Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Woox R7060 Bewässerung über Conbee2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Woox R7060 Bewässerung über Conbee2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bumm
      bumm last edited by

      Hallo Zusammen

      Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich einen Woox R7060 über einen Conbee2 mit dem IoBroker zu verbinden. Ich versuchte ihn mit Phoscon anzumelden habe es aber leider nicht geschaft.

      Geht das nicht? Ich dachte Zigbee ist eine allgemeiner Standard.

      Danke für Eure Hilfe.

      Stefan

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @bumm last edited by

        @bumm nur weil es ein Allgemeiner Standard heisst das nicht das es auch überall verfügbar ist.
        Die Geräte müssen in die Software eingepflegt werden.

        Die Integration in deConz wurde schon angefragt: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/4325

        EarlOfBurton created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

        closed Woox R7060 Smart Garden Irrigation Control #4325

        bumm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bumm
          bumm @Jey Cee last edited by

          @jey-cee

          Danke für deine schnelle Antwort.

          Leider verstehe ich es nicht ganz. Wie kann ich das gerät jetzt bei Phoscon anmelden?

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @bumm last edited by

            @bumm gar nicht da es noch nicht integriert wurde.

            bumm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bumm
              bumm @Jey Cee last edited by

              @jey-cee
              Ich nehme an dann gibt es auch keine andere Möglichkeit, wie z.B. der Woox Gateway R7070 das Gerät mit IoBrocker zu verbinden?

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @bumm last edited by

                @bumm wenn das Gateway eine API hat kann man es mit ioBroker nutzten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                920
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                834
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo