Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mike1429 @stenmic last edited by

      @stenmic PERFEKT, Danke! Relativ unlogisch, aber dort ist die Info.
      Und was soll es mit den chargingBlocks? Bei mir gibts unter data01 5 davon die nacheinander den einen Ladevorgang darstellen (Unterbrechung wegen Verbindungsprobleme?).
      Nochmal herzlichen Dank!

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        ExMatador @mike1429 last edited by

        @stenmic
        Hallo, ich habe ein paar Fragen rund um die Positionserkennung, also Latitude und Longitude.
        Beide sind unter

        bmw.0.WBAxxx.stream.vehicle.cabin.infotainment.navigation.currentLocation.latitude.value
        bmw.0.WBAxxx.stream.vehicle.cabin.infotainment.navigation.currentLocation.longitude.value
        

        auch zu finden.
        Meine Fragen dazu:

        1. Wieso steht der Wert in einem Verzeichnis?
        2. Wieso gibt es unterhalb des Verzeichnisses die Values: c01 | c02 | c03 ? Die beiden ersten beinhalten den ganzzahligen Wert und die Nachkommastellen. Aktualisiert werden diese aber - so mein Gefühl - nur sporadisch.
        3. Die o.g. Werte Lat & Long werden so etwa alle 2 - 3 Minuten aktualisiert. Das ist bei einer Autofahrt doch ziemlich selten, da gehen Km ins Land. Und eigentlich ist MQTT doch für nahezu Echtzeit ausgelegt. Kann man den Zyklus irgendwie forcieren oder blockt BMW da?
        4. Kann oder besser darf man den remote.fetchViaAPI so oft wie man möchte auf "true" setzen oder geht das zu Lasten der Quotas?

        Vielen Dank
        Gruß ExMatador

        M T M S 4 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MichaelNRW @ExMatador last edited by

          @exmatador said in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

          1. Die o.g. Werte Lat & Long werden so etwa alle 2 - 3 Minuten aktualisiert. Das ist bei einer Autofahrt doch ziemlich selten, da gehen Km ins Land. Und eigentlich ist MQTT doch für nahezu Echtzeit ausgelegt. Kann man den Zyklus irgendwie forcieren oder blockt BMW da?

          MQTT könnte zwar nahezu Echtzeit, allerdings sendet das Fahrzeug nicht häufiger als BMW Backend.
          Es ist kein Livestandort.
          Bei der alten Community Schnittstelle war es noch seltener, dagegen ist die neue Schnittstelle fast live.

          Wenn du einen Live Standort benötigst, hilft nur ein GPS Tracker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @ExMatador last edited by

            @exmatador 4.3.1 nutzen

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ExMatador @tombox last edited by

              @tombox
              OK, habe ich auf 4.3.1 aktualisiert.
              Du schreibst "fix gps coordinate parsing" - aber an den DPs hat sich nichts geändert, oder ich sehe es nicht?

              Ich denke, mit dem Containerabruf via remote.fetchViaAPI - alle 60s - komme ich gut zurecht. Ist zwar ein Polling statt mqtt-subscribe, aber was soll's.

              Ich baue mir im Hintergrund ein json-File auf und bei jeder Änderung von lat/long ein gpx-File zur Anzeige im ioBroker mit Google Maps Api. Wenn nichts zurückkommt, steht das Auto halt und das zeige ich dann auch so auf der Karte an.

              Vielen Dank
              Gruß ExMatador

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                McLane @ExMatador last edited by

                Mit 4.3.1 stehen die Lat/Lon Werte immer noch in einem Ordner (bmw.0.xxxxxxxxx.stream.vehicle.cabin.infotainment.navigation.currentLocation.latitude.value). Manchmal sind die Werte unter Objects dann gar nicht sichtbar. Mit getState(... kommen allerdings die richtigen Werte. Etwas verwirrend die Sache.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stenmic @ExMatador last edited by stenmic

                  @exmatador du hast 50 API abrufe am Tag….
                  hält somit keine Stunde 👳‍♂️

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    stenmic @ExMatador last edited by

                    @exmatador sagte in Test Adapter BMW/Mini v4.x.x:

                    @stenmic
                    Hallo, ich habe ein paar Fragen rund um die Positionserkennung, also Latitude und Longitude.
                    Beide sind unter

                    bmw.0.WBAxxx.stream.vehicle.cabin.infotainment.navigation.currentLocation.latitude.value
                    bmw.0.WBAxxx.stream.vehicle.cabin.infotainment.navigation.currentLocation.longitude.value
                    

                    auch zu finden.
                    Meine Fragen dazu:

                    1. Wieso steht der Wert in einem Verzeichnis?
                    2. Wieso gibt es unterhalb des Verzeichnisses die Values: c01 | c02 | c03 ? Die beiden ersten beinhalten den ganzzahligen Wert und die Nachkommastellen. Aktualisiert werden diese aber - so mein Gefühl - nur sporadisch.
                    3. Die o.g. Werte Lat & Long werden so etwa alle 2 - 3 Minuten aktualisiert. Das ist bei einer Autofahrt doch ziemlich selten, da gehen Km ins Land. Und eigentlich ist MQTT doch für nahezu Echtzeit ausgelegt. Kann man den Zyklus irgendwie forcieren oder blockt BMW da?
                    4. Kann oder besser darf man den remote.fetchViaAPI so oft wie man möchte auf "true" setzen oder geht das zu Lasten der Quotas?

                    Vielen Dank
                    Gruß ExMatador

                    2-3 Minuten reichen doch völlig aus. Denk mal drüber nach was da sonst für Datenmenge für nix bei den vielen Autos zusammenkommt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @McLane last edited by

                      @mclane die alten werte löschen wie sieht es dann aus

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        McLane @tombox last edited by McLane

                        @tombox Auf die Idee hätte ich auch selber kommen können - klar, jetzt ist es korrekt.
                        Sorry, für deine wertvolle Zeit!
                        Edit: Vielleicht könntest du irgendwann mal nachsehen. Es gibt bei CarData auch :navigation.currentPositionDetailedInfo

                        {
                          "currentPositionDetailedInfo": {
                            "street": "S Street Ln",
                            "houseNumber": "",
                            "crossStreet": "",
                            "city": "City Name, CA",
                            "country": "United States"
                          }
                        }
                        

                        Das wäre eine echte Erleichterung. Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        854
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        80.9k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        91
                        955
                        217363
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo