Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Per Widget einen Datenpunkt ändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Per Widget einen Datenpunkt ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oetzi
      oetzi last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe bisher nur Tinymatic Widgets auf dem Handy, mit denen ich Homematic Steckdosen und Rolladen direkt steuern kann.
      Jetzt suche ich eine möglichst einfache Möglichkeit einen Datenpunkt im ioBroker per Widget zu ändern.

      Hintergrund: Ich möchte gerade meine indirekte Beleuchtung über einen Helligkeits- und Bewegungssensor steuern. Das sollte in 90% der Fälle automatisch erfolgen.
      Es wird aber bestimmt mal Situationen geben, wo man manuell steuern möchte, z. B. weil man die Lampen aktivieren möchte, obwohl der Helligkeitssensor eine zu helle Helligkeit meldet.

      Mein Gedankenansatz ist bisher: Einen Datenpunkt nutzen, den man auf "auto" oder "manuell" setzen kann. Das Skript für die Lichtersteuerung soll nur aktiv sein, wenn der Datenpunkt auf "auto" steht.

      Macht das so Sinn, oder habt ihr noch eine bessere Idee?
      Und primär geht es mir um die Frage wie ich per Widget möglichst einfach einen Datenpunkt ändere.

      Vielen Dank vorab!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @oetzi last edited by

        @oetzi sagte: Datenpunkt nutzen, den man auf "auto" oder "manuell" setzen kann. Das Skript für die Lichtersteuerung soll nur aktiv sein, wenn der Datenpunkt auf "auto" steht.
        Macht das so Sinn

        Nicht das Skript aktivieren, sondern den Datenpunkt im Skript abfragen.

        @oetzi sagte in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

        eine bessere Idee?

        Alternativ einen Datenpunkt mit den Zuständen aus/auto/ein verwenden. Die zugehörigen Widgets haben "ValueList" im Namen.

        Bild_2021-07-24_180314.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oetzi
          oetzi last edited by

          Danke für deine Rückmeldung.

          @paul53 said in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

          Nicht das Skript aktivieren, sondern den Datenpunkt im Skript abfragen.

          genau so war es gemeint, hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt 🙂
          Mit dem Widget will ich den Datenpunkt ändern und das Skript fragt den Datenpunkt ab.

          @oetzi sagte in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

          eine bessere Idee?

          Alternativ einen Datenpunkt mit den Zuständen aus/auto/ein verwenden. Die zugehörigen Widgets haben "ValueList" im Namen.

          Welche Widgets denn? Genau hier weiß ich nicht, wie ich es am leichtesten anfange.
          Wie gesagt habe ich bisher nur Tinymatic (Homematic) Widgets im Einsatz.

          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @oetzi last edited by

            @oetzi sagte in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

            Tinymatic (Homematic) Widgets

            ich fürchte du verstehst etwas anderes unter widget als wir.

            Widgets in iobroker sind Bestandteile der Visualisierung, insbesondere bei vis.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @oetzi last edited by

              @oetzi sagte: nur Tinymatic (Homematic) Widgets im Einsatz.

              Willst Du den Datenpunkt per Tinymatic bedienen? Dann erstelle eine Systemvariable. Diese wird im Adapter hm-rega als Datenpunkt abgebildet.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                @paul53 ich denke er will ein Android widget auf dem Startbildschirm haben

                oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oetzi
                  oetzi @Homoran last edited by

                  @homoran said in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

                  @paul53 ich denke er will ein Android widget auf dem Startbildschirm haben

                  ja genau, sorry, mir war die Doppeldeutigkeit nicht bewusst.

                  @paul53

                  Willst Du den Datenpunkt per Tinymatic bedienen? Dann erstelle eine Systemvariable. Diese wird im Adapter hm-rega als Datenpunkt abgebildet.

                  genau das 👍
                  Okay, das hört sich zielführend an. Gucke ich mir mal an.
                  Dank euch!

                  htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing @oetzi last edited by

                    @oetzi es gibt auch eine Android App für die ioBroker VIS. Inzwischen hat diese bei mir Tinymatic komplett abgelöst.

                    oetzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • oetzi
                      oetzi @htrecksler last edited by

                      @htrecksler said in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

                      @oetzi es gibt auch eine Android App für die ioBroker VIS. Inzwischen hat diese bei mir Tinymatic komplett abgelöst.

                      Dank dir auch für den Tipp.
                      Ist das mittlerweile ausgereifter?
                      Hatte mich vor ein paar Jahren mal angefangen mit VIS zu beschäftigen, da hatte ich aber viel negatives gelesen.
                      Grundsätzlich wäre es ja sinnvoller nicht noch über die Homematic zu gehen.

                      Homoran htrecksler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @oetzi last edited by

                        @oetzi sagte in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

                        da hatte ich aber viel negatives gelesen.

                        aber nie selbst versucht??

                        läuft bei mir seit ewigen Zeiten problemlos.
                        Da ist eigentlich nie etwas unausgereift gewesen, außer wenn man Beta-Versionen zum reifen getestet hatte

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing @oetzi last edited by

                          @oetzi sagte in Per Widget einen Datenpunkt ändern:

                          Ist das mittlerweile ausgereifter?

                          läuft bei mir seit Jahren absolut problemlos.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          405
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          709
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo