Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • teletapi
      teletapi @klassisch last edited by teletapi

      @klassisch said in Adapter "smartmeter":

      Eigentlich sollte die Pin eingegeben sein. die App mME hilft bei der Eingabe

      was heißt das die mME hilft bei der eingabe der Pin... da gab es für mich ja keine App das hab ich ja mit der LED Lampe gemacht

      Die optische So Schnittstelle sieht man mittig über dem Display diese blinkt zwar auch aber ja die funktioniert ja nicht schon weil der lesekopf da nicht halten würde

      teletapi Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • teletapi
        teletapi @teletapi last edited by

        @teletapi

        auszüge aus dem Datenblatt

        Screenshot_3.jpg Screenshot_2.jpg

        Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @teletapi last edited by

          @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

          Die optische So Schnittstelle sieht man mittig über dem Display diese blinkt zwar auch aber ja die funktioniert ja nicht schon weil der lesekopf da nicht halten würde

          die sendet auch nur Impulse, keine OBIS Daten! ist also nicht brauchbar.

          hast du den Kopf mal um 180° gedreht?
          hast du die serielle Schnittstelle wieder freigegeben, nach dem du mit Terminal drauf warst?

          teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @teletapi last edited by

            @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

            auszüge aus dem Datenblatt

            das folgende (unten abgeschnittene) ist interessant! Was im Display zu sehen ist ist irrelevant für die Datenschnittstelle

            teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • teletapi
              teletapi @Homoran last edited by

              @homoran said in Adapter "smartmeter":

              hast du die serielle Schnittstelle wieder freigegeben, nach dem du mit Terminal drauf warst?

              Ich hab jeweils einen reboot gemacht, ich wollte das minicom eigentlich wieder entfernen vom raspi weiß aber tasächlich nicht wie.... 😞
              Screen ebenfalls bringt mich ja auch nicht weiter.
              Wie man außer Reboot die Schnittstelle am raspi wieder freigeben kann weiß ich ebenfalls nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • teletapi
                teletapi @Homoran last edited by

                @homoran was genau meinst du, ich hab hier das Datenblatt des Zählers.

                D000061986-E320-AMxD-Benutzerhandbuch-de-c.pdf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Glasfaser last edited by

                  @teletapi

                  Was war hiermit

                  @glasfaser sagte in Adapter "smartmeter":
                  mal langsam den Sensor ....
                  ( Meiner hat dafür eine Kontroll LED )

                  Jetzt auf deinem anderen bild sieht man es besser also einem komplett gedreht

                  @homoran sagte in Adapter "smartmeter":
                  hast du den Kopf mal um 180° gedreht?

                  teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • teletapi
                    teletapi @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser du wirst es nicht glauben das hab ich schon tausend mal gemacht aber es ist ja deutlich welche LED im Zähler blinkt und die Schwarze Empfänger LED im Lesekopf ist ja auch mehr als deutlich. aber ich mach es einfach jetzt nochmal um nichts zu versäumen. Ich glaube nämlich an das was ihr mir sagt... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @teletapi last edited by klassisch

                      @teletapi Das Datenblatt verwirrt mich. Ein bedeutet aus. und aus bedeutet Ein. "Du mußt verstehn, aus eins mach zehn und zwei lass gehn. Und drei mach gleich, so bist Du reich..."

                      Ruhig auch mal die andere Einstellung testen. Schaden kann es nicht. Ist halt ein Gefummel mit dem Einblinken

                      Ja, mein Geschäfts-Iphone sieht die Dinger auch nicht, meine alte Digicam sieht die IR LED. Wenn die blinkt, dann sollten auch Daten kommen. Laut Anleitung optische Info Schnittstelle und SML. Also ohne Aufforderung etwa jede Sekunde ein Datensatz. Wie @Homoran geschrieben hat mal mit der Position des Lesekopfs spielen. Für SLM Info Schnittstelle braucht man eh nur den Empfänger im Lesekopf. Ich habe auch mit einem modifizierten "IR Flame Detector" empfangen.

                      Wie alt ist der Zähler? Es gibt Chinesische Zähler, bei denen die IR Sendediode sehr schnell altert. Bei L&G würde ich das jetzt nicht erwarten. Aber weiß mans? Du hast ja schon 2 Leseköpfe getestet.

                      Wie gesagt, bei so schwierigen Fällen nutze ich Win Laptop und Terminalprogramm, um die ganzen USB Probleme auf dem Raspi + Linux auszuschliessen.

                      Homoran teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                        Es gibt Chinesische Zähler, bei denen die IR Sendediode sehr schnell altert. Bei L&G würde ich das jetzt nicht erwarten.

                        die LED imFoto ist schon ziemlich hell. Da würde ich auch nicht denken, dass das Signal zu schwach ist.

                        Ich würde eher an der Schnittstelle ansetzen.

                        manuelle Auswahl und dann die ID die man mit dem komischen dev by id Befehl (oder so) erhält 🙂

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • teletapi
                          teletapi @klassisch last edited by teletapi

                          @klassisch Ja die letzten Minuten bin ich nochmal dien Lesekopf am justieren hat aber wieder nix gebracht auch um 180 Grad geht nix der Zähler ist laut aufdruck von 2018 ich kann mich noch dünn erinnern als der getauscht wurde.... Eigentlich sollte das Teil ganz einfach sein.... Aber bei meinem Glück was solche Dinge angeht machen die immer Probleme....
                          Bisher gab es allerdings nichts was ich nicht hinbekommen habe und bis ich mal in einem Forum Frage muss schon einiges passieren. Aber ich bin sehr dankbar für eure Hilfe und Unterstützung

                          Ja der Raspberry ist schon ein schönes Teilchen aber ich werde glaub ich mit meinen genau in 8 Stunden 60 Jahren nicht mehr wirklich mit Linux mac usw anfangen wollen... 😉
                          Hier ist nochmal ein Log aber der Adapter findet einfach nix

                          Neues Textdokument (2).txt

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                            @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                            Ich würde eher an der Schnittstelle ansetzen.

                            Mit seinem Win Laptop und Termite kam auch nichts. Und das ist die einfachste und zweitsicherste Methode.

                            Die sicherste ist der modifizierte "IR-Flame detector" und ein Oszi. Aber halt nicht die einfachste Methode. Aber da sieht man halt was los ist.

                            teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • teletapi
                              teletapi @klassisch last edited by

                              @klassisch Ich will euch damit auch nicht nerven aber ich denke ich muss das Projekt erstmal Beerdigen und darauf hoffen das die von EAM Netz mir in absehbarer Zeit einen neuen 2 Richtungszähler verbauen. Und ich hoffe das mein geburtstags Geschenk das Balkonkraftwerk bald eintrifft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @teletapi last edited by klassisch

                                @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

                                Ja der Raspberry ist schon ein schönes Teilchen aber ich werde glaub ich mit meinen genau in 8 Stunden 60 Jahren nicht mehr wirklich mit Linux mac usw anfangen wollen... 😉

                                Das ist kein Alter, welches als Ausrede zählt. Zumindest nicht hier im Forum.
                                USB und das Raspi-Linux sind nicht jedermanns Sache. Meine nicht.
                                Ich bewundere die Mächtigkeit der Konsole. Für den täglichen Bedarf möchte ich mir das aber nur so selten wie möglich antun. Deshalb läuft mein ioBroker unter einem einfach zu verwaltenden OS mit Desktop und Remote Zugriff. In meinem Fall Win, weil meine anderen Rechner auch unter Win laufen. Mag eine Ressourcenverschwendung sein. Aber das andere wäre Verschwendung meiner Lebenszeit.

                                Hilft jetzt aber nicht in dem konkreten Zählerproblem.
                                Wenn der Kopf iO ist, der Zähler richtig parametriert und die Tests mit einem Win Laptop und einem Terminalprogramm nichts ergeben, hätte ich jetzt keine einfache Testmöglichkeit mehr - Sorry.
                                Vielleicht noch den Leskopf an einem anderen Zähler testen.
                                Ansonsten wäre weitergehendes Basteln angesagt, was aber Bauteile und ein Ozi benötigt.

                                Homoran teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                  @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Vielleicht noch den Leskopf an einem anderen Zähler testen.

                                  @teletapi
                                  da hängt doch noch einer daneben

                                  teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • teletapi
                                    teletapi @klassisch last edited by

                                    @klassisch Ja oszi hab ich in der tat keins, ich hatte mal eins für canbus komponenten aber das hab ich wieder abgegeben weils nicht mir war und leider hab ich auch da keinen Zugriff mehr drauf.
                                    Wie gesagt ich test noch eine Weile aber wie du so schön sagst das hat mich die Woche schon um eine ganze Menge Schlaf gebracht und ich denke ich lass das jetzt mal so stehen sollte der neue Zähler kommen dann werde ich mich sicher nochmal melden dann hoffentlich mit erfolgsmeldung oder eben mit Fragen.... ich danke euch schonmal sehr für eure Hilfe
                                    hawe

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • teletapi
                                      teletapi @Homoran last edited by

                                      @homoran das hab ich auch schon versucht aber der gibt garnix von sich, dann müsste ich mich mal ganz neu orientieren auch was den pin angeht. Der reagiert auch auf garnbix hab mal versucht den anzublinken aber da kam nix. Der Zähler ist für die obere Etage meines Hauses mein vater meinte damals für alle Fälle 2 Zähler...

                                      teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • teletapi
                                        teletapi @teletapi last edited by teletapi

                                        @teletapi Eine sache noch ich konnte das ja jetzt doch nicht so ganz auf sich belassen. Hab gerade den lesekopf mal auf den 2ten Zähler gelegt und das Testprogramm von Weidmann Emlog gestartet und da kommt dann auch was, zeigt mir zumindest das der lesekopf funktioniert.
                                        Das ist ein Apator 12EC3G

                                        IMG_7658.JPG IMG_7657.JPG

                                        K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @teletapi last edited by

                                          @teletapi Das sieht doch gut aus! Du kannst ja mal schauen, ob die Energie in kWh stimmt.
                                          Dann kannst Du nochmals an den Einstellungen Deines L&G spielen (z.B. Pin = on) Ansonsten auf den neuesten Zähler warten. Kann dauern, auch die scheinen rar zu sein.

                                          teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @teletapi last edited by

                                            @teletapi geht doch!

                                            Aber der andere ist nicht bidirektional

                                            teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            864
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            281
                                            3642
                                            1700069
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo