Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Raspi = 1 Serieller Port, das bedeutet keine 2 Seriellen Kabel "direkt" möglich.

      Was gehen dürfte sind USB 2 Serial Konverter da der PI genug USB Ports hat.

      Oder die Leseköpfe oder was immer du dir besorgt hast gegen die USB Variante tauschen....

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • L
        LJSven last edited by

        Wenn ich also 2 USB IR Leseköpfe vom Volkszähler mit USB nehme, sollte es gehen, korrekt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Sollte.

          Dann für jeden Zähler eine Instanz und UDEV regeln erstellen damit auch nach einem PI restart der richtige Lesekopf von der richtigen Instanz verwendet wird.

          Wenn du aber jetzt einen Seriellen IR Lesekopf hast, teste doch erstmal damit ob du Werte auf den/dem Zähler bekommst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LJSven last edited by

            Im Moment habe ich ja noch keine Leseköpfe - würde die jetzt bestellen, so wie ich es brauche.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @LJSven last edited by

              @LJSven sagte in Adapter "smartmeter":

              Habe mir bereits die Kompontenten für den Volkszähler (TTL) besorgt.

              Und was ist dann das?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LJSven last edited by

                Ja, daß würde ich dann wieder verkaufen - will einfach eine gute und einfache Lösung.
                Wenn es mit 2 Instanzen ohne USB nicht geht, muss ich wir was anderes überlegen.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @LJSven last edited by

                  @LJSven

                  Hast du jetzt schon etwas besorgt wie von dir geschrieben oder noch nichts?

                  Wenn noch nichts nimm direkt die USB Leseköpfe.

                  Du hast mit einem PI folgende Möglichkeiten:

                  1. ein Serieller Lesekopf / 1 USB Lesekopf
                  2. zwei Serielle Leseköpfe, einer Direkt angeschlossen, einer über einen zusätzlichen USB2Serial Konverter
                  3. zwei USB Leseköpfe
                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LJSven @wendy2702 last edited by LJSven

                    @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                    @LJSven

                    Hast du jetzt schon etwas besorgt wie von dir geschrieben oder noch nichts?

                    Wenn noch nichts nimm direkt die USB Leseköpfe.

                    Du hast mit einem PI folgende Möglichkeiten:

                    1. ein Serieller Lesekopf / 1 USB Lesekopf
                    2. zwei Serielle Leseköpfe, einer Direkt angeschlossen, einer über einen zusätzlichen USB2Serial Konverter
                    3. zwei USB Leseköpfe

                    Ja, ich habe die besorgt - sind aber noch nicht geliefert. Im Ursprung wollte ich es über Tasmota / MQTT lösen . Das scheint aber auch nicht so einfach zu sein. Glaube die Lösung mit 2 USB Kabeln ist die "schönste."
                    PS. Hast du einen Tip, wo ich die gut & günstig bekomme?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Leider kein Tipp....

                      glaube die Volkszähler Quelle ist entweder versiegt oder man muss viel Geduld haben.

                      Gab hier irgendwo im Thread einen Link zu Amazon wenn ich mich richtig erinnere.

                      Glaube das war der hier: https://www.amazon.de/Weidmann-Elektronik-Stromzähler-Infrarot-Lesekopf/dp/B01B8N0ASY

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RappiRN Most Active @wendy2702 last edited by RappiRN

                        @wendy2702
                        Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

                        Enrico

                        Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! ☹

                        Homoran lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @RappiRN last edited by

                          @RappiRN
                          Doch funktioniert 😉

                          "vor x Minuten" anklicken und dann die Adresse als Link einfügen,
                          oder einen Text zitieren

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RappiRN Most Active @Homoran last edited by

                            @Homoran

                            Hab ich gemacht, bin trotzdem ein paar Beiträge weiter oben gelandet! ☹

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @RappiRN last edited by

                              @RappiRN
                              Der verlinkte Beitrag befindet sich im neuen Forum immer "im Fokus" = in der Mitte der Seite, nicht mehr ganz oben

                              Gruß
                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Hi,

                                bei dem Link lande ich hier:

                                73011c7b-74ab-4da0-9590-0e8267826fcc-image.png

                                Denke aber das ich hier hätte landen sollen:

                                d4f87db9-1a89-45ce-a331-ab084b76a982-image.png

                                Der Beitrag befindet sich bei meiner Profileinstellung eine Seite weiter.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RappiRN Most Active last edited by

                                  Hier mal mein Ablauf:
                                  Hier klicke ich drauf:
                                  1.Klick.JPG

                                  Dann wird das Bild so:
                                  2.Klick.JPG

                                  Angezeigte Adresse:
                                  3.Klick.JPG

                                  Kopiert und eingefügt, dann lande ich da:
                                  4.Klick.JPG

                                  Und jetzt du! Was mache ich falsch? 😀

                                  Enrico

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @lobomau last edited by Homoran

                                    @wendy2702
                                    TEST!

                                    um dahin zu kommen habe ich wie beschrieben den Link aus der Adresszeile genommen.

                                    alternativ das Zitat:

                                    @lobomau sagte in Adapter "smartmeter":

                                    ein easymeter Q3DA1004

                                    TEST-ENDE

                                    EDIT:
                                    Fazit: Link pass nicht

                                    EDIT2:
                                    Dein Post kam zu spät 😉
                                    Sehe ihn jetzt erst

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      LJSven last edited by

                                      @wendy2702

                                      Kann ich auch 2 TTL Kabel nehmen und dann diese Adapter?

                                      https://eckstein-shop.de/33V-5V-Typ-A-USB-to-TTL-Konverter-UART-5-Pin-Serial-STC-Chip-CP2102-Module-Arduino?curr=EUR&gclid=Cj0KCQiAnY_jBRDdARIsAIEqpJ1JKRoLsiy0or2I_cJkPhSD-BBhc2hOXkWoQaZsW9v5ZYUAxJsaQkEaAuLHEALw_wcB

                                      PS. Ich will nicht 4 Meter Kabel im Schaltschrank haben (... das wäre bei der USB Variante der Fall).

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LJSven last edited by

                                        Brauche ich für den Volkszähler (TTL) Variante A oder B als USB Converter?

                                        Variante A)
                                        https://www.reichelt.de/raspberry-pi-usb-zu-ttl-0-9-m-rpi-usb-ttl-p150567.html?&trstct=pos_0

                                        Variante B)
                                        https://www.reichelt.de/usb-zu-ttl-serieller-uart-wandler-laenge-1-0m-ttl-232r-rpi-p133760.html?&trstct=pos_1

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @LJSven last edited by wendy2702

                                          @LJSven

                                          Zu der TTL Variante kann ich dir nicht helfen da ich das nicht benutze und mich damit noch nie beschäftigt habe.

                                          Was stört, sauber verlegt und aufgewickelt, an den 4m ?

                                          Aber am Ende musst du das für dich entscheiden. Ich persönlich würde eine Variante mit möglichst wenig Komponenten bevorzugen da jede einzelne Komponente eine mögliche Fehlerquelle darstellt. Die 4m Kabel hingegen eher weniger.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • lobomau
                                            lobomau @RappiRN last edited by

                                            @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                            @wendy2702
                                            Hier stand was dazu, allerdings leider ohne Link, vielleicht kann sich @lobomau noch dazu äußern.

                                            Enrico

                                            Edit: Musst noch ein bisschen runterscrollen, das direkte Verlinken eines Beitrages scheint noch nicht richtig zu funktionieren! ☹

                                            Ja, den oben genannten von Weidmann Elektronik habe ich mir geholt und hat gleich funktioniert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            938
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            2035204
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo