Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      @wendy2702: Ich verstehe zwar nicht warum das auskommentieren nicht geht, aber das ändern aller 9600 auf 300, aber dein Zähler hält sich scheinbar nicht an den Standard. Ich werde daher nachher mal was einbauen … In dem Fall gibt er sich als "Mode C" aus ist aber "Mode A".

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        @apollon77:

        @wendy2702: Ich verstehe zwar nicht warum das auskommentieren nicht geht, aber das ändern aller 9600 auf 300, aber dein Zähler hält sich scheinbar nicht an den Standard. Ich werde daher nachher mal was einbauen … In dem Fall gibt er sich als "Mode C" aus ist aber "Mode A". `

        Hi,

        Keine Ahnung warum das mit dem Auskommentieren ein anderes Ergebnis liefert als das ändern. Dafür habe ich zu wenig Ahnung von JavaScript.

        Stress dich jetzt nicht wegen mir, ich komme frühestens nächstes Wochenende wieder zum testen.

        Schönen Sonntag Abend noch.

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          So, 0.2.4 auf Github … Kleinerer Kram und vor allem ein neuer Versuch für wendy2702 🙂

          Zwei neue Einstellungen. Du brauchst die erste die erlaubt den Modus zu überschreiben. Du musst "A" wählen. Damit sollte der Baudrate-Changeover komplett raus sein ... schau mal was es tut.

          Und das "F.F" als OBIS-ID kann er auch. Bin gespannt was da noch exotisches alles um die Ecke kommt 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            simpixo last edited by

            Zu früh gefreut….. [emoji53]heute hatte ich das im log [emoji21]

            ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 8df14d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170206/fc2d492c3c5c260409cf5fe7488df14d.jpg</link_text>" />

            Und es kommt regelmäßig…. [emoji53]

            Hab auch die Neuste Version installiert!

            Gruss

            Adrian~~

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              ralalla last edited by

              Etwas schade ist es das wohl bei machen Zählern (wie bei mir) nicht unterschieden werden kann ob Bezug oder Einspeisung gerade läuft.

              Der smartmeter liest folgenden Wert "1-0:15_7_0*255.value" als aktuellen Momentanwert in W aus.

              Aber man sieht nicht ob gerade Energie bezogen wird oder eingespeist wird.

              Wenn da z.B. 435 W steht kann es sein das gerade 435 W bezogen werden, es kann aber auch sein das diese gerade eingespeist werden.

              Am Zähler sehe ich das im Display an einem Pfeil (je nach Richtungsanzeige).

              Dachte mit dem Lesekopf könnte ich meine extra Zähler ersetzen die den Bezug messen, oder hat jemand eine Idee ob das doch noch irgendwie ausgelesen werden könnte ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                simpixo last edited by

                Da müsstest du unter einer andern Obis Kennzahl schauen….

                Hier ein kleiner Auszug, kann sich aber vom Zähler zum Zähler ein klein wenig unterscheiden

                1-0:1.8.0*255 = Positive Gesamtwirkenergie (A+), Einheit: Wh
                1-0:2.8.0*255 = Negative Gesamtwirkenergie (A-), Einheit: Wh
                1-0:16.7.0*255 = Aktuelle Gesamtwirkleistung (P+ - P-), Einheit: W
                1-0:36.7.0*255 = Aktuelle Gesamtwirkleistung (P+ - P-) in der Phase L1, Einheit: W
                1-0:56.7.0*255 = Aktuelle Gesamtwirkleistung (P+ - P-) in der Phase L2, Einheit: W
                1-0:76.7.0*255 = Aktuelle Gesamtwirkleistung (P+ - P-) in der Phase L3, Einheit W
                
                

                Einspeisung von Strom müsste unter der Kennzahl 1-0:2.8.0*255 laufen

                Hast du diese!?

                Ich meine, dass 1.8.x immer der Bezugsstrom und 2.8.x eingespeister Strom ist.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  @simpixo: Oh SIGSEGV ist neu … bisher hatten wir immer SIGABRT 🙂

                  Und bei mir auch nur bei dem dapter wo SML reinkommt. Ist das bei Dir auch so?

                  Ich will heute Abend mal schauen ob es per Start an Kommandozeile mehr Infos gibt.

                  In der Theorie: Instanz stoppen im Admin. Dann Kommandozeile in das Verzeichnis des Adapter und dort

                  node smartmeter.js --force --log 
                  
                  

                  … dann sollte es trotzdem laufen, aber Logs auch auf Kommandozeile sein. Wenn er dann cracht gibts zwar keinen Auto-Neustart (deswegen mal Abends wo ich es im Auge behalten kann) aber vllt gibt er auf Kommandozeile bissl mehr aus.

                  Kannst DU ja vllt auch mal versuchen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    ralalla last edited by

                    Das sind die Objekte die angelegt wurden.

                    1110_unbenannt.jpg

                    Die 705,5 W werden momentan eingespeist.

                    Wenn Energie bezogen wird wird das genau so angezeigt, ich sehe dort also keinen Unterschied.

                    Die Zählerstände passen, zählen also bei Bezug bei 1.8.0 und bei Einspeisung unter 2.8.0

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      @ralalla:

                      Der smartmeter liest folgenden Wert "1-0:15_7_0*255.value" als aktuellen Momentanwert in W aus. `

                      Was ist das denn für ein Zähler?

                      Die 15.7.0 ist mal wieder keine offizielle OBIS-ID … da hat mal wieder ein Zähler-Hersteller sich was eigenes ausgedacht ... also Anleitung des Zählers anschauen was es bedeutet und wie die das haben. Aber sag mal, dann kann ich gern mit reinschauen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        ralalla last edited by

                        Werde ich heute Nachmittag / Abend dann mal bei sehen wenn ich zu Hause bin was das für ein Hersteller ist.

                        Gebe die Infos dann hier weiter in der Hoffnung das evtl. noch mehr bei raus kommt 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          @apollon77:

                          @simpixo: Oh SIGSEGV ist neu … bisher hatten wir immer SIGABRT 🙂

                          Und bei mir auch nur bei dem dapter wo SML reinkommt. Ist das bei Dir auch so?

                          Ich will heute Abend mal schauen ob es per Start an Kommandozeile mehr Infos gibt.

                          In der Theorie: Instanz stoppen im Admin. Dann Kommandozeile in das Verzeichnis des Adapter und dort

                          node smartmeter.js --force --log 
                          
                          

                          … dann sollte es trotzdem laufen, aber Logs auch auf Kommandozeile sein. Wenn er dann cracht gibts zwar keinen Auto-Neustart (deswegen mal Abends wo ich es im Auge behalten kann) aber vllt gibt er auf Kommandozeile bissl mehr aus.

                          Kannst DU ja vllt auch mal versuchen. `

                          Ich habe nur einen Zähler der SML ausgibt 😉 und ich teste das mal mit dem Log in der Kommandozeile. Besser gesagt ich bin in schon dabei. Ich poste mal das Ergebnis dann 😉

                          Gruß

                          Adrian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            simpixo last edited by

                            Ich poste mal das was ich auf der Kommandozeile erhalten habe, ich kann damit eh nichts anfangen 😄 :lol:

                            Der Adapter hat sich beendet und wie von dir geschrieben nicht wieder aktiviert, hoffentlich kannst du damit was anfangen :roll:

                            root@HQ-ioBroker-Prod:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter# node smartmeter.js --force --log 
                            *** Error in `io.smartmeter.0': free(): invalid next size (fast): 0x0000000001ffbe40 ***
                            ======= Backtrace: =========
                            /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6(+0x777e5)[0x7f24b201a7e5]
                            /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6(+0x7fe0a)[0x7f24b2022e0a]
                            /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6(cfree+0x4c)[0x7f24b202698c]
                            io.smartmeter.0(_ZNSt8_Rb_treeIPvSt4pairIKS0_mESt10_Select1stIS3_ESt4lessIS0_ESaIS3_EE5eraseERS2_+0x131)[0xac2cf1]
                            io.smartmeter.0(_ZN2v88internal4Heap20FreeDeadArrayBuffersEb+0x66)[0xac4436]
                            io.smartmeter.0(_ZN2v88internal4Heap8ScavengeEv+0x5af)[0xac4acf]
                            io.smartmeter.0(_ZN2v88internal4Heap24PerformGarbageCollectionENS0_16GarbageCollectorENS_15GCCallbackFlagsE+0xe0)[0xac50a0]
                            io.smartmeter.0(_ZN2v88internal4Heap14CollectGarbageENS0_16GarbageCollectorEPKcS4_NS_15GCCallbackFlagsE+0x165)[0xac5815]
                            io.smartmeter.0(_ZN2v88internal7Factory15NewFillerObjectEibNS0_15AllocationSpaceE+0x7c)[0xa6ff9c]
                            io.smartmeter.0(_ZN2v88internal29Runtime_AllocateInTargetSpaceEiPPNS0_6ObjectEPNS0_7IsolateE+0x5e)[0xca643e]
                            [0x1eb101c06355]
                            ======= Memory map: ========
                            00400000-017a1000 r-xp 00000000 08:01 922836                             /usr/bin/nodejs
                            019a0000-019a1000 r--p 013a0000 08:01 922836                             /usr/bin/nodejs
                            019a1000-019b8000 rw-p 013a1000 08:01 922836                             /usr/bin/nodejs
                            019b8000-019c8000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            01ece000-02c33000 rw-p 00000000 00:00 0                                  [heap]
                            1b90b100000-1b90b200000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            2bfd8c00000-2bfd8d00000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            586d4400000-586d4500000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            5d5f5500000-5d5f5600000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            83f87825000-83f87865000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            83f87865000-83f87a25000 ---p 00000000 00:00 0 
                            8ff91e00000-8ff91f00000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            fe51cd31000-fe51cd32000 r-xp 00000000 00:00 0 
                            100000500000-100000605000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            132743f00000-132744000000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            147680000000-147681000000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            147681000000-147682000000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            15e8289e6000-15e828a00000 ---p 00000000 00:00 0 
                            15e828a00000-15e828a20000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            15e828a20000-15e828a46000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1d01c1a00000-1d01c1b00000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1e1f12c00000-1e1f12d00000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb1017f2000-1eb101900000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101900000-1eb101905000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb101905000-1eb101906000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101906000-1eb101908000 rwxp 00000000 00:00 0 
                            1eb101908000-1eb101a00000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101a00000-1eb101a05000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb101a05000-1eb101a06000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101a06000-1eb101a07000 rwxp 00000000 00:00 0 
                            1eb101a07000-1eb101b00000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101b00000-1eb101b05000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb101b05000-1eb101b06000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101b06000-1eb101b07000 rwxp 00000000 00:00 0 
                            1eb101b07000-1eb101c00000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101c00000-1eb101c05000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb101c05000-1eb101c06000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb101c06000-1eb101c4b000 rwxp 00000000 00:00 0 
                            1eb101c4b000-1eb102200000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb102200000-1eb102205000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb102205000-1eb102206000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb102206000-1eb1022ff000 rwxp 00000000 00:00 0 
                            1eb1022ff000-1eb102300000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb102300000-1eb102305000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            1eb102305000-1eb102306000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1eb102306000-1eb1023ff000 rwxp 00000000 00:00 0 
                            1eb1023ff000-1eb1217f2000 ---p 00000000 00:00 0 
                            1f1241600000-1f1241700000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            2082e7600000-2082e7700000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            211d57600000-211d57614000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            29790cc00000-29790cd00000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            2dc86a7b7000-2dc86a7f7000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            2dc86a7f7000-2dc86abb7000 ---p 00000000 00:00 0 
                            2fdbb7300000-2fdbb73dd000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            31ed0b000000-31ed0b100000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            3695c5100000-3695c5200000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            37690ea00000-37690eb00000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            391d7f600000-391d7f700000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            3b4241f00000-3b4242000000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            3b9a9d700000-3b9a9d800000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            3c1309300000-3c1309400000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            3cd973100000-3cd973200000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f2488000000-7f2488021000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f2488021000-7f248c000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f248c000000-7f248c021000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f248c021000-7f2490000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f2490000000-7f2490021000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f2490021000-7f2494000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f2494000000-7f2494021000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f2494021000-7f2498000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f2498000000-7f2498165000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f2498165000-7f249c000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f249c000000-7f249c029000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f249c029000-7f24a0000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24a0000000-7f24a00d1000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24a00d1000-7f24a4000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24a4000000-7f24a41c9000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24a41c9000-7f24a8000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24a8000000-7f24a820f000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24a820f000-7f24ac000000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24add8c000-7f24add8d000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24add8d000-7f24ae58d000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24ae58d000-7f24ae58e000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24ae58e000-7f24aed8e000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24aed8e000-7f24aed8f000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24aed8f000-7f24af58f000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24af58f000-7f24af590000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24af590000-7f24afd90000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24afd90000-7f24afd9d000 r-xp 00000000 08:01 148802                     /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node
                            7f24afd9d000-7f24aff9d000 ---p 0000d000 08:01 148802                     /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node
                            7f24aff9d000-7f24aff9e000 r--p 0000d000 08:01 148802                     /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node
                            7f24aff9e000-7f24aff9f000 rw-p 0000e000 08:01 148802                     /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter/node_modules/smartmeter-obis/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node
                            7f24aff9f000-7f24affa0000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24affa0000-7f24b07a0000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b07a0000-7f24b07a1000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24b07a1000-7f24b0fa1000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b0fa1000-7f24b0fa2000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24b0fa2000-7f24b17a2000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b17a2000-7f24b17a3000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24b17a3000-7f24b1fa3000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b1fa3000-7f24b2162000 r-xp 00000000 08:01 393254                     /lib/x86_64-linux-gnu/libc-2.23.so
                            7f24b2162000-7f24b2362000 ---p 001bf000 08:01 393254                     /lib/x86_64-linux-gnu/libc-2.23.so
                            7f24b2362000-7f24b2366000 r--p 001bf000 08:01 393254                     /lib/x86_64-linux-gnu/libc-2.23.so
                            7f24b2366000-7f24b2368000 rw-p 001c3000 08:01 393254                     /lib/x86_64-linux-gnu/libc-2.23.so
                            7f24b2368000-7f24b236c000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b236c000-7f24b2384000 r-xp 00000000 08:01 393260                     /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread-2.23.so
                            7f24b2384000-7f24b2583000 ---p 00018000 08:01 393260                     /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread-2.23.so
                            7f24b2583000-7f24b2584000 r--p 00017000 08:01 393260                     /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread-2.23.so
                            7f24b2584000-7f24b2585000 rw-p 00018000 08:01 393260                     /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread-2.23.so
                            7f24b2585000-7f24b2589000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b2589000-7f24b259f000 r-xp 00000000 08:01 393746                     /lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1
                            7f24b259f000-7f24b279e000 ---p 00016000 08:01 393746                     /lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1
                            7f24b279e000-7f24b279f000 rw-p 00015000 08:01 393746                     /lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1
                            7f24b279f000-7f24b28a7000 r-xp 00000000 08:01 393259                     /lib/x86_64-linux-gnu/libm-2.23.so
                            7f24b28a7000-7f24b2aa6000 ---p 00108000 08:01 393259                     /lib/x86_64-linux-gnu/libm-2.23.so
                            7f24b2aa6000-7f24b2aa7000 r--p 00107000 08:01 393259                     /lib/x86_64-linux-gnu/libm-2.23.so
                            7f24b2aa7000-7f24b2aa8000 rw-p 00108000 08:01 393259                     /lib/x86_64-linux-gnu/libm-2.23.so
                            7f24b2aa8000-7f24b2c1a000 r-xp 00000000 08:01 917768                     /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6.0.21
                            7f24b2c1a000-7f24b2e1a000 ---p 00172000 08:01 917768                     /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6.0.21
                            7f24b2e1a000-7f24b2e24000 r--p 00172000 08:01 917768                     /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6.0.21
                            7f24b2e24000-7f24b2e26000 rw-p 0017c000 08:01 917768                     /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6.0.21
                            7f24b2e26000-7f24b2e2a000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b2e2a000-7f24b2e31000 r-xp 00000000 08:01 393248                     /lib/x86_64-linux-gnu/librt-2.23.so
                            7f24b2e31000-7f24b3030000 ---p 00007000 08:01 393248                     /lib/x86_64-linux-gnu/librt-2.23.so
                            7f24b3030000-7f24b3031000 r--p 00006000 08:01 393248                     /lib/x86_64-linux-gnu/librt-2.23.so
                            7f24b3031000-7f24b3032000 rw-p 00007000 08:01 393248                     /lib/x86_64-linux-gnu/librt-2.23.so
                            7f24b3032000-7f24b3035000 r-xp 00000000 08:01 393252                     /lib/x86_64-linux-gnu/libdl-2.23.so
                            7f24b3035000-7f24b3234000 ---p 00003000 08:01 393252                     /lib/x86_64-linux-gnu/libdl-2.23.so
                            7f24b3234000-7f24b3235000 r--p 00002000 08:01 393252                     /lib/x86_64-linux-gnu/libdl-2.23.so
                            7f24b3235000-7f24b3236000 rw-p 00003000 08:01 393252                     /lib/x86_64-linux-gnu/libdl-2.23.so
                            7f24b3236000-7f24b325c000 r-xp 00000000 08:01 393230                     /lib/x86_64-linux-gnu/ld-2.23.so
                            7f24b344c000-7f24b3453000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b3454000-7f24b3455000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b3455000-7f24b3456000 ---p 00000000 00:00 0 
                            7f24b3456000-7f24b345b000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7f24b345b000-7f24b345c000 r--p 00025000 08:01 393230                     /lib/x86_64-linux-gnu/ld-2.23.so
                            7f24b345c000-7f24b345d000 rw-p 00026000 08:01 393230                     /lib/x86_64-linux-gnu/ld-2.23.so
                            7f24b345d000-7f24b345e000 rw-p 00000000 00:00 0 
                            7fff2e7e7000-7fff2e808000 rw-p 00000000 00:00 0                          [stack]
                            7fff2e8bf000-7fff2e8c1000 r--p 00000000 00:00 0                          [vvar]
                            7fff2e8c1000-7fff2e8c3000 r-xp 00000000 00:00 0                          [vdso]
                            ffffffffff600000-ffffffffff601000 r-xp 00000000 00:00 0                  [vsyscall]
                            Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              @apollon77:

                              So, 0.2.4 auf Github … Kleinerer Kram und vor allem ein neuer Versuch für wendy2702 🙂

                              Zwei neue Einstellungen. Du brauchst die erste die erlaubt den Modus zu überschreiben. Du musst "A" wählen. Damit sollte der Baudrate-Changeover komplett raus sein ... schau mal was es tut.

                              Und das "F.F" als OBIS-ID kann er auch. Bin gespannt was da noch exotisches alles um die Ecke kommt 🙂 `

                              Ok. Kann das aber erst nächstes Wochenende testen.

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                @simpixo:

                                Ich poste mal das was ich auf der Kommandozeile erhalten habe, ich kann damit eh nichts anfangen 😄 :lol: `

                                Mal schauen was Tante Google sagt 🙂

                                Welche Node-version? Welches System?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  ralalla last edited by

                                  So, also mein Zähler ist von "EMH" der Typ eHZ.HW8E2A5L0EQ2P

                                  Habe dazu aber bisher nicht viel gefunden, könnte von der Anleitung her zu diesem hier passen: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= … OQ&cad=rja

                                  Da taucht auch die 15.7.0 auf. Aber helfen tut das scheinbar nicht viel ?

                                  Sieht so aus als bekommt man mehr nicht aus dem Gerät heraus.

                                  1-0:1.7.0*255 Momentane Wirkleistung Bezug

                                  1-0:2.7.0*255 Momentane Wirkleistung Lieferung

                                  Da hätte was kommen sollen (laut dem Link auch ein EMH Zähler) aber die gibt es bei dem Zähler scheinbar nicht ?

                                  http://blog.bubux.de/raspberry-pi-ehz-auslesen/

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Naja, zum 15.7.0 steht da "Aktuelle positive Wirkleistung, Betrag". Damit von der Richtung identisch zu 1.8.0 … also dein aktueller Verbrauch. Einspeisung wäre "negativw Wirkleistung". Und ja, mehr bekommst DU aus dem wohl per SML nicht raus 😞

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      chemieka last edited by

                                      @ralalla:

                                      So, also mein Zähler ist von "EMH" der Typ eHZ.HW8E2A5L0EQ2P

                                      Habe dazu aber bisher nicht viel gefunden, könnte von der Anleitung her zu diesem hier passen: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= … OQ&cad=rja

                                      Da taucht auch die 15.7.0 auf. Aber helfen tut das scheinbar nicht viel ?

                                      Sieht so aus als bekommt man mehr nicht aus dem Gerät heraus.

                                      1-0:1.7.0*255 Momentane Wirkleistung Bezug

                                      1-0:2.7.0*255 Momentane Wirkleistung Lieferung

                                      Da hätte was kommen sollen (laut dem Link auch ein EMH Zähler) aber die gibt es bei dem Zähler scheinbar nicht ?

                                      http://blog.bubux.de/raspberry-pi-ehz-auslesen/ `

                                      Das Ding habe ich auch. Schön dann werde ich schon mal Daten bekommen können, wenn der Lesekopf da ist.

                                      Konntest du schon Diagramme mit den Daten erzeugen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        simpixo last edited by

                                        @apollon77:

                                        @simpixo:

                                        Ich poste mal das was ich auf der Kommandozeile erhalten habe, ich kann damit eh nichts anfangen 😄 :lol: `

                                        Mal schauen was Tante Google sagt 🙂

                                        Welche Node-version? Welches System? `

                                        Also…..

                                        Node: v4.7.3

                                        System: Ubuntu Lts 16.04 server

                                        Brauchst du noch was!?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          ralalla last edited by

                                          Ja poste morgen mal ein paar Bilder von Diagrammen. Aber ärgerlich das man nicht sieht wann eingespeist wird und wann bezogen wird [emoji53]

                                          Hab eigene Zähler mit S0 Impulsen laufen die ich rauswerfen wollte. Damit konnte ich auch alles was der eHZ macht. Vorteil ist der Zählerstand den man nun auslesen kann.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Naja, vllt mit den Skripten oben die Differenzen der Zählerstände ausrechnen, damit siehst Du die Unterschiede und damit die Differenz und auch wo Sie ist (1.8.0 oder 2.8.0) … vllt ne Idee

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1715378
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo