Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @firefighter166 last edited by

      @firefighter166 sagte in Adapter "smartmeter":

      2022-07-09 15:22:12.968 error Serial port device is undefined, check your configuration!

      Da fehlt was beim Serial port.

      MichMein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein @Thomas Braun last edited by MichMein

        @thomas-braun
        Deine Aussage scheint, so glaube ich, nicht ganz korrekt zu sein wenn man sich das ganze Log anschaut.

        smartmeter.0
        2022-07-09 15:23:46.957	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
        
        smartmeter.0
        2022-07-09 15:23:46.947	debug	SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":"60","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0030-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":0}
        
        smartmeter.0
        2022-07-09 15:23:46.822	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.11, js-controller: 4.0.21
        

        Es scheint da wohl eher anderes Problem vorzuliegen, dazu kann apollon77 hoffentlich mehr sagen.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @MichMein last edited by

          @michmein sagte in Adapter "smartmeter":

          Deine Aussage ist, so glaube ich, nicht ganz korrekt

          Das ist keine Aussage von mir, das ist eine Zeile aus deinem Log.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in Adapter "smartmeter":

            Da fehlt was beim Serial port.

            Aber das hier ist deine Aussage!

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @MichMein last edited by

              @michmein

              Ja, ist die Übersetzung von

              Serial port device is undefined, check your configuration!
              
              MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichMein
                MichMein @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Sag mal, verstehst du mich nicht? Hast du dir das Log komplett angeschaut?

                Wenn man sich das Log komplett anschaut wird man erkennen können das es irgendwann klappt einen Serial Port zu öffnen und zu nutzen. Deine Aussage ist selbstverständlich nicht falsch, es steht ja so im Log, aber in diesem Fall nicht hilfreich.

                Und es handelt sich auch nicht um mein Log.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Jetzt mal ruhig Leute.

                  Ja beim allerersten Start war kein port gesetzt und damit gabs diese Meldung. Danach wurde ja einer gesetzt. Locker bleiben.

                  MichMein F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MichMein
                    MichMein @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                    Jetzt mal ruhig Leute.

                    Ja beim allerersten Start war kein port gesetzt und damit gabs diese Meldung. Danach wurde ja einer gesetzt. Locker bleiben.

                    Ich bin ganz locker! Und nichts anderes als du es geschrieben hast war meine Aussage, denn das Problem scheint nicht der Serial Port zu sein wie Thomas es ausgesagt hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      firefighter166 @apollon77 last edited by

                      @apollon77 vielen Dank nochmal für deine Bemühungen, reicht dir der mitgelieferte Log jetzt aus oder wird noch was benötigt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        @firefighter166 sagte in Adapter "smartmeter":

                        Schellcount EZZ3

                        Also dazu findet man ja nicht wirklich viel ... auch das Datenblatt lässt sich zu den Abfragemöglichkeiten nicht wirklich aus.

                        In meinen Augen ists so das der Zähler nachdem er sich identifiziert hat und wir sagt "mach mal Baudrate changeover" weil er es so wollte nichts mehr tut und nichts mehr von sich gibt.

                        Schreib den Hersteller an und frag was sache ist bevor wir hier weiter rumraten. Kannst ja sagen das er sich mit

                        /AEL4<1>AEL.TF.16-2

                        meldet und das bedeutet: 4 -> 4800 baud

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          firefighter166 @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Ich werde dem Hersteller heute mal eine E-Mail schreiben.

                          AEL..TF.16-2 ist der Zählertyp soviel kann ich schon einmal sagen, dieser wird in Deutschland von der Firma Zeco GmbH unter dem Namen Schellcount EZZ3 vertrieben. Dieser Zähler kommt eigentlich von der Firma Köhler Elektrik aus der Türkei.

                          Folgende Antwort habe ich von Zeco erhalten:

                          Hallo,
                          laut Hersteller können die Daten mit einem optischen Lesekopf abgelesen werden.
                          Dazu benötigen Sie die „ Meter Reading Program V2“ dieses finden Sie unter Documents & Programs auf
                          der Webseite vom Hersteller www.kohlersayac.com.tr

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            firefighter166 @firefighter166 last edited by

                            @apollon77

                            habe eben nochmal mit einem Kumpel gesprochen, der die selben Zähler im Haus benutzt, er ließt diese ebenfalls aus und zwar über Node-Red er hat mir mal kurz die Befehle geschickt. Vlt. können wir damit was anfangen.

                            Initialisierung:
                            msg.payload = "/?!\r\n";
                            msg.baudrate = 300;

                            Umschalten auf 4800 Baud:
                            msg.payload = "\x06041\r\n";
                            msg.baudrate = 300;

                            Zählerstand abrufen:
                            msg.payload = "\x01R2\x021.8.0()\x03\x59";
                            msg.baudrate = 4800;

                            Zählernummer abrufen:
                            msg.payload = "\x01R2\x020.0.0()\x03\x50";
                            msg.baudrate = 4800;

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @firefighter166 last edited by

                              @firefighter166 hmm ok. Also das erklärt ggf was. Was dein Kumpel hier nutzt ist das er im „Programming Mode“ einzelne datenpunkte abfragt. Das kann der Adapter nicht weilendes bisher noch nie nötig war (und Programming Node wieder Hersteller spezifisch ist.

                              Wir senden ein 040 … er ein 041

                              Die 4 ist die baudrate. Die 0 danach beim Adapter ist der sog. „Readout Mode“ und die 1 der Programming Mode.

                              Wenn der Zähler also nur im Programming Mode ausgelesen werde kann nimm lieber Node-red.

                              Bzw jetzt kennst du die Frage an den Hersteller: warum kommt im
                              Readout node keine Daten? ;-))

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                firefighter166 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 E-Mail an den Hersteller ist raus, mal gucken was dort zurück kommt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Chris M
                                  Chris M last edited by

                                  Hi,
                                  so langsam nervt mich das Thema "Smartmeter".
                                  ich hab einen IR Leser an meinen EMH ED300S Stromzähler verbunden. Der IR Leser wird vom Raspberry auch erkannt und mittels Befehl```

                                  screen /dev/ttyUSB0
                                  

                                  sehe ich auch, dass er Daten empfängt:
                                  Unbenannt.png

                                  aber unter der SmartMeter Instance wird dieser nie "grün"
                                  Unbenannt1.png

                                  Kann mir einer die Einstellungen dafür posten?

                                  Er ging mal aber mittlerweile hab ich verschieden Einstellungen immer mal wieder getestet aber kein Erfolg:

                                  No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  
                                  Thomas Braun apollon77 K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Chris M last edited by Thomas Braun

                                    @chris-m sagte in Adapter "smartmeter":

                                    aber unter der SmartMeter Instance wird dieser nie "grün"

                                    Falsche Unzureichende Rechte? Du eimerst da als root herum, der hat natürlich Zugriff auf das Gerät. Für den user iobroker muss das nicht der Fall sein. Check die User/Gruppen-Rechte am device.

                                    Eine root shell ist ohnehin tabu, auch und gerade auf einem Raspberry.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Chris M last edited by

                                      @chris-m sagte in Adapter "smartmeter":

                                      EMH ED300S

                                      Na was haste denn eingestellt? Das wäre durchaus hilfreich.

                                      Wenn ich Google mal bemühe sollte es (am besten instanz löschen falls Du settings "kaputt gespielt hast" und neue instanz) SML als Protokoll sein und "seriell nur lesend". Falls das nicht out of the box geht dann mal beu baudrate 9600 eintragen und 8 - N - 1 bei nden anderen seriellen settings.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @Chris M last edited by klassisch

                                        Der Vollständigkeit halber:

                                        @chris-m sagte in Adapter "smartmeter":

                                        screen /dev/ttyUSB0

                                        Nach solch einem Befehl geht der Adapter nimmer, weil die Schnittstelle blockiert ist. Raspi neu starten und diesen Befehl meiden.

                                        Er ging mal aber mittlerweile hab ich verschieden Einstellungen immer mal wieder getestet aber kein Erfolg:

                                        Wenn er mal ging und jetzt nicht mehr ist vielleicht der Lesekopf verrutscht?

                                        apollon77 Chris M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @klassisch last edited by

                                          @klassisch Ja ok, das auch 🙂

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            final @apollon77 last edited by

                                            Moin Zusammen.

                                            Ich habe gerade meine ersten Daten mit dem smartmeter auslesen können nach einigen Startschwierigkeiten.
                                            Ich habe einen Hichi Lesekopf und einen Apator Norax 3D Zähler. Dieser ist mit PIN freigeschaltet, ich kann also über die Tasten die historischen Daten im Display.
                                            Der smartmeter Adapter zeigt mir aber unter Objekte nur die 1-8-0-255 , 2-8-0-255 und 96-1-0-255.
                                            Wie bekomme ich denn jetzt die ganzen anderen OBIS Kennzahlen und die historischen Werte ausgelesen?
                                            Muß man erst ins Menü der historischen Werte und dann den Lesekopf aufsetzen?
                                            Als Protokoll habe ich SML eingestellt...

                                            Danke, Gruß

                                            Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3642
                                            1700747
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo