-thinq.0.xxx.remote.reservationCtrl.send_new_schedule Verstehe ich nicht. Hast du mal ein Bild? Der Datenpunkt hat die Role Button -> Ist ein Bug. Werde ich heute noch fixen

        Gruß//Lucky

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @Jan Skocek last edited by

          @jan-skocek Hab die Änderungen gerade auf dem GIT geladen. Kannst jetzt neu laden.

          Gruß//Lucky

          Jan Skocek 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jan Skocek
            Jan Skocek @Lucky_ESA last edited by

            @lucky_esa
            Alles fuktioniert perfekt! Auch die 'Buttons' setzen sich jetzt wieder auf 'false' nach dem 'Drucken'.
            Gruß,
            Jan

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky_ESA Developer Most Active @Jan Skocek last edited by

              @jan-skocek sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              @lucky_esa
              Alles fuktioniert perfekt! Auch die 'Buttons' setzen sich jetzt wieder auf 'false' nach dem 'Drucken'.
              Gruß,
              Jan

              OK, teste noch ein wenig. Wenn dann alles OK ist, dann logge ich mich wieder aus und lösche alle Daten.
              Lösche bitte noch beide Datenpunkte lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation manuell.

              Gruß//Lucky

              Jan Skocek 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jan Skocek
                Jan Skocek @Lucky_ESA last edited by

                @lucky_esa
                Ich habe es immer frish vom GIT installiert. Datenpunkte lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation waren schon in der neuste Version nicht eingelegt.

                Wird die Datenpunkten Struktur jetzt schon so bleiben, d.h. es bleibt gleich wenn ich später ein normales Adapter installiere?

                Gruß,
                Jan

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active @Jan Skocek last edited by

                  @jan-skocek sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                  @lucky_esa
                  Ich habe es immer frish vom GIT installiert. Datenpunkte lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation waren schon in der neuste Version nicht eingelegt.

                  Wird die Datenpunkten Struktur jetzt schon so bleiben, d.h. es bleibt gleich wenn ich später ein normales Adapter installiere?

                  Gruß,
                  Jan

                  Ja, es bleibt alles gleich. Werde noch die Auswahl bei einige Datenpunkte übersetzen was dann nach einem Update automatisch bei dir geändert wird.

                  Gruß//Lucky

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                    Hallo thinq1 User,

                    wir wollten nun das Thema Aktualisierungsintervall für thinq1 User angehen. Gibt es hier einen User der freiwillig testen kann?

                    Gruß//Lucky

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                      Hallo zusammen,

                      da sich niemand zum testen gemeldet hat ist nun die 0.3.0 auf dem Weg.
                      Neuerung:
                      Thinq1 nutzer können nun einen zweiten Interval nutzen. Bei Fehlfunktionen kann dieser mit 0 deaktiviert werden.
                      Habe angefangen auch den thinq1 Nutzer die Möglichkeit zu bieten ihre Statistik zu laden. Derzeit habe ich das laden der Statistik für das Geräte 401 (Klimaanlage) hinzugefügt. Wer diese auch haben möchte, muss sich hier melden (benötige dann Zugangsdaten).
                      Genauere Information könnt ihr nun auch hier (Datenpunkt von eurer Plattform) und in der neuen Beschreibung entnehmen.

                      Gruß//Lucky

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 last edited by

                        @lucky_esa Hab das leider eben erst gesehen.... Was genau soll getestet werden?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active @Merlin123 last edited by Lucky_ESA

                          @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                          @lucky_esa Hab das leider eben erst gesehen.... Was genau soll getestet werden?

                          Hallo merlin123,

                          warte bis die 0.3.0 in latest zur Verfügung steht und probiere mal den neuen Intervall für thinq1 aus. Lass diesen dann mal ein Tag laufen und schau dir dann den Status im Ordner interval an.
                          @tombox sieht das jedes Geräte separat angefragt wird, ich versuche es derzeit mit einen Request alle Geräte abzufragen.
                          Du hast ja 4 Geräte bei den die Aktualisierung ca 200 ms dauert. Aber man sollte eventuell mit 1 Sekunde pro Geräte anfangen. User die einen Kühlschrank haben, sollten sofort mit 2 Sekunden starten und ggf. dann auch 1 Sekunde wechseln.

                          Gruß//Lucky

                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • Merlin123
                            Merlin123 @Lucky_ESA last edited by

                            @lucky_esa Auf was soll ich da achten? Aktuell scheint er alle 30 Sekunden zu aktualisieren

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lucky_ESA Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                              @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                              @lucky_esa Auf was soll ich da achten? Aktuell scheint er alle 30 Sekunden zu aktualisieren

                              Du musst den thinq1 Intervall in der Instanz Einstellungen ändern. Siehe hier und hier

                              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 @Lucky_ESA last edited by

                                @lucky_esa wenn man doof ist.... 😉
                                Ja... Hattest Du oben geschrieben, dass man das jetzt kürzer machen kann.... Hatte ich vergessen 🙂
                                5 Sekunden macht er auf jeden Fall. Kürzer brauch ich bei den 4 Klimaanlagen glaub ich auch nicht

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                                  @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                  @lucky_esa wenn man doof ist.... 😉
                                  Ja... Hattest Du oben geschrieben, dass man das jetzt kürzer machen kann.... Hatte ich vergessen 🙂
                                  5 Sekunden macht er auf jeden Fall. Kürzer brauch ich bei den 4 Klimaanlagen glaub ich auch nicht

                                  Denke bitte daran den anderen Interval so auf 60 Minuten zu setzen. Dieser Intervall lädt alle Daten von der Cloud und diese benötigt man jetzt nicht mehr. Es sei denn, du änderst minütlich den Namen deiner Geräte 🙂

                                  Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Merlin123
                                    Merlin123 @Lucky_ESA last edited by Merlin123

                                    @lucky_esa
                                    Heute morgen habe ich das mehrfach im Log gehabt:

                                    lg-thinq.0
                                    2023-12-18 09:15:21.971	error	AxiosError: Request failed with status code 500
                                    
                                    lg-thinq.0
                                    2023-12-18 09:15:21.970	error	GetMonitorResult
                                    

                                    Nach nem Instanzneustart scheint es aber weg zu sein

                                    Nachtrag: Taucht wieder auf.... Intervall für thinq1 10 sekunden, das andere 60 Minuten

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                                      @merlin123 Danke fürs testen. Kannst du bitte vom GIT laden und weiter laufen lassen. Diese Fehlermeldung sollte nun nicht mehr kommen.

                                      Gruß//Lucky

                                      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 @Lucky_ESA last edited by

                                        @lucky_esa Mach ich 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schorty last edited by

                                          Hallo,
                                          danke für den Klasse Adapter.
                                          Waschmaschine & Trockner - beides gefunden! Sind thinq2.

                                          Wama aus dem Standby holen oder Wama stoppen geht über WMStop und WMWakeup problemlos.
                                          WMStart startet die Wama nicht.
                                          intitalBit - Gewichtserkennung ein
                                          remodestart - Fernstart - ein

                                          Machine befüllt und Frenstart 3 sec. gedrückt.

                                          Start über App geht.

                                          Danke & Grüße

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lucky_ESA Developer Most Active @schorty last edited by Lucky_ESA

                                            @schorty

                                            WMStart startet die Wama nicht.

                                            Wie man die Waschmaschine startet kannst du hier erlesen.

                                            edit: Natürlich auch den Trockner 🙂

                                            Gruß//Lucky

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            63
                                            876
                                            196143
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo