Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Bjoern77 last edited by

      @bjoern77 Instslliere mal javascript adapte rneu ... aus irgendeinem grund fehlt da ein paket?

      Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • Bjoern77
        Bjoern77 @apollon77 last edited by

        @apollon77
        @apollon77

        Moin
        Habe ich auf verschiedenste Wege versucht.
        Der letzte Versuch war dieser:

        cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
        npm install --production
        

        Wie würdest du es versuchen?
        Gruß Björn

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Bjoern77 last edited by

          @bjoern77 Hm ... komisch .... versuch mal npm install in /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/

          A Bjoern77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @apollon77 last edited by

            @apollon77 Bitte im 2.Post noch "LaMetric" ergänzen. Github Issue habe ich aufgemacht: https://github.com/klein0r/ioBroker.lametric/issues/45

            ahnungsbefreit created this issue in klein0r/ioBroker.lametric

            closed Type issue with js-controller 3.3 #45

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bjoern77
              Bjoern77 @apollon77 last edited by

              @apollon77

              .... versuch mal npm install in /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/

              Das hat geholfen. Vielen Dank. Läuft wieder auf grün und durch 🙂
              Gruß
              Björn

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Bjoern77 last edited by

                @bjoern77 Dennoch sehr komisch und ungewöhnlich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  exitus @paul53 last edited by exitus

                  @paul53 java script ist auf 5.1.3 es ist nicht >5.2
                  ical kalender ist auf 1.11.2

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @exitus last edited by

                    @exitus sagte: java script ist auf 5.1.3 es ist nicht >5.2
                    ical kalender ist auf 1.11.2

                    Dann ist iCal schon auf die Änderungen im js-controller (JSON statt Objekt) umgestellt, Javascript aber noch nicht. Passen also nicht zueinander, was zu dem Fehler führt.

                    OliverIO E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @paul53 last edited by

                      Da Testsystem und nicht so oft benutzt habe ich nun nach Aktualisierung den folgenden Fehler:

                      Redis error:Error: Invalid Chunk: parse failed

                      obwohl dort redis für iobroker nicht konfiguriert ist.

                      Mehr Details hier:
                      https://forum.iobroker.net/topic/46803/redis-error-error-invalid-chunk-parse-failed?_=1628246890838

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @OliverIO last edited by

                        @oliverio Schaue dort, AUch die iobroker eigene DB nutzt seit controller 2.0 das Redis Protokoll unter der Haube

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          exitus @paul53 last edited by

                          @paul53 danke paul ich habe unter einstellung auf Beta gestellt und dann musste ich Admin Adapter Updaten damit ich Java script updaten konnte.
                          Habe Admin Adapter auf 5.1.23 und java auf 5.2.6 danach lief es .
                          Danke

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @exitus last edited by

                            @exitus Admin5 und die ganzen Deps kommen heute Abend

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • ?
                              A Former User @apollon77 last edited by

                              @apollon77
                              Vielen Dank für die stetige Aktualisierung und Weiterentwicklung!

                              Mir juckt es etwas in den Fingern, aber da doch auf einige Meldungen verwiesen wird, würde ich gerne vorab das Fallback-Szenario erfragen (Linux)?

                              Falls Die Fehlermeldungen/Probleme doch zu massiv werden, gibt es eine empfohlene und erprobte Methode außer ggf. eine komplette Neuinstallation mit dem Restore eines Backups?

                              Besten Dank!

                              apollon77 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Guest last edited by

                                @pete0815 Steht zwar im ersten Post drin aber ich kopiere es gern nochmal hierher 🙂

                                Die alte Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version (ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis, z.B. /opt/iobroker) installiert werden und sollte alles wieder herstellen.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Guest last edited by Jan1

                                  @pete0815
                                  Ein Restor eines Backup empfiehlt sich auch so ab und an mal zu tätigen, weil es das System sauber hält. Somit ist das die schnellste, einfachste und beste Art. Hier sollte dann auch der IOBroker Ordner sauber gelöscht werden und außer ner IOBroker Neuinstallation samt dem Backitup Adapter nichts drauf sein 😉

                                  Also alles andere als ne gefährliche Aktion bei der man ein Linux Nerd sein muss.

                                  Edit:
                                  Oder man machts wie apollon schon geschrieben hat, wie es im ersten Post dazu schon steht, was natürlich auch geht, aber das eventuell unsaubere System eben auch unsauber lässt.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fabian1 last edited by

                                    Dass der Admin5 und der Javascript Adapter nicht gleichzeitig mit dem js-controller ins stable gegangen sind war natürlich etwas unglücklich. 🙂

                                    Aber ich muss jetzt echt mal sagen, nachdem ich jetzt alle Fehler bei mir im System ausgebügelt habe läuft mein System mit dem js-controller 3.3 1000 mal stabiler als vorher! Wirklich super arbeit!

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • A
                                      Ahnungsbefreit @Fabian1 last edited by

                                      @fabian1 Admin5 ist noch nicht im Stable.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @apollon77 last edited by A Former User

                                        @apollon77 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                        @pete0815 Steht zwar im ersten Post drin aber ich kopiere es gern nochmal hierher 🙂

                                        Die alte Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version (ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis, z.B. /opt/iobroker) installiert werden und sollte alles wieder herstellen.

                                        Ups, vielmals sorry. Das habe ich dann mehrfach überlesen 😞

                                        @Jan1
                                        Ja, das Restore ist auch weniger mein Problem. Eher die Neuinstallation wozu ich örtlichen Zugriff auf die SSD brauche(den ich erst heute Abend hab). Den Rest kann ich so übers Netzwerk erledigen/schon mal anstoßen.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fabian1 @Ahnungsbefreit last edited by

                                          @ahnungsbefreit ja das meine ich ja! Das ist etwas unglücklich, da der Admin5 voraussetzung für den Javascript Adapter ist, der 100%ig mit dem js-controller 3.3 funktioniert. Also alle die im Moment auf stable sind, kriegen unter umständen Probleme mit ihren skripten. Aber wie apollon geschrieben hat, ändert sich das ja heute abend.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Guest last edited by

                                            @pete0815
                                            Hatte sich eben so angehört, das Du ein Restor des IOBroker als was "Großes" empfindest, deshalb auch mein Text dazu.
                                            Ich hatte im Beta auch schon das ein oder andere Mal den Weg über das Kommando gewählt, weil es wenn sonst wirklich alles sauber ist, eben doch wesentlich schneller geht und ausreichend ist um die alte Version wieder herzustellen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            896
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            344
                                            67542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo