Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AliBabaBinLaden @apollon77 last edited by

      @apollon77
      Das Problem mit dem Update auf dem falschen PI hatte ich auch.
      Nun läuft es wieder problemlos.

      Mein Zähler ist ein EasyMeterQ3AA1174 V10.04

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Odyseus @AliBabaBinLaden last edited by

        Hab vor ein paar Tagen den Smartmeter Adapter installiert und einen IR Lesekopf über USB an den Raspi4 angeschlossen. Nach der korrekten Konfiguration der Schnittstelle zum eHZ (rtfm) hat es auf Anhieb funktioniert und lese nun meinen E-Zähler (eHZ Gen. P) in ioBroker ein.
        Bin begeistert! 👍
        Vielen Dank für die tolle Arbeit am ioBroker und am Adapter und das Forum für die vielen Tipps.
        Macht weiter so!

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • J
          james4711 last edited by

          Hallo!

          Kann mir jemand sagen, ob der Adapter auch mit einem Sagemcom T210-D Smartmeter funktioniert??
          Hier gibt es Kundenschnittstelle.
          Zur Entschlüsselung der verschlüsselten Daten wird ein GUEK (Global Unicast Encryption Key) benötigt (wird vom Stromlieferant bereitgestellt).
          Nach Entschlüsselung erhält man ein entschlüsseltes PDU (Procotol Data Unit).
          Z.B: (aus der Kundendoku)
          0F800000040C07E001040117222300FFC4000223090C07E00104
          0117222300FFC40009060100010800FF06000020B002020F0016
          1E09060100020800FF0600000C6902020F00161E090601000107
          00FF060000000002020F00161B09060100020700FF0600000000
          02020F00161B09060100200700FF1208F902020FFF1623090601
          00340700FF1208FD02020FFF162309060100480700FF1208FA02
          020FFF1623090601001F0700FF12000002020FFE1621090601003
          30700FF12000002020FFE162109060100470700FF12000002020
          FFE1621090601000D0700FF1003E802020FFD16FF090C3137383
          23130303031313037

          07E001040117222300FFC400 als Timestamp (2016-01-04 23.34:35)
          0100010800FF als Kennziffer (1.0.1.8.0.255)
          000020B0 als aktueller Wert (8368)
          FF als Skalierung (-1)
          23 als Einheit (35)
          313738323130303031313037 als Zählernummer (178210001107)

          Als Kommunikationsprotokoll wird DLMS/COSEM angegeben.
          Security: Security Suite 0, alle Daten sind verschlüsselt, Global Unicast Encryption Key

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @james4711 last edited by

            @james4711 Aktuell nein, DLMS bzw generell auch verschlüsselte protokolle sind noch nicht unterstützt. Bitte im GitHub ein Issue anlegen und mir ggf Rohdaten und einen decryption key oder so per E-Mail (iobroker@fischer-ka.de) senden und auf das angelegte GitHub issue verweisen. Für kommenden lange Winterabende 😉

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              james4711 @apollon77 last edited by

              @apollon77 Danke für den Hinweis. Issue ist erstellt, Info gesendet. Hoffe es geht sich noch vorm nächsten Winter aus. Gibt es derzeit Alternativen??

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @james4711 last edited by

                @james4711 ggf volkszähler?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  james4711 @apollon77 last edited by

                  @apollon77 Schau ich mir an .. aber direkt im iobroker wärs natürlich besser ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klee @Wurmi last edited by Negalein

                    @wurmi said in Adapter "smartmeter":

                    @apollon77

                    ENDLICH xD

                    Also habe ich mich wieder dem Adapter zugewendet und mit den Werten in D0: Kommando SignOn-Nachricht experimentiert.
                    Nach etwas hin und her habe ich dann folgendes Eingetragen:

                    ?,063030300D0A\r\n

                    b49a604b-f046-4768-8c7a-607869dc54b7-image.png

                    Ich habe ebenfalls den eBZ DD3 Zähler bei mir verbaut bekommen.
                    Ich bekomme ihn jedoch nicht mit dem Adapter ausgelesen.
                    Habe nun die Konfig von dir versucht... leider ebenfalls ohne Erfolg.

                    Meine letzten Versuchen waren folgende:
                    Mit minicom bekomme ich mit 9600 7E1 die Werte angezeigt.

                    Bildschirmfoto 2021-03-22 um 20.29.00.png

                    Daraufhin, habe ich den Adapter wiefolgt eingestellt:
                    Bildschirmfoto 2021-03-22 um 21.11.18.png

                    Im log finde ich leider nur folgendes:

                    smartmeter.0	2021-03-22 21:11:35.641	warn	(1411) No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0	2021-03-22 21:11:35.639	info	(1411) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0	2021-03-22 21:11:10.603	warn	(1411) No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0	2021-03-22 21:11:10.601	info	(1411) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                    smartmeter.0	2021-03-22 21:11:10.119	info	(1411) List of port: [{"manufacturer":"FTDI","serialNumber":"D30AD8FA","pnpId":"usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_D30AD8FA-if00-port0","vendorId":"0403","productId":"6015","path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/d
                    

                    Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @klee last edited by

                      @klee

                      Problem sollte ja gelöst sein:

                      https://forum.iobroker.net/topic/43509/smartmeter-verbindet-sich-nicht-mit-stromzähler/6?_=1616479538857

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bishop last edited by

                        habe ein wemos d1 mit Tasmota in meinem Zählerschrank der mir die Daten im SML format im Sonoff Adapter in den iobroker überträgt. Ist es möglich diese daten in den Smartmeter zu bekommen?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @bishop last edited by

                          @bishop Der Adapter kann HTTP-Webseiten auslesen. Wenn Du die Daten so anbieten kannst, dann geht das.

                          Oder Du nimmst einen USR-Wifi232-A2 serial <-> Wifi konverter mit TCP Server, dann geht das auch, siehe Anleitung . Kostet ein paar EUR mehr, funktioniert aber out of the box.

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bishop @klassisch last edited by

                            @klassisch
                            sowas z.b.
                            tasmota_http-request.jpg

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @bishop last edited by

                              @bishop Ich fürchte nicht. Das ist ja schon übersetzt - also Klartext - und kein SML mehr.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @klassisch last edited by

                                @klassisch Exakt, dann kann man auch gleich ein kleines Javascript Skript machen was das ausliest und in eigene States pumpt. Der Smartmeter bietet da dann keinen Mehrwert mehr

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  quorle last edited by

                                  Hätte auch eine Frage, ich nutze auf einem Wemos D1 mini ESPeasy um meinen Gaszähler auszulesen. Diesen würde ich auch gerne für meinen Stromzähler nutzen.
                                  Habe mir einen IR Schreib-Lesekopf mit ttl-Ausgang besorgt.
                                  In ESPeasy habe ich den generic serial server konfigueriert wie folgt:

                                  Unbenannt.PNG

                                  Nun habe im ioBroker den Adapter installiert und folgendermaßen konfiguriert:

                                  Unbenannt.PNG

                                  Leider verbindet sich der Smartmeter-Adapter im ioB nicht. Hier die LOG:

                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:12.578	debug	(3465) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.smartmeter.0
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:12.577	info	(3465) List of port: [{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"}]
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:12.462	debug	(3465) Message received = {"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":2224,"ack":false,"time":1617389772459},"_id":328844}
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:11.658	debug	(3465) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:11.657	debug	(3465) SOCKET RESUME
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:01.657	debug	(3465) SCHEDULE NEXT RUN IN 10s
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:01.657	debug	(3465) Transport Reset!! Restart = true
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:01.657	debug	(3465) Error: No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:01.656	warn	(3465) No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:01.656	debug	(3465) Error: No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:56:01.655	debug	(3465) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:54:01.654	debug	(3465) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:54:01.653	debug	(3465) SOCKET RESUME
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:53:51.652	debug	(3465) SCHEDULE NEXT RUN IN 10s
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:53:51.651	debug	(3465) Transport Reset!! Restart = true
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:53:51.651	debug	(3465) Error: No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:53:51.651	warn	(3465) No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:53:51.651	debug	(3465) Error: No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:53:51.650	debug	(3465) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:51.649	debug	(3465) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:51.648	debug	(3465) SOCKET RESUME
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:41.645	debug	(3465) SCHEDULE NEXT RUN IN 10s
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:41.644	debug	(3465) Transport Reset!! Restart = true
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:41.644	debug	(3465) Error: No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:41.643	warn	(3465) No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:41.642	debug	(3465) Error: No or too long answer from Socket after last request.
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:51:41.641	debug	(3465) MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:49:41.727	debug	(3465) connected set to false
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:49:41.638	debug	(3465) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:49:41.638	debug	(3465) SOCKET RESUME
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:49:41.636	debug	(3465) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"TCPTransport","requestInterval":"10","anotherQueryDelay":"1000","transportTcpHost":"192.168.2.214","transportTcpPort":"5
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:49:41.611	info	(3465) starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
                                  smartmeter.0	2021-04-02 20:49:41.489	debug	(3465) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                  

                                  Kann mir eventuell jemand helfen? Oder hat die Konstellation schon am laufen?

                                  apollon77 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active last edited by klassisch

                                    @quorle sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Kann mir eventuell jemand helfen? Oder hat die Konstellation schon am laufen?

                                    Bist Du sicher, daß Dein Leser richtig positioniert ist?

                                    Mit ESP habe ich in dieser Konfiguration keine Erfahrung. Falls sich hier keiner meldet, kannst Du es mit einem fertigen Modul von USRIOT USR-WIFI232-A2 lösen.
                                    Das habe ich schon getestet. Im produktiven Einsatz habe ich aber die LAN-Variante USR-TCP232-E2.
                                    Habe eine umfangreiche Anleitung verschiedener Möglichkeiten incl. guide im Forum zur Verfügung gestellt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @quorle last edited by

                                      @quorle Also der Adapter bekommt keine Daten. Was ist es denn für ein Zähler? Kommen die Daten da "einfach so"?

                                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        quorle @apollon77 last edited by

                                        @apollon77
                                        Hallo Apollon, es ist ein EFR SGM-C4 Zähler. Pin wurde eingeben und Ausgang per Kamera überprüft.
                                        In der ESPeasy-LOG steht leider auch nichts drin. RX und TX schon mehrfach getauscht.

                                        So sieht der Zähler aus. Das Rot markierte ist die Schnittstelle.
                                        IMG_7095.jpg

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @quorle last edited by klassisch

                                          @quorle Laut Produkthandbuch wird SML EN 62056-21 / DIN 43863-4 SML (Entwurf) unterstützt.

                                          Aus der blau umkreisten LED kommen S0 Impulse raus, aus der Du notfals auch etwas herausholen könntest.

                                          Hast Dein Lesekopf eine LED eingebaut?

                                          Hast Du einen FTD seriell / USB Wandler? Oder so etwas ähnliches mit CP2102 oder CH340?

                                          Hast Du eine LED und einen 330Ohm Widerstand?

                                          oder ein Multimeter (und ggf. einen Widestand)?

                                          Damit könnte man testen, ob aus dem Kopf was rauskommt und man könnte ihn positionieren.

                                          Aus welchem Loch kommt das Licht (Digicam). Wo ist die Photodiode Deines Lesers?

                                          Edit: Problem ist gelöst und in einen eigenen Thread verschoben. Wer an der Fehlersuche und der Lösung interessiert ist: https://forum.iobroker.net/topic/43893/probleme-anbindung-lesekopf-über-espeasy

                                          Q Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                                            @klassisch
                                            @quorle

                                            @All-Smart-Home
                                            Der part wurde zu lang und ist abgetrennt:
                                            https://forum.iobroker.net/topic/43893/probleme-anbindung-lesekopf-über-espeasy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1681052
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo