Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kostal Smartmeter per modbus auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kostal Smartmeter per modbus auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JoSiGB1 @Uli977 last edited by

      Hallo @uli977

      ich bin hier neu und versuche mal meinen ersten Post 🙂
      werkle schon seit Wochen herum und lese aus meinem KSEM per Modbus einige Werte heraus die auch passen.
      Einspeisung und Bezug passen auch mit dem Zähler überein sowie mit der Kostal App.

      Ich finde aber keinen Ansatz die erzeugte PV Leistung aus dem KSEM auszulesen.
      Ich habe 2 WR Piko und Plenticore mit Bat. + KSEM
      Im Verlauf hier habe ich gelesen dass man PV Leistung aus WR 1+2 lesen kann.

      Kostal Portal zeigt ja auch die generiere Leistung komplett an.
      Die beiden WR Webseiten zeigen mit unter jährlichem Verbrauch 2 Werte.
      Wenn ich die addiere, kommt das auch so in Kostal App hin.

      KSEM hat laut PDF doch Gruppenregister und Piko und Plenticore sind im KSEM hinterlegt.
      Kann man da nun über das KSEM über die Gruppenregister die PV Leistung auslesen?
      Oder greift Ihr direkt auf die WR zu um die PV Leistung auszulesen, also nicht über KSEM?

      Nach dem Post hier konnte ich zumindest über meine Plenticore PV Leistung finden.
      Die Werte würden auch mit WR Webseite jährlicher Verbrauch übereinstimmen.
      Der PIKO ist als Slave WR in einer Schwarmsteuerung wie mir Kostal Support sagte.
      der hat aber nicht wie der Plenticore Modbus TCP sondern nur RTU als seriell.
      Der KSEM hat aber alle Werte laut Support.

      Mir fehlt hier das technische Verständnis.
      Muss ich nun meinen Piko noch irgendwie ausbauen, so dass ich wie im Plenticore auch direkt per Modbus TCP zugreifen kann?
      Oder finde ich die Werte im KSEM in den Gruppenregister? Der PIKO liefert doch aber auch ins Portal Daten sonst würde ja dort die Summe nicht stimmen. Somit müsste das doch über KSEM auch auffindbar sein, da der doch die Dtaen an Kostal Portal sendet?

      Wäre klasse, wenn ich hier einen Tipp bekommen kann, in welcher Richtung ich da nun weiter suchen muss.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jones1975 @JoSiGB1 last edited by jones1975

        @josigb1

        und alle 🙂

        spiele nun auch seit Monaten mit den Modbus Einstellungen meines KSEM rum und war nie ganz glücklich mit den ganzen Berechnungen aus den verschiedenen Werten, da im KSEM Dashboard genau die Werte angezeigt werden, die ich ja gerne hätte 🙂 Meine Anlage hat 2 Kostal Plenticore + Batterie, wobei der eine den Strom in den anderen schiebt und nicht direkt ins Haus. Die Schaltung ist kompliziert und mein Solateur meinte, muss so 🙂 Läuft ja auch, macht aber die Auswertung schwieriger. Nach diversen Suchen und testen habe ich mittlerweile einige Register gefunden die mir schon einmal ein paar Werte liefern.
        Bei mir ist unter den Holding Registern folgendes zu finden:

        40974 - Nutzbarer PV Strom (Batterie und Module)
        40976 - Stromproduktion aller PV Module (egal an welchem Wechselrichter)
        40982 - Hausverbrauch
        40984 - Batterie Laden/Entladen
        40986 Batterieanzeige in %

        Jetzt habe ich natürlich gehofft, auch noch weitere Register zu finden. Falls jemand noch weitere gefunden hat....

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @jones1975 last edited by

          @jones1975
          Hier ist meine komplette Liste:
          https://forum.iobroker.net/topic/46828/kostal-smartmeter-per-modbus-auslesen/68

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jones1975 @MartyBr last edited by

            @martybr
            Hi,
            die habe ich gesehen, danke für den Hinweis. Mir ging es um die statistischen Werte, die nicht mehr berechnet werden müssen.
            Im KSEM Dashboard sind ja alle Summen bereits berechnet und ich möchte einfach die Werte haben, ohne dass ich noch aufwendig die Daten via blocky oder javascript mit Faktor usw berechnen muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NoPlayBack 0 last edited by NoPlayBack 0

              Ich habe hier ein Bosch Power Meter 7000i, ganz klar und offensichtlich baugleich mit dem Kostal.

              Mit allen Informationen hier aus dem Thread bekomme ich leider keinen Kontakt zum ModBus-Adapter in IOBroker.

              Was mir auffällt ist eine Einstellung im 7000i die anders aussieht:

              911a796e-1d31-4cfb-9248-16479fd2bd01-grafik.png

              Da ist die Verschlüsselung aktiviert und ich kann sie leider nicht ändern.

              Fehlermeldung:
              7629575d-20fe-4d3b-9636-220b65a612cf-grafik.png

              Hat da noch jemand eine Idee?
              Vielleicht das Zertifikat löschen.... ob dann die Verschlüsselung verschwindet?
              Bin mir unsicher... und will natürlich auch nicht die aktuell laufende Konfiguration zerstören...

              P M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • P
                Poldi 0 @NoPlayBack 0 last edited by

                @noplayback-0

                Hi,
                bist du mit der einbindung des Bosch Power Meter 7000i weitergekommen?
                Ich verzweifele an dem Ding, nichts funktioniert.

                Gruß
                Poldi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @NoPlayBack 0 last edited by MartyBr

                  @noplayback-0
                  Hier ist meinefunktionsfähige Liste vom Kostal Smartmeter:
                  https://forum.iobroker.net/topic/46828/kostal-smartmeter-per-modbus-auslesen/68?_=1754208394153

                  Edit:
                  Gerade einen Rechtschreibfehler berichtigt

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    winkelho @MartyBr last edited by

                    @martybr Danke für Deine Liste!
                    Gibt es eine Möglichkeit auch die Energiewerte aus dem KSEM auszulesen? Im Web Interface werden unter dem Punkt Tarife die Einspeisewerte sogar stundenweise angezeigt. Wo findet man diese im Modbus?

                    Liebe Grüße
                    Georg

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @winkelho last edited by

                      @winkelho
                      Ich habe diese Beschreibung als Basis für die Erstellung der Modbus Holding Register genommen. Parallel lese ich noch meinen Kostal Piko 20 aus. Damit habe ich alle Daten die ich brauche.
                      Schau dir mal die folgende Beschreibung an, vielleicht findest du die dich interessierenden Register.

                      BA_KOSTAL_Interface_KSEM_DE.pdf

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        winkelho @MartyBr last edited by

                        @martybr Danke sehr!
                        Aber in der Interface Beschreibung stehen nur die Leistungsdaten. Da ich zwei Wechselrichter habe und einer mit einer Batterie werden die Energiedaten nicht richtig ermittelt (negativer Hausverbrauch bei Batterieladung) dadurch stimmen die Tageswerte Hausverbrauch nicht. Der KSEM sollte diese Daten haben, ich finde aber nichts in der Modbus-Beschreibung. Ich hoffte Du hast da mehr Informationen.
                        Liebe Grüße
                        Georg

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @winkelho last edited by

                          @winkelho
                          Tut mir leid. Ich habe nur einen Wechselrichter und den KSEM. Ich bin nach der Beschreibung der Register gegangen und habe alle Werte die ich benötige.
                          Ich habe mich um das Thema nicht weiter bemüht, es hat für meine Zwecke alle Daten.
                          Sorry, vielleicht kann dir Jemand aus dem Forum weiterhelfen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          533
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          15
                          104
                          14849
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo