Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter LG ThinQ

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter LG ThinQ

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Didi 2 @Lucky_ESA last edited by

      @lucky_esa
      Ich werde das machen und gib dann bescheid. LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Didi 2 @Lucky_ESA last edited by

        @lucky_esa
        Hallo!

        Kann jetzt bestätigen, dass
        remote.basicCtrl.hotWaterTarget für Warmwasser
        ...opMode zur Einstellung der Operationsmodi (Cool, AI, Heat) und
        ...target für die Heizungs / Kühlungstemperatur funktioniert.
        Dazu müssen die Eingaben innerhalb der geräteinternen eingestellten Grenzen liegen, sonst wird der Wert nicht übernommen. Gegebenfalls gehört das sonst am Gerät selbst im Menü angepasst.

        Was noch nicht zum Schreiben geht, sind folgende Einstellungen, die im snapshot angezeigt werden und von der App steuerbar sind:
        snapshot.airState.2nd.operation - Heizung kann ein/aus geschalten werden.
        snapshot.airState.miscFuncState.hotWater - Ein / Ausschalten der Warmwasseraufbereitung
        ....miscFuncState.powerHotWater - Ein / Ausschalten der schnellen Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung
        ....miscFuncState.silentAWHP - Leiser Modus (für die Nacht z. B.)

        Dies würde dann das Meiste komplementieren. Andere Einstellungen, wie die Temperatur - Grenzen, wird man wahrscheinlich nicht sehr oft vornehmen.

        Beste Grüße

        L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @Didi 2 last edited by

          @didi-2 OK, danke für diese ausführliche Erklärung. Werde das morgen testen daher bitte beachten, dass morgen dein Geräte von mir geändert wird.

          Gruß//Lucky

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky_ESA Developer Most Active @Didi 2 last edited by Lucky_ESA

            @didi-2 Hier nun einige Infos. Leider weiß ich noch nicht wie ich das in den Adapter bekomme. Muss mir jetzt überlegen, wie ich das Geräte von dir erkennen kann. Derzeit prüfe ich immer nach 401 aber das kann ich wohl vergessen.

            Zum spielen kannst du lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON verwenden.
            Heizung aus

            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 0}
            

            Heizung an

            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}
            

            Warmwasseraufbereitung aus

            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.hotWater", "dataValue": 0}
            

            Warmwasseraufbereitung an

            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.hotWater", "dataValue": 1}
            

            Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung aus

            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.powerHotWater", "dataValue": 0}
            

            Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung an

            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.powerHotWater", "dataValue": 1}
            

            Erkennst du die Struktur? Du kannst gerne noch andere probieren. Lade dir die Datei aus dem Link lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri herunter. Hier kannst du sehen was versendet werden muss.

            Beispiel:

            		"airState.miscFuncState.powerHotWater": {
            			"_comment": "##파워급탕",
            			"data_type": "enum",
            			"default": "0",
            			"value_mapping": {
            				"0": "@OFF",
            				"1": "@ON"
            			}
            		},
            

            Mit Low Noise geht es leider anders. Hier muss der KOMPLETTE Zeitplan versendet werden der sich bei dir gegen andere 401 Geräte unterscheidet.
            Drücke mal: lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
            Unter lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data findest du dann den JSON. Dieser kann geändert werden und mit remote.break.holiday_sendJSON wieder versendet werden. ACHTUNG!!! Wird was vergessen, werden Slots gelöscht. Mal schauen wie ich dein Geräte in den Adapter bekomme (siehe Anleitung).

            Gruß//Lucky

            D HAL 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              Didi 2 @Lucky_ESA last edited by

              @lucky_esa
              Vielen Dank! Werde mir das anschauen!
              LG

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active @Didi 2 last edited by

                @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                @lucky_esa
                Vielen Dank! Werde mir das anschauen!
                LG

                Du kannst gerne erneut von GIT laden.
                Für silent Mode:
                lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff
                lg-admin.png

                Gruß//Lucky

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Didi 2 @Lucky_ESA last edited by

                  @lucky_esa
                  Vielen Dank für Dein Bemühen! Habe schon heruntergeladen.
                  🙂
                  VLG

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active @Didi 2 last edited by

                    @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                    @lucky_esa
                    Vielen Dank für Dein Bemühen! Habe schon heruntergeladen.
                    🙂
                    VLG

                    Und funktioniert?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Didi 2 @Lucky_ESA last edited by

                      @lucky_esa
                      Scheint zu funktionieren! PowerHotWater springt zwar immer gleich wieder auf "Off", aber momentan findet auch keine Warmwassererwärmung statt.
                      Aber in Summe kann man jetzt wirklich das Wesentliche einstellen und das Monitoring funktioniert auch tadellos.
                      Lg

                      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lucky_ESA Developer Most Active @Didi 2 last edited by

                        @didi-2

                        wieder auf "Off"

                        Das darf nicht sein. Werde mir am Wochenende das noch mal anschauen und melde mich dann wieder.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Didi 2 @Lucky_ESA last edited by

                          @lucky_esa
                          Ok, Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • HAL
                            HAL @Lucky_ESA last edited by HAL

                            @lucky_esa Leider scheint bei LG zwischen der Split Therma V und der Mononblock die Kommands unterschiedlich zu sein.

                            Bisher klappt bei meiner Therma V nur der Befehl aus Github:

                            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                            

                            Auch der Button Silent Mode hat keine Reaktion.

                            Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                            L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lucky_ESA Developer Most Active @HAL last edited by

                              @hal Lade mal von GIT und schau ob es damit funktioniert.

                              HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • HAL
                                HAL @Lucky_ESA last edited by HAL

                                @lucky_esa Heute Mittag hatte ich schon den Adapter aus GIT geladen; jetzt gerade noch einmal und neu gestartet. Leider keine Änderung.

                                Ich habe gerade mal in der Model-File gesucht und eigentlich sieht es wie in Deiner Angabe zum einschalten der Heizung aus:

                                "airState.2nd.operation":{"_comment":"2nd circuit 전원","data_type":"enum","default":"0","value_mapping":{"0":"@OFF","1":"@ON"}}
                                

                                klappt aber dennoch nicht.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @HAL last edited by

                                  @hal Kannst du mir bitte noch mal die Daten geben.

                                  lg-thinq.0.xxx.deviceType
                                  lg-thinq.0.xxx.platformType
                                  lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                                  Gruß//Lucky

                                  HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • HAL
                                    HAL @Lucky_ESA last edited by

                                    @lucky_esa
                                    lg-thinq.0.xxx.deviceType. > 401
                                    lg-thinq.0.xxx.platformType. > thinq2
                                    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri. > https://objectcontent.lgthinq.com/db176582-083a....... der Rest scheint sensibel zu sein. Kann ich Dir gerne per PN senden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active @HAL last edited by

                                      @hal

                                      Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                                      Gar nicht, da das Template für alle 401 Geräte ist. Hier muss man das einfach mal probieren.

                                      In diesem findet man die Befehle:

                                      "Value": {
                                      

                                      Und hier dann den den CtrlKey:

                                      "ControlDevice": [
                                      

                                      Funktioniert das nicht bei dir?

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}
                                      

                                      das wäre dann dieses Object mit State 1 oder 0
                                      xxx.remote.basicCtrl.operation

                                      Gruß//Lucky

                                      HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • HAL
                                        HAL @Lucky_ESA last edited by

                                        @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                        {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}

                                        Nein, da tut sich leider nichts. Nur der Befehl

                                        {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                                        

                                        funktioniert einwandfrei.

                                        Ehrlich gesagt, mit der Datei komme ich nicht klar. Kann ich die Dir als PN zusenden und du schaust mal drüber
                                        ?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Lucky_ESA Developer Most Active @HAL last edited by

                                          @hal Kannst du mir bitte sagen was genau dir fehlt. Wie wäre dann der Path unter snapshot bzw. welcher Datenpunkt änder sich wenn du in der APP was änderst. Ggfs. benötigen wir deine Zugangsdaten.

                                          Gruß//Lucky

                                          HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • HAL
                                            HAL @Lucky_ESA last edited by HAL

                                            @lucky_esa
                                            Wenn ich die Heizung von off auf on schalte ändert sich:

                                            lg-thinq.0.xxx.snapshot.airState.operation
                                            
                                            von
                                            AC_MAIN_OPERATION_OFF_W   
                                            auf
                                            Rechts an
                                            

                                            Wenn ich die Heizkurve ( z.B. -2° ) verstelle ändert sich:

                                            lg-thinq.0.xxx.snapshot.airState.tempState.target
                                            
                                            von 
                                            17
                                            auf 
                                            15
                                            

                                            Was nicht in der App geht, aber am Bedienteil:

                                            Silence Mode:

                                            lg-thinq.xxx.snapshot.airState.miscFuncState.silentAWHP
                                            
                                            von 
                                            OFF
                                            auf 
                                            ON
                                            

                                            ich könnte noch in der App die Zeitpläne verändern, bisher habe ich das aber nicht benötigt.

                                            Bisher ist es mir aber nicht gelungen mittels json eine der o.A. Funktionen wieder auszuschalten

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            742
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            63
                                            876
                                            195272
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo