Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wusa @klassisch last edited by

      @klassisch
      Der Fototransistor hängt momentan beim Raspi auf dem seriellen Port.
      Damit Frage ich über den vzlogger auch die Daten ab.

      In deiner Anleitung wird von Minicom gesprochen. Dort sollen Daten ankommen.
      Ich weiß noch, wie ich den Fototransistor eingerichtet habe, da musste ich auch mit dem Minicom arbeiten ob dort Daten vom Transistor ankommen.
      Erst wenn dort Daten ankommen, konnte ich mit der Einrichtung von vzlogger weiter machen.

      Also Device habe ich in der vzlogger Config folgendes stehen: /dev/ttyAMA0

      Ich habe deinen zweiten Punkt leider nicht ganz verstanden. Denkst du, wenn ich /dev/ttyAMA0 eingebe im Smartmeter Adapter, dass es auch funktionieren könnten?

      ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ioT4db
        ioT4db @wusa last edited by

        @wusa sagte in Adapter "smartmeter":

        vice habe ich in der vzlogger Config folgendes stehen: /dev/ttyAMA0
        Ich habe deinen zweiten Punkt leider

        Moin. Ich verwende schon lange und zuverlässig die Anbindung über ser2net mit Seriellen Devices.

        Die Leseköpfe meiner 2 Smartmeter hängen per USB-Kabel an einem Raspi. ser2net stellt dann das USB-Device per Netzwerk zur Verfügung.
        Im Smartmeter-Adapter gebe ich dann die IP vom Raspi und den bei ser2net konfigurierten Port an. siehe screenshot.

        b06ea4f3-6613-4fde-afb6-fb961abee2f9-grafik.png

        Das sollte auch mit einem "/dev/ttyAMA0"-Device gehen. Gleiches Prinzip.

        Grüße...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wusa last edited by wusa

          Ich habe das ganze jetzt einfach mal kurzerhand getestet.
          Hier meine Einstellungen:

          124906fb-1800-4660-b3f2-0950a3ea496c-image.png

          Die Daten werden allerdings nur einmal abgefragt. Und zwar immer beim Neustart vom Adapter.
          Heißt ich Starte den Adapter neu, dann kommen die Daten.
          Die Einstellung mit den 300s greift hier irgendwie nicht.

          ddff927b-d979-4903-9c13-0f1a719373e6-image.png

          Der letzte Zeitstempel ist von 12:04 Uhr.
          Eigentlich hätte ich erwartet, dass sich der Zeitstempel alle 5 Min (300s) aktualisiert. Auch wenn vielleicht nicht mehr verbraucht wurde.

          apollon77 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @wusa last edited by

            @wusa updates onlky happen if value change when I remember correctly ... but in fact he logs a info loglibe when he got values and how many were changes as info log

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @wusa last edited by

              Die Einstellung mit den 300s greift hier irgendwie nicht.

              Gib mal 0 ein. Dann nimmt er jeden Wert der kommt.
              Und wenn Du den Adapter auf "debug" stellst, dann siehts Du im log was kommt

              apollon77 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @klassisch last edited by

                @klassisch 300 muss aber auch tun

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wusa @klassisch last edited by wusa

                  @klassisch

                  Ich hatte jetzt kurz den Adapter auf 0 und Debug. Da kommt gewaltig viel rein.
                  Aber ich habe auch Zeichen gesehen, die vermutlich so nicht richtig sind.

                  SML MESSAGE: START SML-File START SmlMessage Transaction-ID: ESYM��R�Z (xxxx) Group-No: 0 Abort On Error: 0 Message-Body: SmlPublicOpenResponse Codepage: undefined Client-ID: xxxx Req-FileId: ESY�d�Z (xxxxx) Server-ID: xxxxxdb Sml-Version: undefined CRC 16: valid END SmlMessage START SmlMessage Transaction-ID: ESYM��R�[ (xxxxx) Group-No: 0 Abort On Error: 0 Message-Body: SmlGetListResponse Client-ID: undefined Server-ID: ESY��� List-Name: b �� Act-Sensor-Time: (Sec-Index): 156889956 ValList: [ Obj-Name: 129-129:199.130.3*255 Status: undefined Val-Time: Unit: undefined Scaler: undefined Value: ESY / xxxxx Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:0.0.9*255 Status: undefined Val-Time: Unit: undefined Scaler: undefined Value: ESY��� / xxxxxx Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:1.8.0*255 Status: 180 Val-Time: Unit: 30 Scaler: 3 Value: 14887 Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:2.8.0*255 Status: 180 Val-Time: Unit: 30 Scaler: 3 Value: 0 Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:1.8.1*255 Status: undefined Val-Time: Unit: 30 Scaler: 3 Value: 14887 Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:2.8.1*255 Status: undefined Val-Time: Unit: 30 Scaler: 3 Value: 0 Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:1.8.2*255 Status: undefined Val-Time: Unit: 30 Scaler: 3 Value: 0 Value-Signature: undefined , Obj-Name: 1-0:2.8.2*255 Status: undefined Val-Time: Unit: 30 Scaler: 3 Value: 0 Value-Signature: undefined , Obj-Name: 129-129:199.130.5*255 Status: undefined Val-Time: Unit: undefined Scaler: undefined Value: �J#���s��B��b�(> s*̻R_�S�����U[�@b���5��n���a / e64a23fde09d7392c31e42b1c86xxxxxxxccbb525f17fa5396929885eb555bd04062969fe53580d96e91d8e161 Value-Signature: undefined , ] List-Signature: undefined Act-Gateway-Time: CRC 16: valid END SmlMessage START SmlMessage Transaction-ID: ESYM��R�\ (xxxx) Group-No: 0 Abort On Error: 0 Message-Body: SmlPublicCloseResponse Global Signature: CRC 16: valid END SmlMessage END SML-File
                  

                  Unter anderem kommt auch diese Meldung:

                  Received 9 values, 0 updated
                  

                  Das würde soweit gut aussehen.

                  Ich lasse jetzt den Adapter einfach über Nacht mal so laufen. Dann sehe ich ja morgen, ob die Werte aktualisiert werden.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @wusa last edited by

                    @wusa Ja sieht ok aus, aber Debug loglevel brauchst über Nacht nicht. Wird viel

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wusa @apollon77 last edited by

                      @apollon77

                      Ne ne. Hab wieder auf 300s gestellt und auf Info.
                      Das stimmt das wird ein bisschen viel sonst. 😁

                      Die Zeichen die nicht sauber ankommen, das ist i.O.?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MichaelW 0 @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Danke für deine Antwort. Adapter hab ich auf Debug gesetzt, dann bekomm ich folgende Protokolle
                        8e7c6da9-a08d-4408-9382-9ba366d13ed1-image.png
                        So wie ich das sehe werden nicht mehr als die 6 Werte übermittelt, richtig?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @MichaelW 0 last edited by

                          @michaelw-0 sagte in Adapter "smartmeter":

                          So wie ich das sehe werden nicht mehr als die 6 Werte übermittelt, richtig?

                          Was erwartest du denn sonst noch?
                          fehlt was?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MichaelW 0 @Homoran last edited by

                            @homoran
                            ja ich hätte gerne die aktuelle Leistung. Damit ich Verbraucher zuschalten kann wenn ich einspeise.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @MichaelW 0 last edited by

                              @michaelw-0 sagte in Adapter "smartmeter":

                              ja ich hätte gerne die aktuelle Leistung. Damit ich Verbraucher zuschalten kann wenn ich einspeise.

                              PIN eingegeben und bei manchen Zählern zusätzlich freigegeben?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MichaelW 0 @klassisch last edited by

                                @klassisch
                                PIN ist eingegeben und laut Techniker ist die Leistung auch freigegeben.
                                Der Techniker war gestern vor Ort.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @MichaelW 0 last edited by

                                  @michaelw-0 Zeig mal bitte Deinen Objektbaum

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MichaelW 0 @klassisch last edited by

                                    @klassisch 77446e37-50e8-4746-8de0-fafbf2f5d3cf-image.png

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @MichaelW 0 last edited by

                                      @michaelw-0 Der Zähler liefert die Leistung derzeit nicht. Zeigt er Leistung und mehrere Nachkommastellen der Energie im Display?
                                      Gibt es eine Anleitung zu dem Zähler? Dann PIN Eingabe und Freischaltung nochmals durchführen.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MichaelW 0 @klassisch last edited by

                                        @klassisch Ja im Display wird die Leistung angezeigt. Die Anleitung zum Zähler habe ich aus dem Netz und da habe ich schon alle Einstellungsmöglichkeiten die helfen könnten durchprobiert. PIN-Eingabe und Freischaltung habe ich mit dem Techniker zusammen mehrfach probiert. Sicherungen vorm Zähler AUS EIN damit er neu startet. Alles nichts gebracht. Daher die Vermutung das der Adapter nicht alles auslesen kann bzw übermittelt. Sry für die Begriffe ich bin kein ITler 😉

                                        K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @MichaelW 0 last edited by klassisch

                                          @michaelw-0 Ich bin auch kein IT-ler.
                                          Meine Kenntnis: Der Zähler sendet, was ihm sein Besitzer (=Meßstellenbetreiber) aufgegeben hat zu senden.
                                          Der Adapter setzt alles um, was er bekommt. Und eigentlich sollte die Leistung dabei sein, Laut FNN Lastenheft. Gerade nochmals nachgeschaut.

                                          Stelle den Adapter mal auf Loglevel Debug (dazu den Kopf in der Kopfzeile aktivieren) und lasse ihn ein paar komplette Auslesungen aufzeichnen.
                                          Notfalls das Logfile herunterladen, damit die Rohdaten drin sind. Dann hier posten mit der klaren Frage, ob die Momentanleistung drin ist.
                                          Von Zeit zu Zeit kommt der Chef vorbei und hat ein Auge drauf und kann entscheiden, ob da was sinnvolles kommt.

                                          Wenn da keine Leistung kommt, bitte beim Meßstellenbetreiber nachfragen.

                                          Ich beziehe mich auf Seite 9 "FNN Basiszähler Moderne Messeinrichtung" Fragen und Antworten 12. Juli 2017 ; Download Link VDE

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @MichaelW 0 last edited by

                                            @michaelw-0 sagte in Adapter "smartmeter":

                                            PIN-Eingabe und Freischaltung habe ich mit dem Techniker zusammen mehrfach probiert.

                                            auch Inf auf on gestellt?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            531
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1707161
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo