Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @highthunter last edited by

      @highthunter PS: Und ein Debug Logging musst du unter "Instanzen" für die Instanz aktivieren, sonst gibts nur info Logging

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @apollon77 andererseits liest er mit der Konsole auch mit 8N1 aus

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Homoran last edited by

          @homoran Naja ... Daten kommen mit jeder kodierung ... ob Sie sinn machen ist ne andere Baustelle. Das oben sah nicht nach ASCII aus ... also eher nicht 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            highthunter last edited by

            Danke erst einmal für Eure Antworten,

            Parität = gerade / even geändert

            smartmeter.png

            Debug
            Log.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @highthunter last edited by

              @highthunter das aktuelle log liefert schon mal keinen Fehler mehr.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                highthunter @Homoran last edited by

                Vielen Dank für Eure Hilfe,

                Er geht -- habe noch ein bisschen rumgeändert hat auch nicht geholfen.

                Wieder zurück gestellt auf Eure Einstellungen 2 Min später läuft er.

                muss ich das verstehen.

                Log.png

                Gruß
                Frank

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @highthunter last edited by

                  @highthunter naja Du hast estimmt Serielle Kommunikation bidirektional (siehe dein letzter Screenshot) auf "nur lesend" geändert oder?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matis last edited by Matis

                    Habe heute meinen neuesten Zähler ausgelesen, der hat noch mehr Daten als die bisherigen Hagerzähler.

                    Mit den Phasenwinkelbezeichnungen bin ich nicht zurechrgekommen und hab das mal versucht nachzuvollziehen.
                    Vielleicht könnte man ja die Bezeichnungen ändern, dass das transparenter wird:

                    01 00 51 07 01 FF Phasenwinkel U-L2 zu U-L1
                    01 00 51 07 02 FF Phasenwinkel U-L3 zu U-L1
                    01 00 51 07 04 FF Phasenwinkel I-L1 zu U-L1
                    01 00 51 07 0F FF Phasenwinkel I-L2 zu U-L2
                    01 00 51 07 1A FF Phasenwinkel I-L3 zu U-L3

                    Wird die Frequenz auch aufgenommen, wenn sie der Zähler kann (01 00 0E 07 00 FF) ?

                    Bei den Temp. gibt es eine Vertauschung:
                    04 max. / 05 avg.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      highthunter @apollon77 last edited by

                      @apollon77

                      Mit diesen Eistellungen läuft jetzt mein Hager EHZ 360 W6

                      smartmeter.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        teilchenb last edited by

                        Hi,

                        ich habe folgende Konfiguration:

                        Stromzähler: ISKRA MT 175

                        93950de3-0b0b-48b8-b3e5-b80c4d14193c-image.png

                        IR-Schreib-Lesekopf: TTL-Interface (Bezugsquelle)

                        ESP8266 mit ESPEasy (20113 - Mega) mit einem Sereial Server als Device wie folgt konfiguriert:
                        f858c3e7-f5bb-47ad-b80a-90f0a31bc3c1-image.png
                        cd04949f-3598-4b7c-b165-57fb92c664c3-image.png

                        Telnet auf ESP gibt folgendes aus:
                        7412c433-606e-4ba9-b58a-fc4ea00c6acd-image.png

                        IOBroker ist auf einem Raspy 4 4GB installiert (Node.js v12.22.1, NPM 6.14.12).

                        Smartmeter.io läuft als Instanz in IOBroker mit folgender Konfiugration:

                        41efb995-51f2-41b4-86b7-131143185a0e-image.png

                        Ich bekomme aber leider keine Daten aus dem ISKRA MT 175 in IOBroker angezeigt.

                        Hier der Eintrag aus dem LOG vom IOBroker:

                        2021-08-03 10:35:09.810 - info: smartmeter.0 (30429) CONNECTED TO TCP SOCKET
                        2021-08-03 10:35:14.138 - info: smartmeter.0 (30429) Error: Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b32620062007263010176010105034fc3bc0b090149534b00043895a0010163882600760509ef4b33620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9702b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                        2021-08-03 10:35:14.138 - warn: smartmeter.0 (30429) Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b32620062007263010176010105034fc3bc0b090149534b00043895a0010163882600760509ef4b33620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9702b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                        2021-08-03 10:35:24.169 - info: smartmeter.0 (30429) CONNECTED TO TCP SOCKET
                        2021-08-03 10:35:28.467 - info: smartmeter.0 (30429) Error: Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b4d620062007263010176010105034fc3c50b090149534b00043895a0010163283700760509ef4b4e620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f970397677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                        2021-08-03 10:35:28.467 - warn: smartmeter.0 (30429) Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b4d620062007263010176010105034fc3c50b090149534b00043895a0010163283700760509ef4b4e620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f970397677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                        

                        cb3d6487-df93-4335-8e0f-d52c2aa8f244-image.png

                        Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir sagen ob ich etwas falsch konfiguriert habe oder was ich sonst tun kann um plausible Werte zu erhalten?

                        Vielen Dank,

                        AT

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @teilchenb last edited by klassisch

                          @teilchenb Mach mal den Haken bei "CRC Prüfsumme ignorieren" weg.
                          Den habe ich nicht drin. Und ich habe ebenfalls eine TCP Strecke dazwischen, allerdings mit einem USR-TCP232-E2 und alles läuft rocksolid.
                          falls dann nichts mehr ankommt, den Lesekopf richtig positionieren. Siehe S. 19 Kapitel 5.2.1 "Mechanische Einstellung des Lesekopfs" im Guide
                          Und eigentlich brauchst Du nur den Empfangspfad vom Zähler -> ioBroker. ioBroker redet nicht mit dem Zähler, sondern hört nur zu. Ein Zähler "moderne Meßeinrichtung nach FNN Lastenheft" mit SML läuft frei durch und gibt seine Daten zyklisch auf der Info Schnittstelle aus.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            teilchenb @klassisch last edited by

                            @klassisch Hallo klassisch

                            Erstmal vielen Dank für deine Antwort.

                            Ich habe die von dir empfohlenen Schritte durchgeführt (Haken raus bei CRC Prüfsummer ignorieren, Guide) durchgelesen (vielen Dank an dieser Stelle für den Link. Ich beschäftige mich schon seit einigen Wochen mit dem Thema aber auf den Guide bin ich leider bisher noch nicht gestoßen.)

                            Gestern Abend habe ich mich 3 Stunden lang mit meinem Tablet vor dem Stromzähler gestellt und den TTL-Kopf immer wieder um Nuancen verschoben. Dabei habe ich für den smartmeter-Adapter das Abfrageinterwall auf 0 und das Log-Level auf "debug" gestellt und mir mit dem Tablet die Logs in "Echtzeit" angeschaut.

                            2021-08-03 20:07:39.552  - debug: smartmeter.0 (3676) PAUSE READING SOCKET TO HANDLE MESSAGE
                            2021-08-03 20:07:39.553  - debug: smartmeter.0 (3676) MSG IDX 0
                            2021-08-03 20:07:39.560  - debug: smartmeter.0 (3676) SML MESSAGE: START SML-File
                            	START SmlMessage
                            		Transaction-ID: 	�j� (09f06aa5)
                            		Group-No: 0
                            		Abort On Error: 0
                            		Message-Body: 		SmlPublicOpenResponse
                            			Codepage: undefined
                            			Client-ID: undefined
                            			Req-FileId: P#� (0350238d)
                            			Server-ID: 090149534b00043895a0
                            						Sml-Version: undefined
                            		CRC 16: valid
                            	END SmlMessage
                            
                            	START SmlMessage
                            		Transaction-ID: 	�j� (09f06aa6)
                            		Group-No: 0
                            		Abort On Error: 0
                            		Message-Body: 		SmlGetListResponse
                            			Client-ID: undefined
                            			Server-ID: 	ISK�8��
                            			List-Name: �b
                            ��
                            			Act-Sensor-Time: (Sec-Index): 83490387
                            
                            			ValList: [
                            	Obj-Name: 129-129:199.130.3*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: undefined
                            	Scaler: undefined
                            	Value: ISK / 49534b
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:0.0.9*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: undefined
                            	Scaler: undefined
                            	Value: 	ISK�8�� / 090149534b00043895a0
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:1.8.0*255
                            	Status: 182
                            	Val-Time: 
                            	Unit: 30
                            	Scaler: 3
                            	Value: 11144
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:1.8.1*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: 30
                            	Scaler: 3
                            	Value: 11144
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:1.8.2*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: 30
                            	Scaler: 3
                            	Value: 0
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 129-129:199.130.5*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: undefined
                            	Scaler: undefined
                            	Value: �G�"܉�i�RRmIK`�yuXD��ӷ�`�i�ە�l�c�Ӌ�L / b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            ]
                            			List-Signature: undefined
                            			Act-Gateway-Time: 
                            		CRC 16: INVALID
                            	END SmlMessage
                            
                            	START SmlMessage
                            		Transaction-ID: 	�j� (09f06aaa)
                            		Group-No: 0
                            		Abort On Error: 0
                            		Message-Body: 		SmlPublicCloseResponse
                            			Global Signature: 
                            		CRC 16: valid
                            	END SmlMessage
                            
                            END SML-File
                            
                            2021-08-03 20:07:39.567  - debug: smartmeter.0 (3676) CRC MISMATCH IN SML MESSAGE IGNORED!
                            2021-08-03 20:07:39.568  - debug: smartmeter.0 (3676) STORE DATA
                            2021-08-03 20:07:39.571  - debug: smartmeter.0 (3676) 129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = ISK
                            2021-08-03 20:07:39.572  - debug: smartmeter.0 (3676) Create Channel 129-129:199_130_3__255 with name Manufacturer ID
                            2021-08-03 20:07:39.575  - debug: smartmeter.0 (3676) LEFT AFTER HANDLE-MESSAGE 208
                            2021-08-03 20:07:39.576  - debug: smartmeter.0 (3676) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                            2021-08-03 20:07:39.576  - debug: smartmeter.0 (3676) RESUME READING SOCKET
                            2021-08-03 20:07:39.577  - debug: smartmeter.0 (3676) SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                            2021-08-03 20:07:39.578  - debug: smartmeter.0 (3676) REMAINING DATA AFTER MESSAGE HANDLING: v	�j�b�b�rcvP#�	ISK�8��cP��v	�j�b�b�rcw	ISK�8���b
                            ��rbe��Vvw��ǂ�ISKw���	�	ISK�8��w���e���bRi������+�w��bRi������+�w��bRi��������w
                            2021-08-03 20:07:39.580  - debug: smartmeter.0 (3676) MORE DATA AVAILABLE, PROCESS THEM 208
                            2021-08-03 20:07:39.581  - debug: smartmeter.0 (3676) MATCH-RESULT MESSAGE: "1b1b1b1b01010101760509f06aab6200620072630101760101050350238f0b090149534b00043895a001016350b700760509f06aac620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f6567677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177" -> null
                            2021-08-03 20:07:39.597  - debug: smartmeter.0 (3676) SOCKET RESUME
                            2021-08-03 20:07:39.598  - debug: smartmeter.0 (3676) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                            2021-08-03 20:07:39.616  - debug: smartmeter.0 (3676) connected set to true
                            2021-08-03 20:07:39.623  - debug: smartmeter.0 (3676) Create State 129-129:199_130_3__255.value
                            2021-08-03 20:07:39.635  - debug: smartmeter.0 (3676) Set State 129-129:199_130_3__255.value = ISK
                            2021-08-03 20:07:39.641  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:0.0.9*255: Device ID = 090149534b00043895a0
                            2021-08-03 20:07:39.643  - debug: smartmeter.0 (3676) Create Channel 1-0:0_0_9__255 with name Device ID
                            2021-08-03 20:07:39.655  - debug: smartmeter.0 (3676) Create State 1-0:0_0_9__255.value
                            2021-08-03 20:07:39.668  - debug: smartmeter.0 (3676) Set State 1-0:0_0_9__255.value = 090149534b00043895a0
                            2021-08-03 20:07:39.674  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:1.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 11144 kWh
                            2021-08-03 20:07:39.679  - debug: smartmeter.0 (3676) Create Channel 1-0:1_8_0__255 with name Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total)
                            2021-08-03 20:07:39.691  - debug: smartmeter.0 (3676) Create State 1-0:1_8_0__255.value
                            2021-08-03 20:07:39.702  - debug: smartmeter.0 (3676) Set State 1-0:1_8_0__255.value = 11144
                            2021-08-03 20:07:39.713  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:1.8.1*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 11144 kWh
                            2021-08-03 20:07:39.714  - debug: smartmeter.0 (3676) Create Channel 1-0:1_8_1__255 with name Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1)
                            2021-08-03 20:07:39.726  - debug: smartmeter.0 (3676) Create State 1-0:1_8_1__255.value
                            2021-08-03 20:07:39.737  - debug: smartmeter.0 (3676) Set State 1-0:1_8_1__255.value = 11144
                            2021-08-03 20:07:39.743  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:1.8.2*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kWh
                            2021-08-03 20:07:39.744  - debug: smartmeter.0 (3676) Create Channel 1-0:1_8_2__255 with name Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2)
                            2021-08-03 20:07:39.755  - debug: smartmeter.0 (3676) Create State 1-0:1_8_2__255.value
                            2021-08-03 20:07:39.765  - debug: smartmeter.0 (3676) Set State 1-0:1_8_2__255.value = 0
                            2021-08-03 20:07:39.769  - debug: smartmeter.0 (3676) 129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c
                            2021-08-03 20:07:39.770  - debug: smartmeter.0 (3676) Create Channel 129-129:199_130_5__255 with name Forename/Public Key
                            2021-08-03 20:07:39.780  - debug: smartmeter.0 (3676) Create State 129-129:199_130_5__255.value
                            2021-08-03 20:07:39.789  - debug: smartmeter.0 (3676) Set State 129-129:199_130_5__255.value = b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c
                            2021-08-03 20:07:39.793  - info: smartmeter.0 (3676) Received 6 values, 6 updated
                            2021-08-03 20:07:42.252  - debug: smartmeter.0 (3676) ADD NEW DATA (0 + NEW 256)
                            2021-08-03 20:07:42.253  - debug: smartmeter.0 (3676) MATCH-RESULT MESSAGE: "1b1b1b1b01010101760509f06aae620062007263010176010105035023900b090149534b00043895a00101635c5d00760509f06aaf620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f6577677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069" -> null
                            2021-08-03 20:07:44.593  - info: web.0 (596) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.62
                            2021-08-03 20:07:44.999  - debug: smartmeter.0 (3676) ADD NEW DATA (256 + NEW 256)
                            2021-08-03 20:07:45.000  - debug: smartmeter.0 (3676) MATCH-RESULT MESSAGE: "1b1b1b1b01010101760509f06aae620062007263010176010105035023900b090149534b00043895a00101635c5d00760509f06aaf620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f6577677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163adcc00760509f06ab662006200726302017101633543001b1b1b1b1a00f3371b1b1b1b01010101760509f06ab7620062007263010176010105035023930b090149534b00043895a00101630aee00760509f06ab8620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177" -> [
                              "1b1b1b1b01010101760509f06aae620062007263010176010105035023900b090149534b00043895a00101635c5d00760509f06aaf620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f6577677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163adcc00760509f06ab662006200726302017101633543001b1b1b1b1a00f337",
                              "1b1b1b1b01010101760509f06aae620062007263010176010105035023900b090149534b00043895a00101635c5d00760509f06aaf620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f6577677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163adcc00760509f06ab662006200726302017101633543001b1b1b1b1a00f337",
                              "1b1b1b1b01010101760509f06aae620062007263010176010105035023900b090149534b00043895a00101635c5d00760509f06aaf620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f6577677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163adcc00760509f06ab662006200726302017101633543001b1b1b1b1a00f337",
                              "0"
                            ]
                            2021-08-03 20:07:45.002  - debug: smartmeter.0 (3676) PAUSE READING SOCKET TO HANDLE MESSAGE
                            2021-08-03 20:07:45.003  - debug: smartmeter.0 (3676) MSG IDX 0
                            2021-08-03 20:07:45.005  - debug: smartmeter.0 (3676) SML MESSAGE: START SML-File
                            	START SmlMessage
                            		Transaction-ID: 	�j� (09f06aae)
                            		Group-No: 0
                            		Abort On Error: 0
                            		Message-Body: 		SmlPublicOpenResponse
                            			Codepage: undefined
                            			Client-ID: undefined
                            			Req-FileId: P#� (03502390)
                            			Server-ID: 090149534b00043895a0
                            						Sml-Version: undefined
                            		CRC 16: valid
                            	END SmlMessage
                            
                            	START SmlMessage
                            		Transaction-ID: 	�j� (09f06aaf)
                            		Group-No: 0
                            		Abort On Error: 0
                            		Message-Body: 		SmlGetListResponse
                            			Client-ID: undefined
                            			Server-ID: 	ISK�8��
                            			List-Name: �b
                            ��
                            			Act-Sensor-Time: (Sec-Index): 83490391
                            
                            			ValList: [
                            	Obj-Name: 129-129:199.130.3*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: undefined
                            	Scaler: undefined
                            	Value: ISK / 49534b
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:0.0.9*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: undefined
                            	Scaler: undefined
                            	Value: 	ISK�8�� / 090149534b00043895a0
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:1.8.0*255
                            	Status: 182
                            	Val-Time: 
                            	Unit: 30
                            	Scaler: 3
                            	Value: 11144
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:1.8.1*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: 30
                            	Scaler: 3
                            	Value: 11144
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 1-0:1.8.2*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: 30
                            	Scaler: 3
                            	Value: 0
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            	Obj-Name: 129-129:199.130.5*255
                            	Status: undefined
                            	Val-Time: 
                            	Unit: undefined
                            	Scaler: undefined
                            	Value: �G�"܉�i�RRmIK`�yuXD��ӷ�`�i�ە�l�c�Ӌ�L / b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c
                            	Value-Signature: undefined
                            , 
                            ]
                            			List-Signature: undefined
                            			Act-Gateway-Time: 
                            		CRC 16: INVALID
                            	END SmlMessage
                            
                            	START SmlMessage
                            		Transaction-ID: 	�j� (09f06ab6)
                            		Group-No: 0
                            		Abort On Error: 0
                            		Message-Body: 		SmlPublicCloseResponse
                            			Global Signature: 
                            		CRC 16: valid
                            	END SmlMessage
                            
                            END SML-File
                            
                            2021-08-03 20:07:45.007  - debug: smartmeter.0 (3676) CRC MISMATCH IN SML MESSAGE IGNORED!
                            2021-08-03 20:07:45.008  - debug: smartmeter.0 (3676) STORE DATA
                            2021-08-03 20:07:45.009  - debug: smartmeter.0 (3676) 129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = ISK
                            2021-08-03 20:07:45.009  - debug: smartmeter.0 (3676) Data for 129-129:199_130_3__255 unchanged
                            2021-08-03 20:07:45.010  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:0.0.9*255: Device ID = 090149534b00043895a0
                            2021-08-03 20:07:45.011  - debug: smartmeter.0 (3676) Data for 1-0:0_0_9__255 unchanged
                            2021-08-03 20:07:45.012  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:1.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 11144 kWh
                            2021-08-03 20:07:45.013  - debug: smartmeter.0 (3676) Data for 1-0:1_8_0__255 unchanged
                            2021-08-03 20:07:45.014  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:1.8.1*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 11144 kWh
                            2021-08-03 20:07:45.015  - debug: smartmeter.0 (3676) Data for 1-0:1_8_1__255 unchanged
                            2021-08-03 20:07:45.016  - debug: smartmeter.0 (3676) 1-0:1.8.2*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kWh
                            2021-08-03 20:07:45.017  - debug: smartmeter.0 (3676) Data for 1-0:1_8_2__255 unchanged
                            2021-08-03 20:07:45.018  - debug: smartmeter.0 (3676) 129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c
                            2021-08-03 20:07:45.019  - debug: smartmeter.0 (3676) Data for 129-129:199_130_5__255 unchanged
                            2021-08-03 20:07:45.019  - info: smartmeter.0 (3676) Received 6 values, 0 updated
                            2021-08-03 20:07:45.021  - debug: smartmeter.0 (3676) LEFT AFTER HANDLE-MESSAGE 208
                            2021-08-03 20:07:45.021  - debug: smartmeter.0 (3676) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                            2021-08-03 20:07:45.022  - debug: smartmeter.0 (3676) RESUME READING SOCKET
                            2021-08-03 20:07:45.023  - debug: smartmeter.0 (3676) SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                            2021-08-03 20:07:45.024  - debug: smartmeter.0 (3676) REMAINING DATA AFTER MESSAGE HANDLING: v	�j�b�b�rcvP#�	ISK�8��c
                            ��v	�j�b�b�rcw	ISK�8���b
                            ��rbe��[vw��ǂ�ISKw���	�	ISK�8��w���e���bRi������+�w��bRi������+�w��bRi��������w
                            2021-08-03 20:07:45.025  - debug: smartmeter.0 (3676) MORE DATA AVAILABLE, PROCESS THEM 208
                            2021-08-03 20:07:45.025  - debug: smartmeter.0 (3676) MATCH-RESULT MESSAGE: "1b1b1b1b01010101760509f06ab7620062007263010176010105035023930b090149534b00043895a00101630aee00760509f06ab8620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177" -> null
                            2021-08-03 20:07:45.036  - debug: smartmeter.0 (3676) SOCKET RESUME
                            2021-08-03 20:07:45.037  - debug: smartmeter.0 (3676) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                            2021-08-03 20:07:46.424  - debug: smartmeter.0 (3676) ADD NEW DATA (0 + NEW 256)
                            2021-08-03 20:07:46.425  - debug: smartmeter.0 (3676) MATCH-RESULT MESSAGE: "1b1b1b1b01010101760509f06aba620062007263010176010105035023940b090149534b00043895a00101633b3200760509f06abb620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65d7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069" -> null
                            2021-08-03 20:07:47.767  - debug: smartmeter.0 (3676) ADD NEW DATA (256 + NEW 240)
                            2021-08-03 20:07:47.768  - debug: smartmeter.0 (3676) MATCH-RESULT MESSAGE: "1b1b1b1b01010101760509f06aba620062007263010176010105035023940b090149534b00043895a00101633b3200760509f06abb620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65d7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65e7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163869900760509f06abf62006200726302017101630eaa001b1b1b1b1a009c0b" -> [
                              "1b1b1b1b01010101760509f06aba620062007263010176010105035023940b090149534b00043895a00101633b3200760509f06abb620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65d7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65e7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163869900760509f06abf62006200726302017101630eaa001b1b1b1b1a009c0b",
                              "1b1b1b1b01010101760509f06aba620062007263010176010105035023940b090149534b00043895a00101633b3200760509f06abb620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65d7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65e7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163869900760509f06abf62006200726302017101630eaa001b1b1b1b1a009c0b",
                              "1b1b1b1b01010101760509f06aba620062007263010176010105035023940b090149534b00043895a00101633b3200760509f06abb620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65d7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9f65e7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b880177070100010801ff0101621e5203690000000000002b880177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c069ebdb95f46ce063961ed38bb74c01010163869900760509f06abf62006200726302017101630eaa001b1b1b1b1a009c0b",
                              "0"
                            ]
                            2021-08-03 20:07:47.768  - debug: smartmeter.0 (3676) PAUSE READING SOCKET TO HANDLE MESSAGE
                            2021-08-03 20:07:47.769  - debug: smartmeter.0 (3676) MSG IDX 0
                            2021-08-03 20:07:47.770  - debug: smartmeter.0 (3676) Error: Error while parsing SML message: Error: Unknown TL-Field 0x62 for OctetString [Offset: 270]!: Message: 
                            

                            Trotzdem ist mir scheinbar entgangen, dass ich einmal gegen 20:07 Uhr einen Treffer hatte (ist mir um 23 Uhr in den Objekten aufgefallen).

                            0142fb38-fb2d-4412-8e1a-eee668e5506c-image.png

                            Kann es denn sein, das ich den TTL-Kopf um Micrometer verschieben muss, um ein richtiges Signal zu empfangen? Sind die Dioden wirklich so empfindlich oder kann das Problem noch wo anders liegen?

                            Viele Grüße, AT

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Also wenn es manchmal tut und manchmal ist dann ja kann es der Kopf sein aber auch das kabel! AM besten das kabel so weit weg vom Zähler legen wie es geht und so. Masse sicherstellen. ich habe mit nem aktiven USB Hub gute Erfahrungen gemacht weil da mehr Leistung verfügbar ist meistens und daher wohl auch die Schirmung ... Bei USB ists auch wegen Kabellänge

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                teilchenb @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Hallo apollon77,

                                vielen Dank für deine Rückmeldung.

                                Ich habe hier mal ein paar Bilder von der gesamten Konstruktion eingefügt:

                                • ÜbersichtIMG_4552-(2).jpg

                                • Zähler mit ttl-kopfIMG_4553 (2).jpg

                                • ESP8266IMG_4555 (2).jpg

                                • USB Spannungsversorgung (iPad-Netzteil)IMG_4556 (2).jpg

                                An welcher Stelle sollte ich zuerst optimieren? (ich möchte gerne unnötige Löt-arbeiten vermeiden.)

                                Vielen Dank, AT

                                M K apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matis @teilchenb last edited by

                                  @teilchenb Bist du sicher, dass deine Daten die aus dem ESP kommen richtig sind? Ich finde die sehen komisch aus.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @teilchenb last edited by klassisch

                                    @teilchenb sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Disclaimer: Die folgende Antwort ist nicht böse, gehässig oder arrogant gemeint, sondern wirklich nur gut

                                    An welcher Stelle sollte ich zuerst optimieren? (ich möchte gerne unnötige Löt-arbeiten vermeiden.)

                                    Wenn Du Löten vermeiden willst, dann nimm eine Lösung, die möglichst fertig ist. Z.B. einen Hager EHZ001 und ein fertiges USRIOT Gerät mit Gehäuse, Netzteil etc. Kostet ein paar EUR, aber es läuft dann recht rasch. Geld gegen Zeit. Und dann läuft es stabil und Ruhe ist.
                                    Wenn Du basteln möchtest, verstehe ich das auch sehr (mache ich ja auch), aber dann solltest Du Löten üben. Und ein Bastler braucht schon einen Grundstock an Material, so daß man auf Dauer mit gekauften Geräten billiger fährt - wenn man es genau rechnet. Als Hobby wird das anders budgetiert.

                                    Ich persönlich möchte immer diese Dupont- Krokodilklemmenkäbelchen etc. vermeiden. Das hat mich in meiner Jugend schon zu viel Zeit gekostet. Deshalb löte ich viel oder nutze Wago 221.
                                    Ich nutze ordentliche Qualitäts-Spannungsversorgungen (Abverkausware) für meine ESPs. Für den Dauerbetrieb keine USB-Kabel, sondern alles gelötet und Elko dazu. Ohne groß nachzudenken, Standardausstattung. Kostet wenig und sorgt für Stabilität.

                                    Verschieben des Lesekopfs im Bereich einiger mm sollte tolerabel sein. Zumindest meine Köpfe (auch die umgebauten "IR-Flam detectors" aus dem guide) konnten einige mm ab.
                                    Meine ESPs für die verschiedenen Sensoren verschwinden normalerweise in billigen Abzweigdosen und sind darin auch nicht unbedingt "Ausstellungsstücke". Ist ja alles Kleinspannung und solange es funktioniert.....
                                    Aber im Zählerschrank achte ich auf nice & clean. Deshalb habe ich dafür auch nicht die modifizierten IR flame detectors (die stabil funktionierten), sondern das professionelle Hager-Teil genommen, das mich damals etwas mehr als 20 EUR gekostet hat. Aber so sieht es halt aufgeräumter und VDE-mäßig aus.
                                    Bei den WLAN-Weiterleitungen wird ab und an von Aussetzern berichtet, weshalb ich eine LAN- oder andere kabelgebundene Lösung eher empfehle.
                                    Dann ist die TCP-Anbindung die beste Lösung. Stabil, kann von mehreren Instanzen abgefragt werden, ortsflexibel, und auch die bedauernswerten Linux-, Proxmox, VM-Kollegen haben keine Probs mit USB Durchleitung 🙂

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      teilchenb @Matis last edited by

                                      @matis said in Adapter "smartmeter":

                                      @teilchenb Bist du sicher, dass deine Daten die aus dem ESP kommen richtig sind? Ich finde die sehen komisch aus.

                                      Hallo Matis,

                                      ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, dass die Daten aus dem ESP richtig sind. Ich habe aber auch keinen Ansatz, wie ich das prüfen soll. Laut Volksmeter soll der ISKRA 8N1.
                                      Allerdings bekomme ich auch Werte in smartmeter.io wenn ich andere Werte für die serielle Konfiguration nehme (7n1, 8e1, usw.).

                                      Vielen Dank für deinen Beitrag, AT

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        teilchenb @klassisch last edited by teilchenb

                                        @klassisch Hallo klassisch,

                                        vielen Dank für deinen Rat.

                                        Mit dem nicht löten wollen, habe ich mich eigentlich eher auf kleinstbauteile bezogen (SMD), Kabel etc. bekomme ich noch hin 🙂 Mit dem Alter werden die Augen halt schlechter und ich kann dann nicht mehr 100% erkennen ob ich einen Kurzschluss drauf gelötet habe.

                                        Zu dem Thema "Fertiglösung".

                                        Leider habe ich deinen Guide zu spät gelesen und mich im Vorfeld allem Anschein nach nicht ausreichend informiert. Die ESP8266-Lösung war für mich interessant, da ich die Teile auch noch für ein LED-Stripe-Projekt gebrauchen konnte und ich dachte so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können.

                                        Ich würde gerne noch alle Möglichkeiten mit dem ESP8266 und TTL ausschöpfen. Wenn ich da nicht mit weiterkomme und ihr keine guten Ratschläge mehr für mich habt, werde ich mir mal die im Guide vorgeschlagenen Fertiglösungen angucken.

                                        Mir ist zum Beispiel nicht ganz klar was für eine Rolle die Abschirmung der Zuleitung vom TTL zum ESP8266 hat. Apollon77 hat ja auch schon in anderen Beiträgen was in Richtung Abschirmung geschrieben, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe für die Zuleitung ein altes Mauskabel verwendet, die Abschirmung aber einfach entfernt.
                                        Evtl. würde ich auch nochmal das Netzteil für die Spannungsversorgung des ESP austauschen. Schaltnetzteile können wirklich übel sein, wenn Sie einen Fehler haben, aber noch funktionieren.
                                        Ich könnte auch mal mit einem Mittelwellenempfänger gucken ob ich einen Störer finden kann.

                                        Vielen Dank, AT

                                        K C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @teilchenb last edited by

                                          @teilchenb sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Mit dem Alter werden die Augen halt schlechter und ich kann dann nicht mehr 100% erkennen ob ich einen Kurzschluss drauf gelötet habe.

                                          Kenne ich mit 12 Dioptrin Kurzsichtigkeit. Ich ziehe oft die Brille ab, Schutzbrille auf und löte dann mit einigen cm Abstand

                                          Mir ist zum Beispiel nicht ganz klar was für eine Rolle die Abschirmung der Zuleitung vom TTL zum ESP8266 hat. Apollon77 hat ja auch schon in anderen Beiträgen was in Richtung Abschirmung geschrieben, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe für die Zuleitung ein altes Mauskabel verwendet, die Abschirmung aber einfach entfernt.

                                          Ich sage mal: bei dieser Länge spielt die Abschirmung praktisch keine Rolle, wenn die Randbedingungen passen. Mit meinen modifizirten IR Flame detctor habe ich das Signal auch schon testweise 20m ungeschirmt verschickt. Hat funktioniert. Empfehlen würde ich es dennoch nicht.
                                          Derzeit verwende ich auch 20m ungeschirmt aber mit RS485, was eine andere ganz andere Sache ist.

                                          Die Volkszähler-Leseköpfe haben push-pull-Endstufen drin mit +/- 40mA Treiberfähigkeit. Die sollten auf ein, zwei Meter mit den üblichen Störungen fertig werden. Ob Dein Lesekopf auch so ausgestattet ist, weiß ich allerdings nicht.

                                          Meine IR Flame detctors hatten einen Trimmer zur Empfindlichkeitseinstellung. Das hat sich bewährt. Dann gab es auch Varianten ohne Trimmer, ähnlich wie die Volkszählerschaltung. Die war etwas empfindlicher was Abstand und Fremdlicht betraf. Und eben nicht einstellbar.

                                          Du kannst versuchsweise das Ganze noch mit einem schwarzen Tuch abdecken, um Einflüsse des Umgebungslichts sicher auszuschließen. Allzuviel verspreche ich mir nicht davan, aber wenn Du Zeit hast und die Ursache erforschen möchtest. Nächste Station wäre dann das Oszi.

                                          Evtl. würde ich auch nochmal das Netzteil für die Spannungsversorgung des ESP austauschen. Schaltnetzteile können wirklich übel sein, wenn Sie einen Fehler haben, aber noch funktionieren.

                                          Ich verwende auch Schaltnetzteile. Typischerweise Qualitäts-Abverkaufsteile von Pollin. Entweder Hohlstecker, direkt gelötet oder Wago 221 Klemmen.

                                          Ich könnte auch mal mit einem Mittelwellenempfänger gucken ob ich einen Störer finden kann.

                                          Schadet nicht. Aussagekraft allerdings fraglich. Das Schnaltnetzteil wirst Du wahrscheinlich hören. Aber ist es deshalb defekt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            c1olli @teilchenb last edited by

                                            @teilchenb
                                            Ich habe auch diesen Lesekopf. Der funktioniert soweit einwandfrei, aber wichtig ist in welcher Richtung er montiert ist.
                                            Ich habe nur den Sensor bestellt und dann die Kabel angelötet. Allerdings dann die Lötpunkte nach unten gedreht - das ist allerdings falsch herum, die Lötpunkte gehören nach oben. Also vielleicht hilft es ja den Sensor um 180° zu drehen.

                                            K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            556
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3634
                                            1685995
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo