Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 Wähle mal einen aus ... die selection ist da abgeschnitten wird aber dann vollständig angezeigt.

      Der Adapter nutzt seit der 3.x die "by id port namen" die such auch nicht ändern wenn sich die USB Stick Reihenfolge ttyUSBx ändert ...

      K wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

        Der Adapter nutzt seit der 3.x die "by id port namen" die such auch nicht ändern wenn sich die USB Stick Reihenfolge ttyUSBx ändert ...

        Wie macht er das? Verläßt er sich auf die Id des FTDI Chips und was passiert, wenn man mehrere CH340 anschlißt?

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

          @wendy2702 Wähle mal einen aus ... die selection ist da abgeschnitten wird aber dann vollständig angezeigt.

          Der Adapter nutzt seit der 3.x die "by id port namen" die such auch nicht ändern wenn sich die USB Stick Reihenfolge ttyUSBx ändert ...

          Danke für den Hinweis aber mein Post war eine Hilfe/frage an @oberfragger

          Ich weiß das mit der ID. Habe bei mir aus Historie noch UDEV Regel aktiv

          oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @klassisch last edited by

            @klassisch Musst Du Linux fragen wie es das tut 🙂 Da ist der USB Port mit drin in dem Namen.

            Ds Problem mit den "ttyUSBx" ist das die beim Boot "in aufsteigender Nummerierung" vergeben werden so schnell wie die USB Gerät Antworten. Damit ist nicht sicher das das Geräte was bei einem Boot ttyUSB0 ist es auch beim nächsten mal ist. Das ist Problematisch wenn man mehrere an einem Gerät hat. Die anderen Port Nummern sind "unique" (nur wenn man die Geräte umsteckt ändern die sich)

            K oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @apollon77 last edited by

              @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

              @klassisch Musst Du Linux fragen wie es das tut 🙂 Da ist der USB Port mit drin in dem Namen.

              Mittlerweile muß ich da Win 10 fragen. Aber ich habe bisher dazu leider keine verständlichen Antworten bekommen weder für Linux noch für Windows. Die FTDI haben anscheinend Seriennummern, die man notfalls auch mit einem Spezialprogramm ändern kann. die CP2102 woh auch, bei den CH340 scheint man sich das gespart zu haben.
              Hatte dann einmal den Fall, daß beim rumspielen ein RS485 -> USB als Tastatur interprtiert wurde und wilde Eingaben gemacht hat.
              Verstanden habe ich die Sache aber letztlich nicht.

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger @wendy2702 last edited by oberfragger

                @wendy2702
                Leider kann ich in der Konfig nichts anderes auswählen. WIe gesagt vorher war da mal was mit usb/tty...

                Ich hab mal dmesg in Pastebin reingepackt.

                https://pastebin.com/zKSRPucc

                Ideen? Mehr habe ich bei den seriellen Geräten leider nicht 😞

                1ce60cfc-b90e-4fcc-99fe-02877da04834-image.png

                Soll ich sonst mal das ding in alle USB-Ports stecken und durchprobieren?

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @apollon77 last edited by

                  @apollon77 Und was muss ich da nun eingeben, damit ich die Daten aus dem IR-Lesekopf bekomme?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @klassisch last edited by

                    @klassisch Windows hat das Problem nicht. Da sin dei COM1... hart USB Ports zugeordnet. Da bleibt alles gleich

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @oberfragger last edited by

                      @oberfragger Naja jetzt lies doch mal das was Du geschickt hast und schau nach ttyUSB ... es gibt ein Log das es verbunden ist und weiter unten das es disconnected hat (Sekunde 277). Das ist mal mindestens der Grund warum es nicht da ist. Ob das "xhci_hcd 0000:01:00.0: WARNING: Host System Error" damit was zu tun hat weiss ich nicht. Also es sieht nach irgendetwas mit dem USB System aus ... Vllt zu wenig strom? Netzteil? Aber da fang ich jetzt an wild ins Blaue zu raten ... vllt mal USB an nen aktiven Hub hängen?!

                      oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                        @klassisch Windows hat das Problem nicht. Da sin dei COM1... hart USB Ports zugeordnet. Da bleibt alles gleich

                        Ich hoffe, Win 10 kommt da auch mit einem USB-Hub klar.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • oberfragger
                          oberfragger @apollon77 last edited by oberfragger

                          @apollon77 Nach ein paar 08/15 Updates und einem Neustart-
                          plötzlich wieder da.

                          Verstehe ich gerade nicht. Funktioniert natürlich (zum Glück) wieder).

                          a62fcb16-19ce-4b5d-9d87-7438c4e1f5dd-image.png

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @oberfragger last edited by

                            @oberfragger naja du wirst sehen wie lange es tut oder ob der fehler hartnäckiger ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Malz1902 last edited by

                              Hi, würde gerne meinen Stromzähler smart machen und über den ioBroker auslesen können. Habe mir einen IR-Lesekopf bestellt. Was benötige ich noch alles?

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Malz1902 last edited by

                                @Malz1902 Vielleicht den Smartmeter Adapter !?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Malz1902 @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                                  @Malz1902 Vielleicht den Smartmeter Adapter !?

                                  Und was noch

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by wendy2702

                                    Da stellt sich mir die Frage was du denn schon hast.

                                    Der Smartmeter Adapter erfordert eine ioBroker installation auf einem Rechner an den du den IR Lesekopf per USB (?) anschließen kannst.

                                    Dann musst du wissen welchen Zähler du hast und entweder hier nach den passenden Einstellungen suchen, auf Volkszaehler.org oder Google bemühen.

                                    Kannst auch den Zählertyp hier Posten und hoffen das eventuell jemand diesen schon erfolgreich ausliest und die Einstellungen hier postet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Malz1902 last edited by

                                      ioBroker läuft schon, Adapter habe ich gerade instaliert. einen IR Lesekopf habe ich bestellt ledeglich ist dieser nicht via USB
                                      Dieser hier:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/25224/volkszähler-ttl-schreib-lesekopf-für-digitale-stromzähler/18

                                      Mein Stromzähler Iskra MT681

                                      wendy2702 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Malz1902 last edited by

                                        @Malz1902 Was du sonst noch benötigst steht doch in dem anderen Thread. ESPxxxx dingbums usw. Anleitung ist dort auch verlinkt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                                          @Malz1902 sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Iskra MT681

                                          Hat Dein Netzbetreiber die IR-Ausgabe freigeschaltet?

                                          Du kannst Testhalber auch einen TTL zu USB-Wandler (FTDI, CP2102, CH340), anschließen und den USB Anschluß dann in einen Laptop stecken, auf dem Du temporär ioBroker und den smartmeter Adapter installiert hast. Dann kannst Du recht direkt und ohne den Umweg über den ESP8266 feststellen ob und was Dein Zähler zur Verfügung stellt.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Malz1902 @klassisch last edited by

                                            @klassisch
                                            Ja und ich habe auch die PIN um die zweite Zeile freizuschalten.

                                            Meine Frage ist eher wie ich den ESP8266 einstellen muss um Daten zu erhalten. Auf dem eSP ist Tosmata geflasht

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            726
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1742695
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo