Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. influxDB connection refused

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    influxDB connection refused

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by crunchip

      @xxx_turbo_xxx sagte in influxDB connection refused:

      influxdb-1.7.10-

      du fährst ja auch noch eine ältere/andere Version

      xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • xxx_turbo_xxx
        xxx_turbo_xxx @crunchip last edited by

        @crunchip Verstehe ich nicht... Wurden da 2 Versionen parallel installiert?

        Wäre auf jeden fall wichtig, wenn ich das wieder zum Laufen bekäme. Habe nun alle Dateien bearbeitet, in denen die Einträge vorhanden waren. Wie es aussieht kann Grafana nun wieder auf die Datenbank zugreifen, allerdings schreibt ioBroker nichts.

        crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by

          @xxx_turbo_xxx sagte in influxDB connection refused:

          Habe nun alle Dateien bearbeitet

          keine Ahnung was du gemacht hast

          @xxx_turbo_xxx sagte in influxDB connection refused:

          Wurden da 2 Versionen parallel installiert?

          weiss nicht, wie wo und was du installiert hast

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by

            @xxx_turbo_xxx

            apt policy influxdb
            

            Wow hast du diese Version 1.7.x her?

            xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • xxx_turbo_xxx
              xxx_turbo_xxx @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              Kann ich nicht mehr sagen. Ich glaube, ich hatte die direkt von influxdata.

              Was kann ich nun machen, um das Ganze wieder glatt zu ziehen? Komm nicht weiter...

              pi@raspberrypi:/usr/bin $ apt policy influxdb
              influxdb:
                Installiert:           1.8.9-1
                Installationskandidat: 1.8.9-1
                Versionstabelle:
               *** 1.8.9-1 500
                      500 https://repos.influxdata.com/debian stretch/stable armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   1.6.4-1+deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • xxx_turbo_xxx
                xxx_turbo_xxx last edited by

                Das Passwort ist richtig, aber ich bekomme keinen Zugriff...

                Muss ich evtl. Rechte neu vergeben? Wenn ja, wie?

                Danke!

                e2321f61-76aa-469f-9d51-c37c8d6967f8-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by

                  @xxx_turbo_xxx

                  Offenbar irgendwie doppelt installiert.
                  Keine Ahnung wie du die 1.7.x da ins System geprügelt hast, daher kann ich dir auch nicht sagen wie du die ohne Datenbankverlust da wieder rausgekratzt bekommst.

                  Installation unter Debian in 99,9% der Fälle immer über den Paketmanager durchführen. Alles andere ist Murks.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • xxx_turbo_xxx
                    xxx_turbo_xxx last edited by xxx_turbo_xxx

                    Nachdem ich die Einträge in der influxdb.service geändert habe, kann zumindest Grafana wieder auf die Datenbank zugreifen. Leider schreibt aber der ioBroker keine neuen Werte in die Datenbank.

                    Was könnte der Grund hierfür sein?

                    b6b6ee4c-d73a-4a7c-b282-2ad592538dad-image.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Eigentlich ist jedes Update von InfluxDB für Hobbyisten eine Katastrophe.
                      Was mir fehlt ist eine Anleitung für Dummies wie man dieses Chaos wieder gerade zieht.
                      Alle bisherigen Tipps funktionieren nicht.

                      crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                        @blechsoldat sagte in influxDB connection refused:

                        wie man dieses Chaos wieder gerade zieht.

                        wenn man wüsste, was nicht klappt, könnte man eventuell helfen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by

                          @xxx_turbo_xxx sagte in influxDB connection refused:

                          Was könnte der Grund hierfür sein?

                          @xxx_turbo_xxx sagte in influxDB connection refused:

                          Installiert: 1.8.9-1

                          @xxx_turbo_xxx sagte in influxDB connection refused:

                          /home/pi/influxdb-1.7.10-1/usr/lib/influxdb/scripts/influxdb.service

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                            @blechsoldat
                            Dann setze auf die Debian-Version aus den distributionseigenen Repos. Die ist deutlich länger stabil. Wird so gut wie nie angefasst. Dann hast du auch kein Chaos bei Updates.

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              @crunchip sagte in influxDB connection refused:

                              @blechsoldat sagte in influxDB connection refused:

                              wie man dieses Chaos wieder gerade zieht.

                              wenn man wüsste, was nicht klappt, könnte man eventuell helfen

                              Der Adapter von ioBroker verbindet sich nicht mit der Datenbank. Die Datenbank "scheint" nicht zu laufen oder sperrt den User aus.
                              Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:8086

                              Es ist eben , für mich, nicht möglich ein Problem genau zu definieren. Es ist , wie oben schon angedeutet, ein Problem auf das Update 1.8. irgendwas.

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in influxDB connection refused:

                                @blechsoldat
                                Dann setze auf die Debian-Version aus den distributionseigenen Repos. Die ist deutlich länger stabil. Wird so gut wie nie angefasst. Dann hast du auch kein Chaos bei Updates.

                                Hier prallen eben die Welten der Dummies und Nerds auf einander.
                                Ich weiß zwar , von was du redest, hab aber keine Ahnung wie ich das anstelle.
                                Ich bin eher ein Copy Paste User, der sich freut wenn irgendwas mal funktioniert und er mit Grafana lustige Linien auf den Bildschirm zaubern kann. Aber wehe es geht mal nicht ...

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                                  @blechsoldat

                                  echad@chet:~ $ apt policy influxdb
                                  influxdb:
                                    Installiert:           (keine)
                                    Installationskandidat: 1.8.9-1
                                    Versionstabelle:
                                       1.8.9-1 500
                                          500 https://repos.influxdata.com/debian bullseye/stable armhf Packages
                                          100 /var/lib/dpkg/status
                                       1.6.7~rc0-1 500
                                          500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                                  

                                  Die 1.8.9-1 kommt von influx über deren Repository, die 1.6.7~rc0-1 kommt von Debian/Raspberry.

                                  Wenn ich jetzt mit dem heutigen Wissen und der Zielsetzung ein möglichst stabiles System zu haben influxdb installieren wollte, dann würde ich wohl das influx-Repo komplett löschen und mich auf die 1.6.7~rc0-1 beschränken. Die wird in den nächsten Jahren nicht mehr wesentlich angepackt werden und stabil laufen. Ist halt die Debian-Philosophie, einmal releaste Versionen nicht mehr wesentlich anzupacken. Da kommen lediglich nur noch absolut dringliche Sicherheitspatches rein, die Version bleibt aber auf 1.6.7 fix. Dann hast du auch kein 'Chaos' bei Updates im sog. 'Upstream' von influx.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                                    @blechsoldat sagte in influxDB connection refused:

                                    Es ist , wie oben schon angedeutet, ein Problem auf das Update 1.8. irgendwas.

                                    entweder, du machst dein Zeug stable, wie @Thomas-Braun erwähnt, oder du siehst dir das mal an, dann sollte es auch wieder laufen

                                    xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • xxx_turbo_xxx
                                      xxx_turbo_xxx @crunchip last edited by

                                      @crunchip said in influxDB connection refused:

                                      du siehst dir das mal an

                                      Ich versteh den Zusammenhang noch nicht ganz... Es sieht ja so aus, als würde influx laufen. Grafana kann ja darauf zugreifen. Nur iobroker kann auf die DB nicht mehr zugreifen und sie befüllen...?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by A Former User

                                        Häbt we mockt. Löppt ...

                                        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                                        sudo apt update
                                        sudo apt remove -y influxdb
                                        sudo apt install -y influxdb
                                        sudo systemctl unmask influxdb.service
                                        sudo systemctl start influxdb.service
                                        sudo systemctl enable influxdb.service

                                        pi@RP4-ioBroker:/etc/apt/sources.list.d $ sudo systemctl status influxdb.service
                                        ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
                                        Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                        Active: active (running) since Fri 2021-08-27 11:55:45 CEST; 12min ago
                                        Docs: man:influxd(1)
                                        Main PID: 3605 (influxd)
                                        Tasks: 14 (limit: 4409)
                                        CGroup: /system.slice/influxdb.service
                                        └─3605 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf

                                        pi@RP4-ioBroker:/etc/apt/sources.list.d $ apt policy influxdb
                                        influxdb:
                                        Installiert: 1.6.4-1+deb10u1
                                        Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1
                                        Versionstabelle:
                                        *** 1.6.4-1+deb10u1 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                        pi@RP4-ioBroker:/etc/apt/sources.list.d $

                                        ob alle Shell Befehle notwendig sind und ob das alles einen Neutart überlebt, habe ich noch nicht getestet.
                                        Adpater einstellungen und Conig Dateien habe ich nicht geändert.
                                        Danke für eure Geduld.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

                                          @blechsoldat Jetzt bist du auf jedenfall auf den stabilen Zweig gesprungen. Ich bin nur nicht sicher ob eine influx 1.6 auch Datenbanken von 1.8 einlesen kann oder ob man die noch umwandeln muss/kann.

                                          Mir fehlt in den Kommandos ein

                                          sudo systemctl stop influxdb.service
                                          

                                          zu Beginn.
                                          Und von der Optioin -y bei Aktionen mit apt bin ich auch kein Freund, ich sehe gerne die Rückfragen vom System bevor da was reingespült wird.

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun sagte in influxDB connection refused:

                                            @blechsoldat Jetzt bist du auf jedenfall auf den stabilen Zweig gesprungen. Ich bin nur nicht sicher ob eine influx 1.6 auch Datenbanken von 1.8 einlesen kann oder ob man die noch umwandeln muss/kann.

                                            Ein erster Blick über die Grafana Graphen zeigt keine Auffälligkeiten.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            error influx-db influxdb nicht erreichbar
                                            7
                                            41
                                            3356
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo