Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Das bleiben Sie auch es sei denn Du löscht die alten manuell raus. Falls Du History/SQL oder so genutzt hast kannst du das Logging auf die alten IDs umbiegen mit dem Alias Feature

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        Und VIS auf die neuen Objektnamens anpassen….

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          easymeter last edited by

          Ihr seid Klasse!

          Im Vis hatte ich die "Adressen" schon angepasst

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            easymeter last edited by

            @apollon77:

            Das bleiben Sie auch es sei denn Du löscht die alten manuell raus. Falls Du History/SQL oder so genutzt hast kannst du das Logging auf die alten IDs umbiegen mit dem Alias Feature `

            wo finde ich dieses? Zwei Kurven habe ich da schon zusammengebastelt, die jetzt nicht mehr klappen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              @McDagobert:

              Sorry, Arbeite mich gerade in IOBroker ein und mußte erstmal die Debug-Log einschalten. 😉

              Viel steht leider nicht drin.

              ` > smartmeter.0 2018-10-13 21:05:37.478 debug SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"JsonEfrProtocol","transport":"HttpRequestTransport","requestInterval":"150","anotherQueryDelay":"1000"}

              smartmeter.0 2018-10-13 21:05:37.478 info starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.12.0

              smartmeter.0 2018-10-13 21:02:35.638 debug system.adapter.admin.0: logging true

              smartmeter.0 2018-10-13 21:01:21.968 debug system.adapter.admin.0: logging false

              smartmeter.0 2018-10-13 21:00:43.024 debug system.adapter.admin.0: logging true

              smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.491 debug SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"JsonEfrProtocol","transport":"HttpRequestTransport","requestInterval":"150","anotherQueryDelay":"1000"}

              smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.484 info starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.12.0

              smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.364 debug statesDB connected

              smartmeter.0 2018-10-13 21:00:24.256 debug objectDB connected `

              http://192.168.187.34/json.txt?LogName= … gPSWD=user

              Ist meine URL.

              Aber auch wenn ich bewusst eine falsche eingebe, ändert sich im Log nichts. :? `

              Die 1.2.2 die es seit jetzt gibt (Github, latest repo morgen) sollte das gefixt haben und HTTP-JSON sollte wieder tun.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                McDagobert last edited by

                Hi

                Nach dem update läuft es auch bei mir 😄 (EFR SmartGrid Hub)

                Besten Dank für die Arbeit !!!

                Mfg

                Frank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Just last edited by

                  Welchen SmartMeter verwendet ihr an eurem Pi?

                  Oder geht das sogar in Verbindung mit einem ESP8266 o.ä.?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DaDaywalker last edited by

                    Nabend,

                    habe einen Echelon Type: 83331 - 3IVAD, leider bekomme ich diesen mit dem IR Lese/Schreibkopf nicht ausgelesen.

                    Der erste Zähler (Itron ACE 3000) geht super nach eurer Anleitung.

                    Hat jemand eine Idee zu dem Echelon?

                    lg,

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Wenn ich mal fix Google finde ich das das erst vom Netzbetreiber freigeschaltet werden muss. Ist das passiert?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DaDaywalker last edited by

                        Hallo,

                        soeben nachgefragt…soetwas wie eine Freischaltung gibt es nicht. Es konnte mir auch keiner sagen ob und wenn ja, was übertragen wird.

                        Hat hier jemand diesen Zähler und kann ihn Auslesen?

                        9968_echelon.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          iphone123 last edited by

                          Hallo,

                          ich habe einen Siemens Amis Multifunktionszähler Typ TD-351x. Bisher konnte ich diesen Zähler gut auslesen. Seit einem Monat bekomme ich keine Daten mehr. Ich habe IR Lese/Schreibkopf und Kabel getauscht. Altes Backup eingespielt, Raspberry neu aufgesetzt, alles ohne Erfolg. Kann der Stromanbieter den Zähler sperren? Oder wie kann ich meinen Fehler finden? Ich verwende ein Multihost System. Auf dem slave Raspberry läuft der adapter smartmeter.0. Am USB port ist der Lese/Schreibkopf angeschlossen. 7168_amis_kofig.jpg
                          smartmeter.0 2018-12-14 09:24:55.402 warn No or too long answer from Serial Device after last request.

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:24:55.402 debug Error: No or too long answer from Serial Device after last request.

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:24:55.402 debug MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.395 debug SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.394 debug DONE SEND 0

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.144 debug DONE SEND 1

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.071 debug TO SEND 1: /?!

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.071 debug CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.070 debug TO SEND 2:

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.070 debug CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.070 debug INITIAL MESSAGES TO SEND: 2

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.069 debug SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.068 debug SERIALPORT OPEN

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:55.064 debug CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.057 debug SCHEDULE NEXT RUN IN 30000s

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.057 debug DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.057 debug CURRENT SIGNON MESSAGE COUNTER 1 OF 1

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.056 debug SERIALPORT REMOVE LISTENERS

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.056 debug SERIALPORT CLOSE

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.054 debug CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.054 debug STOP

                          smartmeter.0 2018-12-14 09:22:25.053 debug Transport Reset!! Restart = true

                          92lleo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Du könntest versuchen ob Du manuell mit Shell mitteln die Kommunikation hinbekommst. So könntest Du rausfinden ob es der Adapter oder "genereller" ist. Hat sich vllt das USB Device geändert? Das kann beim Booten manchmal passieren

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jedo
                              jedo last edited by

                              @iphone123:

                              Hallo,

                              ich habe einen Siemens Amis Multifunktionszähler Typ TD-351x. Bisher konnte ich diesen Zähler gut auslesen. Seit einem Monat bekomme ich keine Daten mehr. Ich habe IR Lese/Schreibkopf und Kabel getauscht. `

                              Schau mal bei https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/siemens_td3511

                              Hier sind mehrere Möglichkeiten beschrieben die generelle Funktion zu testen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jedo
                                jedo last edited by

                                @DaDaywalker:

                                Hallo,

                                soeben nachgefragt…soetwas wie eine Freischaltung gibt es nicht. Es konnte mir auch keiner sagen ob und wenn ja, was übertragen wird.

                                Hat hier jemand diesen Zähler und kann ihn Auslesen?

                                echelon.jpg `

                                Meines Wissens verwendet Echelon ein eigenes Protokoll was wohl nicht verfügbar ist.

                                In der Volkszähler Wiki steht zum Thema SML folgendes:

                                "es existieren weitere Standards, die nur gegen Bezahlung erhältlich sind - die lassen wir mal außen vor:

                                ANSI C12.18-2006/ANSI C12.19-2008 (Echelon, …)"

                                Da wird wohl so einfach nichts gehen. 😢

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PavelCoast last edited by

                                  Hallo,

                                  sorry muss jetzt doch mal nachfragen, da ich irgendwie nicht weiter komme.

                                  Habe einen AS1440 Zähler von elster und einen USB Schreib lesekopf von Weidmann.

                                  Leider bekomme ich in iobroker keine Werte angezeigt, es wird nur "No or too long answer from Serial Device after last request." angezeigt.

                                  Wo könnte das Problem liegen?

                                  Es werden scheinbar auch Werte vom Zähler gelesen.

                                  Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

                                  Viele Grüße

                                  René

                                  Anbei die Ausgaben:

                                  Der cat Befehl liefert folgende Werte:

                                  root@raspberrypi:/home/pi# cat /dev/ttyUSB1 | od -tx1
                                  0000000 03 7f 0a 30 08 53 42 1e 67 02 08 05 4b 00 7e 0a
                                  0000020 24 24 00 1a 70 1a 60 02 43 00 32 35 43 1a 00 0c
                                  0000040 0a 20 22 0a 30 08 1a 34 00 13 04 7e 0a 24 28 23
                                  0000060 00 7e 1a 02 42 1a 20 0a 00 3a 68 1a 20 0c 03 10
                                  0000100 0a 00 2a 0a 30 0c 0b 38 43 1a 00 44 0a 04 28 1a
                                  0000120 00 02 1a 00 0c 16 5a 68 0a 20 2a 43 0b 0a 30 08
                                  0000140 02 46 1a 34 2c 2b 1e 75 4b 38 7e 0a 24 20 5b 0c
                                  0000160 0b 71 16 66 1a 02 02 1b 38 43 1a 20 00 0a 00 2a
                                  0000200 00 1a 50 05 0c 42 43 00 1a 34 20 13 04 7e 0a 24
                                  0000220 28 43 04 7e 1a 20 02 32 00 1a 20 0c 0a 30 22 0a
                                  0000240 30 08 1b 38 43 7f 32 08 36 18 02 4c 16 1a 68 0a
                                  0000260 24 28 03 10 1a 00 02 1a 02 28 02 7f 02 0a 20 2a
                                  0000300 42 22 02 69 0a 00 08 1a 30 00 0a 24 28 00 3a 68
                                  0000320 1a 00 46 03 10 0b 38 43 1a 20 28 4b 18 7e 0a 20
                                  0000340 2a 5b 0e 5a 62 0a 30 08 1a 34 20 03 04 7e 0a 24
                                  
                                  

                                  Wenn ich den Smartmeter Adapter auf debug setze erhalte ich folgendes im Log:

                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.898	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.869	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a\u0000,\u0002(\n " -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.869	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.867	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.852	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a\u0000,\u0002(\n" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.851	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:41.844	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.981	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a\u0000,\u0002(" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.981	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.979	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.949	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a\u0000,\u0002" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.949	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.948	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.808	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a\u0000," -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.808	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.805	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.792	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a\u0000" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.792	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.790	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.741	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~\u001a" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.740	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.738	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.332	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004~" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.331	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.330	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.319	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003\u0004" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.319	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.319	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.319	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.317	debug	DONE SEND 0
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.267	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n\u0003" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.266	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.262	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.189	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r\n" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.189	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.186	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.123	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!\r" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.123	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.123	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.090	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?!" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.090	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.090	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.058	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+?" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.058	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.058	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.054	debug	DONE SEND 1
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.020	debug	MATCH-RESULT SIGNON: "+" -> null
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.020	debug	CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:40.020	debug	NEW DATA
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.971	debug	TO SEND 1: /?!
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.971	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.971	debug	TO SEND 2:
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.971	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.971	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.947	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.947	debug	SERIALPORT OPEN
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.947	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.947	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB1","transpo
                                  smartmeter.0	2018-12-18 17:48:39.946	info	starting. Version 1.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v6.14.1
                                  

                                  Einstellungen:

                                  Dateianhang
                                  4154_unbenannt.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jedo
                                    jedo last edited by

                                    @PavelCoast:

                                    Hallo,

                                    sorry muss jetzt doch mal nachfragen, da ich irgendwie nicht weiter komme.

                                    Habe einen AS1440 Zähler von elster und einen USB Schreib lesekopf von Weidmann.

                                    Leider bekomme ich in iobroker keine Werte angezeigt, es wird nur "No or too long answer from Serial Device after last request." angezeigt.

                                    Wo könnte das Problem liegen?

                                    Es werden scheinbar auch Werte vom Zähler gelesen.

                                    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. `

                                    Hast du schon mal bei Volkszähler die https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/elster_as1440 studiert?

                                    Eventuell trifft das mit dem Passwort bei dir zu!?

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      PavelCoast last edited by

                                      Hallo,

                                      zwischenzeitlich zeigte, iobroker auch schon mal Werte an, ich hatte Smartmeter deinstalliert und danahc wieder neu installiert, da funktionierte es, bis zum Neustart des raspberry, seitdem bekomme ich ex nicht mehr zum laufen.

                                      Passwort ist nicht drauf scheinbar, da ich am Anfang mit cat /dev/ttyUSB1 sogar Klartext die Werte sehen konnte.

                                      Dies klappt jetzt aber auch nicht mehr, nur noch binär.

                                      Gruß

                                      Rene

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jedo
                                        jedo last edited by

                                        @PavelCoast:

                                        Hallo,

                                        zwischenzeitlich zeigte, iobroker auch schon mal Werte an, ich hatte Smartmeter deinstalliert und danahc wieder neu installiert, da funktionierte es, bis zum Neustart des raspberry, seitdem bekomme ich ex nicht mehr zum laufen.

                                        Passwort ist nicht drauf scheinbar, da ich am Anfang mit cat /dev/ttyUSB1 sogar Klartext die Werte sehen konnte.

                                        Dies klappt jetzt aber auch nicht mehr, nur noch binär.

                                        Gruß

                                        Rene `

                                        Ok, versuch doch mal wie im Link auf Volkszähler den "Test mittels HTerm".

                                        Da kannst du erst mal sicherstellen das die Kommunikation generell funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jedo
                                          jedo last edited by

                                          https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=5047&p=96091&hilit=AS1440#p96122

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PavelCoast last edited by

                                            Hallo,

                                            Fehler gefunden, es war ein USB Port Problem, war nach Neustart des pi ein anderer Port und nicht mehr der konfigurierte.

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            830
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1683989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo