NEWS
Fehler beim Restore eines Backups
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4B Arbeitsspeicher: 8GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Node-Version: 12.22.2 Nodejs-Version: 12.22.2 NPM-Version: 6.14.13 Installationsart: Manuell Image genutzt: Ja/Nein Ort/Name der Imagedatei: https://iobroker.net/install.sh Hallo Leute.
Dies ist mein erste Beitrag und gleich ein Problem. Ich hoffe Ihr könnt mich unterstützen.
Ich habe heute meinen Raspberry Pi4 mit 4GB durch einen Pi4B mit 8GB getauscht.
Leider ist darauf ioBroker nicht gestartet und ich dachte mir was solls, setzt Du diesen neu auf uns spielst ein Backup ein.
Gesagt getan. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten lief der neue Pi.
Ich habe mir mein Backup auf meine NAS gesucht, dieses per FTP auf den ioBroker übertragen und wollte dieses mit folgenden Befehlen wieder einspielen:sudo iobroker stop
sudo iobroker restore 0
sudo iobroker start all
sudo iobroker start
sudo iobroker upload all
keine Fehlermeldung nichts. Doch als ich auf die WebOberfläche schaute, war immer noch nur die Grundinstallation vorhanden. Dachte mir, installiere den BackItUp Adapter und probiere es darüber.
Hier erhielt ich dann eine Fehlermeldung.Nun, verwende ioBroker schon seite 2019. Jedoch sehe ich mich wirklich als totaler Anfänger noch.
Daher würde ich mich sehr freuen von den Profis vielleicht einen Lösungsansatz zu erhalten.
Denn habe diverse Skripte mir erstellt und wäre sehr schade alles von vorne machen zu müssen.Vielen Dank im Vorfeld für alle Beiträge.
P.S.: Die Angelegenheit mit Backuo einspielen, hat bis Dato via Putty und die Befehlen immer funktioniert. Also kann ich meine Backups als Fehlerquelle ausschließen.
-
@maddoc und welcher Fehler?
-
@maddoc Soso. Immer diese geheimen Fehlermeldungen. Zaubertinte benutzt?
-
Nie sudo in Verbindung mit iobroker verwenden!
-
@maddoc bitte nichts editieren, da bekommt man nicht mit, dass es neue Infos gibt!
-
@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten lief der neue Pi.
Wenn es danach Probleme gibt werde ich hellhörig und frage mich, was für Schwierigkeiten?
lief wirklich alles sauber?@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
Ich habe mir mein Backup auf meine NAS gesucht, dieses per FTP auf den ioBroker übertragen und wollte
wie genau?
@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
sudo iobroker restore 0
wieso 0?
in solchen Fällen immer vollständige Infos.
Dazu gehören auch vollständige Konsolenein- und ausgaben als text in code-tags -
Hier der installations-Ablauf der Konsole:
code_text ```pi@iobroker:~ $ login as: pi pi@iobroker:~ $ curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2021-04-07 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2021-06-18 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Changing npm registry to https://registry.npmjs.org Installed gcc-c++ ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /lib/systemd/system/iobroker.service. Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.178.100:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console!
Das Backup habe ich von meiner NAS via FileZillaClient übertragen.
Warum sudo iobroker restore.0? Diesen Befehlt habe ich in einem Internetbeitrag gelesen und so auch für meine Wiederherstellung übernommen.
-
@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
habe ich in einem Internetbeitrag gelesen
Das ist veraltet.
-
@thomas-braun Danke für den Hinweis. Jedoch löst es mein Problem nicht wirklich.
-
@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
Das Backup habe ich von meiner NAS via FileZillaClient übertragen.
wohin?
was ist da sonst noch?was genau passiert bei dir im Terminal beim Versuch den restore zu starten?
-
@maddoc
Dann müsstest du mal besser beschreiben was du mit welchen Rückmeldungen da genau anstellst. -
wohin?
Unter: /opt/iobroker/backups/Habe mittlerweile BackItUp wieder installiert und den Zugriff auf meine NAS eingerichtet. Wenn ich dort den Restore durchführe, kommt diese Meldung:
was genau passiert bei dir im Terminal beim Versuch den restore zu starten?
Eine dumme Frage, hat es nicht Mitte Juli ein Update von NodeJs gegeben auf die Version 12.22.2 gegeben?
Ich frage deswegen, weil die ioBroker Backups das letzte vom 13.07.21 ist. Obwohl das System so konfiguriert war, dass es täglich sichert. Jetzt versuche ich natürlich das letzte Backup (13.07.21) einzuspielen. Kann es sein das dieses noch mit einer älteren NodeJS Version erstellt wurde und deswegen der Fehler kommt?Wenn ja, kann ich ein Downgrade von NodeJs durchführen? Weiß Jemand welche Version es war? Habe immer fleißig aktualisiert. War es V 12.20.01?
-
@maddoc Da geht auf dem Heap der Speicher aus.
Grundsätzlich: Wie ist nodeJS installiert? Schau in meiner Signatur wie man das prüfen kann.
-
@maddoc bitte keine Screenshots s8nder Text in code-tags!
ich kann das am Handy nicht entziffern
-
@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
Kann es sein das dieses noch mit einer älteren NodeJS Version erstellt wurde und deswegen der Fehler kommt?
nein!
-
@thomas-braun Ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben:
login as: pi pi@192.168.178.100's password: Linux iobroker 5.10.17-v7l+ #1421 SMP Thu May 27 14:00:13 BST 2021 armv7l The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Sat Jul 24 15:51:10 2021 from 192.168.178.50 pi@iobroker:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.22.2 /usr/bin/node v12.22.2 /usr/bin/npm 6.14.13 nodejs: Installiert: 12.22.2-1nodesource1 Installationskandidat: 12.22.2-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.22.2-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
[DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ... [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running [DEBUG] [iobroker] host.iobroker OK. [DEBUG] [iobroker] <--- Last few GCs ---> [DEBUG] [iobroker] [10216:0x35b9410] 69642 ms: Mark-sweep 1036.8 (1039.1) -> 1035.3 (1042.1) MB, 3.5 / 0.0 ms (+ 1.1 ms in 4 steps since start of marking, biggest step 0.7 ms, walltime since start of marking 9574 ms) (average mu = 0.999, current mu = 1.000) finalize inc[10216:0x35b9410] 88731 ms: Mark-sweep 1037.3 (1042.1) -> 1037.6 (1041.6) MB, 95.7 / 0.0 ms (+ 20.0 ms in 32 steps since start of marking, biggest step 11.7 ms, walltime since start of marking 19088 ms) (average mu = 0.997, current mu = 0.994) allocat [DEBUG] [iobroker] <--- JS stacktrace ---> [DEBUG] [iobroker] Cannot get stack trace in GC. [ERROR] [iobroker] FATAL ERROR: MarkCompactCollector: semi-space copy, fallback in old gen Allocation failed - JavaScript heap out of memory [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully [EXIT] null **** Restore was canceled!! ****
Hoffe so ist besser zu lesen!!!!
-
@maddoc sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
Hoffe so ist besser zu lesen!!!!
naja, an den code-tags arbeiten wir noch mal!!!!!!!!!!
-
free -ht --mega
-
@thomas-braun sagte in Fehler beim Restore eines Backups:
free -ht --mega
pi@iobroker:~ $ free -ht --mega total used free shared buff/cache available Mem: 7,9G 245M 5,9G 8,0M 1,7G 7,4G Swap: 99M 0B 99M Total: 8,0G 245M 6,0G