Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by Thomas Braun

      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

      Früher hat man das in irgendeine Datei geschrieben (fstab ?) und dann war die USB Zuordnung festgenagelt.

      Die fstab (File system table) ist für Dateisysteme zuständig, nicht primär für USB-Geschichten. Es können natürlich Dateisysteme aus USB-Festplatten usw. da eingetragen werden, dann erfolgt der mount darüber. Die ganzen USB-Dinge zum Auslesen von irgendwas haben aber natürlich kein Dateisystem das man mounten müsste. Die packt man dann am besten über die by-id-Links an, da die sich nämlich gerade nicht ändern. Ganz einfach, ganz logisch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Newan
        Newan @apollon77 last edited by

        @apollon77 Ja der Zähler sendet. Mit einer alten digicam konnte ich es sehen. Sehr schwach aber sichtbar. Dann liegt es wohl an der Kommunikation usb->lxc->ioBroker...

        Danke für eure Hilfe.

        -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @newan sagte in Adapter "smartmeter":

          Sehr schwach aber sichtbar.

          dazu gibt es bereits Threads, dass die LED bestimmter Zähler relativ schnell altert und nicht mehr stark genug sendet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • -cs-
            -cs- @Newan last edited by

            @newan

            Wenn die LED nur schwach leuchtet, geht nix.
            Das ist schon gut erkennbar.
            Bei mir kam das Problem auch von der auf einmal zu schwach leitenden LED.

            Neu/ gut ist sie einwandfrei zu sehen.

            Der Thread von mir

            Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newan
              Newan @-cs- last edited by

              @cs Danke fürs Feedback. Da ich eine PV Anlage bekomme wird wohl eh der Zähler getauscht.
              Ich warte dann einfach mal was der neue so zeigt. Hoffe das dauert net all zu lange.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Newan last edited by

                [/OT]

                @newan sagte in Adapter "smartmeter":

                < Hoffe das dauert net all zu lange.

                Ja und nein. Wenn sie erst in 2023 in Betrieb geht sparts Du wahrscheinlich die MWSt auf alles.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                  Hallo,

                  ich habe zwei Zähler mittels zweier Smartmeter Instanzen eingebunden.
                  Der erste funktioniert wie erhofft aber aus dem Zweiten bekomm ich leider keine Leistung.
                  Es handelt sich um einen DMTZ-XC. Ich bekomme auch sehr viele Datenpunkte (389 Objekte). Hier mal ein unlesbarer Screen mit einem Teil der DPs.
                  7c15f781-ac8b-4dd5-912e-318d86e4bddb-image.png
                  Im Display des Zählers wir die Gesamtleistung als Punkt 1.25 angezeigt aber eben leider nicht übertragen.
                  Nach einiger Suche habe ich herausgefunden dass man wohl verschiedene Pull Sequenzen nutzen muss um bestimmte Werte abzufragen.
                  Leider klappt es nicht die Pull Sequenz unter D0: Kommando SignOn-Nachricht einzutragen.

                  Eine Pin gibt es für das Gerät nicht.

                  Hat jemand ne Idee?

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Rushmed last edited by

                    @rushmed wie hast du denn die pull Sequenz angegeben. Bzw welche muss es sein? Das erste Zeichen darfst du nicht angeben und den Zeilenumbruch zb auch nicht weil das automatisch hinzugefügt wird. 😉

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rushmed Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Angeblich wird vom Zähler /4!\r\n benötigt. Also muss ich nur 4!\r eingeben? Oder muss das hex sein?

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Rushmed last edited by apollon77

                        @rushmed an sich nur 4 korrekt und nein nicht hex

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rushmed Most Active @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Dann bleibt der Adapter gelb.
                          3b177532-e61d-4f5d-aa41-0f83c2f55d9e-grafik.png

                          K apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @Rushmed last edited by

                            @rushmed Adapter auf "debug" stellen (s. Signatur von @apollon77 und dann die relevanten Zeilen aus dem Logfile extrahieren und hier in codetags </> posten. Sonst bleiben wir blind

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Rushmed last edited by

                              @rushmed warum steht Modus überschreiben auf E?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rushmed Most Active @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Das habe ich so irgendwo gefunden. Ohne das E kommt garnichts an.

                                @klassisch Der Log war zu lang für den Post hier als TXT gepackt:
                                Log mit E.zip

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rushmed Most Active last edited by

                                  Lässt sich mit dem Log etwas anfangen?

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Rushmed last edited by

                                    @rushmed noch keine Zeit gefunden. Hätte aber ehrlich gern ein log ohne E

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rushmed Most Active @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Ok, den lass ich dir heut Abend raus.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rushmed Most Active @Rushmed last edited by Rushmed

                                        @apollon77 Log ohne E.zip

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • teletapi
                                          teletapi @klassisch last edited by teletapi

                                          @klassisch So ich habe heute einen neuen L&G E320 Zweirichtuingszähler bekommen den ich mir Privat gekauft habe. Ich wollte einfach wissen warum ich meinen verbauten E320 nicht ausgelesen bekomme.
                                          Ich hab den neuen am Schreibtisch mal angeklemmt und einen Verbraucher drangehangen und meinen D1 Mini mit dem Hitchi IR Lesekopf dran gehangen und auf Anhieb habe ich die Daten auslesen können. In dem Fall jetzt nur die Server ID lesbar in Tasmota aber auf der Konsole kommen auch die restlichen Datenfelder nur mangels Pin werden diese scheinbar in Tasmota nicht angezeigt bzw der Total Verbrauch kann nicht angezeigt werden da der Zähler noch komplett auf 0 steht..
                                          Ich habe dannn nochmal den Test mit meiner Kamera gemacht wegen dem IR Signal Licht und das ist im neuen Stromzähler deutlich heller als im Stromzähler der derzeit verbaut ist.
                                          Liegt der Fehler also eindeutig beim Zähler.

                                          IMG_7825.JPG

                                          IMG_7824.JPG

                                          IMG_7822.JPG

                                          IMG_7821.JPG

                                          Screenshot_4.jpg

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            klassisch Most Active @teletapi last edited by klassisch

                                            @teletapi Vielen Dank für die Rückmeldung! Sehr interessant bzw. erschreckend, daß auch bei den Landis & Gyr Zählern die IR-LED so stark degradiert. Hätte jetzt gehofft, daß eine solche Traditionsmarke das zu verhindern weiß.
                                            Aus meiner Sicht ist das ein Reklamationsgrund.

                                            teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1702064
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo